Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
06.05.2008 22:20

"Beginn des Endes" Ackermann optimistisch

Vorsichtiger Optimismus bei Deutsche-Bank-Chef Ackermann. Deutschlands Top-Banker sieht Chancen für ein Ende der Finanzkrise, wenn keine weiteren Schocks auftreten. Um künftig solche Verwürfnisse zu verhindern brauche es aber auch mehr Transparenz. Ackermann bekräftigt die Absicht im Privatkundengeschäft zu zukaufen.

kein Bild
06.05.2008 14:16

Abschied vom Transrapid Siemens trifft Thyssen

Mitte der Woche treffen Siemens-Manager mit Vertretern des Transrapid-Partners ThyssenKrupp zusammen, um über die Zukunft der gemeinsamen Vertriebstochter zu beraten. Mitarbeiter rechnen mit einer Weichenstellung.

kein Bild
06.05.2008 10:57

Schmiergeld in Frankreich? Alstom unter Verdacht

Nach der Schmiergeld-Affäre bei Siemens ermitteln französische und Schweizer Behörden nun auch gegen den französischen Industrie-Konzern Alstom. Im Mittelpunkt stehen Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe.

kein Bild
04.05.2008 12:39

Siemens-Korruptionssumpf Neubürger gibt Fehler zu

Der ehemalige Siemens-Finanzvorstand Neubürger gerät zunehmend in Bedrängnis. Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" hat Neubürger bereits in einem Fall Versäumnisse eingeräumt. Dem im April 2006 bei Siemens ausgeschiedenen Manager wird u.a. vorgeworfen, frühzeitigen Hinweisen auf Schmiergeldzahlungen in Nigeria nicht konsequent nachgegangen zu sein.

kein Bild
03.05.2008 12:13

Siemens-Korruptionssumpf Von Pierers tiefer Fall

Gegen Ex-Siemens-Chef von Pierer und seine Führungsriege kommen immer neue Vorwürfe ans Licht. Demnach soll ein weiterer ehemaliger Top-Manager belastende Aussagen bestätigt haben. Diese bezögen sich auf ein Milliardengeschäft mit Argentinien. Zwei Zeugen hätten von Pierer bei der Münchner Staatsanwaltschaft "schwer belastet".

kein Bild
03.05.2008 11:41

In die Hände gespuckt Sonderschichten bei VW

Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen werden wegen der großen Nachfrage nach dem Golf-Modell im Wolfsburger Werk zusätzliche sechs Sonderschichten geleistet. Zudem soll während der Werksferien im kompletten Drei-Schicht-Betrieb gearbeitet werden, sagte ein VW-Sprecher. In den Ferien sollen 2000 Werksstudenden bei der Produktion helfen.

kein Bild
02.05.2008 13:19

Alte Liebe rostet nicht Sehnsucht nach D-Mark

In einer repräsentativen Studie des Mannheimer Ipos-Instituts hatten sich 34 Prozent dafür ausgesprochen, den Euro abzuschaffen und die D-Mark wieder einzuführen. Der Euro werde vielfach als "Teuro" wahrgenommen, sagte der Vorstandschef des Bundesverbandes deutscher Banken, Weber. 53 Prozent der Befragten machten ihn für die Preissteigerungen verantwortlich.

kein Bild
01.05.2008 21:48

Deutsche Autos für die USA BMW bleibt an der Spitze

Die deutschen Autobauer schneiden im April auf dem wichtigen US-Markt sehr unterschiedlich ab. Während BMW und Volkswagen deutlich mehr Fahrzeuge in den USA verkaufen, gehen die Absatzzahlen bei Mercedes-Benz, Audi und Porsche zurück. In den USA kämpfen auch die einheimischen Autokonzerne mit den Folgen der Konjunkturschwäche.

kein Bild
01.05.2008 20:50

Innovative Finanzierung Mega-Brückenbau in China

China hat mit der "Shangzhou Bay Bridge" die längste Seebrücke der Welt für den Verkehr freigegeben. Erstmals beteiligen sich in China private Investoren an einem Infrastrukturprojekt dieser Größenordnung.

Freude in Kaiserslautern: Das Opel-Werk wird nicht verkauft.
30.04.2008 19:02

Trotz Verlusten bei GM Milliarden für Opel

Bei General Motors will man mit milliardenschweren Investitionen die deutsche Tochter Opel stärken. Die hiesigen Werke sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Zudem will der Konzern mit einen beispiellosen Modelloffensive von 20 Neuheiten den Markt aufmischen. Der Marktanteil von Opel soll innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren wieder zweistellig werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen