Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

Rauch über Latakia.
15.08.2011 19:56

Türkei warnt Syrien: "Letztes Wort" Latakia weiter unter Feuer

Die syrische Stadt Latakia steht weiter unter Beschuss. Die Türkei warnt Machthaber Assad, seinen Krieg gegen das eigene Volk fortzusetzen. "Das ist unser letztes Wort", sagt Außenminister Davutoglu. Ein spanischer Unterhändler soll Assad schon im Juli angeboten haben, in Spanien ins Exil zu gehen.

Center Tibor Pleiß bekommt von Bundestrainer Dirk Bauermann Anweisungen. Sie fruchteten offenbar.
12.08.2011 21:37

Die Bauermänner schon in EM-Form DBB-Team schlägt die Türkei

Gegen Finnland haben die deutschen Basketballer in der EM-Vorbereitung zweimal ganz alt ausgesehen. Gegen ernsthafte Gegner präsentiert sich das Team von Dirk Bauermann nun in guter Frühform und setzt beim gut besetzten Testturnier in Izmir ein dickes Ausrufezeichen: mit dem vorzeitigen Turniersieg.

Deutschlands Bundestrainer Dirk Bauermann sieht ein gutes Spiel seiner Mannschaft.
11.08.2011 20:45

Basketball-EM-Vorbereitung Deutschland siegt ohne Nowitzki

Deutschlands Basketballer starten in das Vierländer-Turnier in der Türkei mit einem Sieg gegen Serbien. Auch ohne seine NBA-Stars Dirk Nowitzki und Chris Kaman ist Bundestrainer Dirk Bauermann gut zwei Wochen vor dem EM-Start zufrieden mit dem Team.

Syrische Panzer am 9. August in der Stadt Deir al-Zor.
10.08.2011 15:36

Auch Ägypten warnt Assad Türkei macht Syrien weiter Druck

Die Türkei drängt den syrischen Präsidenten Assad weiter zu einem Ende des gewaltsamen Vorgehens gegen Regimegegner. Ministerpräsident Erdogan sagt, er erwarte auf kurze Sicht Reformen von Damaskus. Auch Ägypten schlägt einen schärferen Ton gegenüber Assad an und warnt vor ausländischer Einmischung. Trotzdem rollen die Panzer weiter.

Der Panzer auf diesem Bild wird nahe der türkischen Grenze vermutet.
09.08.2011 15:35

"Krieg können Sie haben" Assad zürnt der Türkei

In Damaskus versucht der türkische Außenminister Davutoglu, den syrischen Präsidenten Assad von einem Ende der Gewalt gegen Regimekritiker zu überzeugen. Dieser zeigt sich unnachgiebig und kontert: "Wenn Sie aber Krieg wollen, dann können Sie ihn haben - in der ganzen Region."

Proteste in Daria.
08.08.2011 14:41

Weltweiter Druck auf Assad-Regime Golfstaaten ziehen Botschafter ab

Die syrische Führung gerät wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen die Opposition auch in der arabischen Welt zunehmend unter Druck. So zieht nach Saudi-Arabien auch Kuwait seinen Botschafter aus Damaskus ab. Während Deutschland den Führungsanspruch von Machthaber Assad in Frage stellt, will die Türkei ein letztes Mal an dessen Vernunft appellieren.

Wohnhäuser in Hama stehen unter Beschuss.
07.08.2011 15:31

Syriens Armee tötet weiter Assad verteidigt Brutalität

Menschenrechtlern zufolge entsendet Syriens Präsident hunderte Panzer in die syrische Ölstadt Deir al-Sor und weitere Einheiten nach Hula. Dutzende Menschen sterben. Zuvor verteidigte Machthaber Assad das brutale Vorgehen in einem Telefonat mit UN-Generalsekretär Ban. Die Türkei kündigt an, nicht weiter nur zuzuschauen. Man betrachte die Probleme in Syrien "als innere Angelegenheit", so Ministerpräsident Erdogan.

Dieses Bild von einem Amateurvideo zeigt Panzer in Hama.
07.08.2011 08:24

Türkei verliert Geduld Assad schickt wieder Panzer

Alle Warnrufe verhallen ungehört. Nach Angaben von Menschenrechtlern entsendet Syriens Präsident Assad 250 Panzer und Panzerwagen in die syrische Ölstadt Deir Essor. Viele Viertel sollen von Explosionen erschüttert sein. Die Türkei kündigt an, nicht weiter nur zuzuschauen. Man betrachte die Probleme in Syrien "als innere Angelegenheit", so Ministerpräsident Erdogan.

Necdet Özel ist nicht länger eine Übergangslösung.
04.08.2011 12:08

Primat der Politik deutlich Türkei besetzt Militär-Spitze neu

Nach dem geschlossenen Rücktritt der Armeeführung in der Türkei werden die Spitzenposten der Streitkräfte neu verteilt. Präsident Gül ernennt den bisherigen Gendarmeriechef Özel zum Generalstabschef. Mit dem Wechsel an der Spitze der Streitkräfte festigt der islamisch-konservative Regierungschef Erdogan seine Kontrolle über die einst allmächtige Armee.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen