Tropensturm Harvey 2017

Am 26. August 2017 trifft der Tropensturm "Harvey" auf die Küste von Texas und richtet verheerende Schäden in der Region an. Zahlreiche Flüsse treten über die Ufer. Zehntausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Alle Nachrichten zum Thema in der Übersicht.

Thema: Tropensturm Harvey 2017

imago/ZUMA Press

ACHTUNG Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpg
01.02.2021 08:18

Ausbreitung in Afrikas Städten Große Sorge wegen neuer Malaria-Mücke

Malaria ist in Afrika weit verbreitet und tötet dort jährlich Hunderttausende Menschen. Bislang war die Gefahr einer Ansteckung in Städten meist geringer als auf dem Land, auch weil es weniger Brutstätten für Moskitos gibt. Das könnte sich mit Anopheles stephensi ändern: Sie wird in immer mehr Städten gefunden.

5421a23fa8686fa5070c3745dff24302.jpg
06.10.2017 17:15

"Sturmschäden am Arbeitsmarkt" Trumps Jobwunder erhält einen Knick

"Jobs, Jobs, Jobs" - so lautet das Versprechen des US-Präsidenten an alle Amerikaner: Gegen die Folgen von Naturkatastrophen hat aber auch Trump kein Wundermittel. Nach "Irma" und "Harvey" streicht die US-Wirtschaft erstmals seit sieben Jahren wieder Tausende Stellen.

Belle Glade, Florida
13.09.2017 22:07

Hurrikan-Schäden in der Bilanz Munich Re kassiert die Prognose

Die Auswirkungen der Hurrikan-Saison im Süden der USA erreichen Deutschland: Der Münchner Rückversicherungskonzern Munich Re befürchtet, die Gewinnziele für das laufende Jahr nicht mehr zu erreichen. Der Aktienkurs reagiert nachbörslich deutlich.

4398561bff50901362f9380785f2cf7c.jpg
07.09.2017 14:49

"Harvey", "Irma", "Jose" Werden Hurrikans immer häufiger?

Erst "Harvey", jetzt "Irma", bald "Jose" - mit zerstörerischer Kraft bringen Wirbelstürme binnen weniger Tage Tod und Verwüstung. Forscher gehen davon aus, dass die Intensität solcher Stürme weiter zunehmen wird, nicht aber ihre Häufigkeit.

01324dca4c5c5285c38b4f50398b8110.jpg
06.09.2017 09:37

"Irma" noch stärker als "Harvey" Hurrikan trifft auf Land

Kaum ist "Harvey" überstanden, droht schon das nächste Unheil: "Irma" erreicht die Karibikinsel Barbuda. Experten schätzen den Sturm als besonders gefährlich ein. Schon jetzt erreichen Windböen Geschwindigkeiten von bis zu 360 Kilometern pro Stunde.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen