Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

tuerkei.jpg
13.04.2011 15:12

Börsen Osteuropas Türkei kann Dreh- und Angelpunkt werden

Die Börsen Osteuropas boomen. Thorsten Weinelt, Leiter des weltweiten Research und Chefstratege der UniCredit, erklärt im Interview, worin die besonderen Chancen und die Herausforderungen der Region bestehen. Interview mit Thorsten Weinelt, Leiter des weltweiten Research und Chefstratege der UniCredit

Panzerwracks vor Adschdabija.
08.04.2011 08:04

Deutscher Hilfseinsatz in Libyen? Regierung: Bodentruppen möglich

Die schwarz-gelbe Bundesregierung schließt den Einsatz von Bodentruppen in Libyen nicht aus, sollte es zu einem humanitären Hilfseinsatz kommen. Ein Kurswechsel sei das aber nicht, betont ein Sprecher. Die Kritik der Opposition an dem "Schlingerkurs" ist trotzdem heftig. Derweil legt die Türkei einen Friedensplan für Libyen vor.

Jürgen Ortmüller hat die Tierschutzorganisation "Wal- und Delfinschutz-Forum" (WDSF) in Hagen gegründet
30.03.2011 11:41

Boykott türkischer Delfinarien Reiseanbieter streichen Touren

In mehreren Fällen hat das Wal- und Delfinschutz-Forum in der Türkei dokumentiert, dass Meeressäuger in Delfinarien unter katastrophalen Bedingungen gehalten werden. Nun reagieren große deutsche Reiseveranstalter darauf: sie bieten bis auf weiteres keine Delfinarientouren in der Türkei an. Zudem sind Demonstrationen durch WDSF und ProWal in der Türkei geplant.

29.03.2011 23:31

WM-Finalisten klar auf EM-Kurs Österreich droht Quali-K.o.

Im Krisengipfel der Qualifikationsgruppe A verpasst Österreich im Gastspiel bei der Türkei einen Befreiungsschlag. Im Gegenteil: Durch die verdiente Niederlage rückt die EM in weite Ferne. Schon für das Turnier in Polen und der Ukraine planen können Weltmeister Spanien und die Niederländer.

Unter Druck: Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini.
29.03.2011 15:11

Weltstar Hiddink gegen Didi Ratlos Türken bangen um die EM

Der souveräne Tabellenführer Deutschland kann das Verfolger-Duell in der Qualifikation für die Fußball-EM zwischen der Türkei und Österreich gelassen verfolgen. Trainer Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini hingegen stehen in der richtungsweisenden Partie unter Druck.

Rebellen auf der Straße zwischen den Städten Bin Jwad und Sirte.
28.03.2011 18:21

Türkei will in Libyen vermitteln Kampf tobt um Gaddafis Heimat

Die Aufständischen in Libyen rücken nach Westen in Richtung Tripolis vor - werden aber in Gaddafis Heimatstadt Sirte auf massiven Widerstand. Die westliche Koalition fliegt Angriffe auf Stellungen des Machthabers. Derweil erkennt Katar als erstes arabisches Land die libysche Übergangsregierung an. Die Türkei will zwischen den Aufständischen und Gaddafi vermitteln.

Rebellen bewachen die Zufahrt in die Stadt Bin Jawad.
28.03.2011 13:53

Rebellen rücken Richtung Westen vor Türkei will in Libyen vermitteln

Die Aufständischen in Libyen rücken nach Westen in Richtung Tripolis vor. Sie stoßen dabei auf massiven Widerstand, werden aber von der westlichen Militärkoalition unterstützt. Derweil erkennt Katar als erstes arabisches Land die libysche Übergangsregierung an und die Türkei will zwischen den Aufständischen und Gaddafi vermitteln.

Am Stützpunkt Sigonella sieht ein Carabinieri zu, wie ein Hubschrauber mit US-General Carter Ham an Bord abhebt.
24.03.2011 20:31

Krieg gegen Gaddafi NATO darf die USA ablösen

Die Türkei und Frankreich geben ihre Blockade auf: Ab Montag oder Dienstag wird die NATO die USA bei der Leitung der Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime ablösen. In der seit Tagen umkämpften Stadt Misrata gibt es laut CNN mehr als 100 Tote. In den USA kritisieren die Republikaner Präsident Obama wegen der Kosten des Einsatzes.

Schicksal verfilmt: Ferres mit ihrem Filmsohn Vladimir Burlakov, der Marco W. spielen wird.
20.03.2011 15:11

"Einem verdanke ich mein Leben" Ferres schwärmt von Türken

Schauspielerin Ferres verdankt ihr Leben einem Türken. In einem Urlaub habe sie sich eine Blutvergiftung zugezogen, ohne die Hilfe eines Einheimischen "wäre es mit mir vorbei gewesen". Auch sonst schwärmt Ferres für die Türkei. Vielleicht auch deshalb, weil sie im deutschen Fernsehen die Mutter von Marco W. spielen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen