Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

Dieses Bild soll Demonstranten in Damaskus zeigen.
24.06.2011 22:40

Spannungen an Grenze zu Türkei Tote bei Protesten in Syrien

Bei Protesten nach den Freitagsgebeten werden in mehreren syrischen Städten mindestens sieben Menschen erschossen. Weitere werden verletzt. Die Truppen von Präsident Assad zwingen derweil Tausende Syrer zur Flucht in die Türkei. An der Grenze wachsen die Spannungen. Eine humanitäre Katastrophe droht.

Viele Syrer kommen verwundet in den Flüchtlingslagern an.
23.06.2011 17:13

Assad verstärkt Grenztruppen Syrer fliehen in Panik

Die Kinder rennen vorneweg, die Eltern stolpern mit ein paar Habseligkeiten auf dem Rücken hinterher, als Soldaten mit Namenslisten durch das Dorf gehen. Hunderte Syrer fliehen aus Chirbet el Dschoos in die Türkei. Derweil verschärft die EU ihre Sanktionen gegen die Baschar-Clique.

Augenzeugen: Verletzte Syrer in der Türkei. Nur sie können berichten, was in ihrer Heimat vor sich geht.
17.06.2011 19:16

Milliardär will Geld spenden Syrer bieten Assad die Stirn

Zehntausende Syrer lassen sich nicht von der Gewalt einschüchtern und protestieren nach dem Freitagsgebet gegen Präsident Assad. Laut Augenzeugen eröffnet die Armee das Feuer, es gibt mehrere Tote. Um die Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Syrer zu lenken, besucht Hollywood-Star Angelina Jolie Flüchtlingslager in der Türkei.

17.06.2011 09:09

Hilfe für Syrer Angelina Jolie reist in die Türkei

Sie hat ein großes Herz, deswegen ist sie ja Ehrenbotschafterin des UNHCR (UN-Flüchtlingshilfswerk). Angelina Jolie wird deshalb nun in der Türkei erwartet, weil sie dort syrischen Flüchtlingen unter die Arme greifen will.

Anlass oder Vorwand für die Offensive? Syrische Soldaten mit Leichen der 120 Sicherheitskräfte, die angeblich von Aufständischen getötet worden sein sollen. Andere Quellen meinen, sie seien als Deserteure von der Armee erschossen worden.
16.06.2011 19:41

Deserteure fliehen in die Türkei Syrische Armee "säubert" Städte

Syriens Armee setzt ihre Offensive im Norden des Landes mit unverminderter Härte fort. Dschisr al-Schogur mit seinen normalerweise 45.000 Einwohnern sei von "bewaffneten terroristischen Elementen gesäubert". Augenzeugen berichten von einer Geisterstadt. Immer mehr Syrer fliehen in die Türkei, auch desertierte Soldaten suchen dort Schutz.

Panzer in Deir al-Sor.
15.06.2011 12:25

Syriens Militär rollt mit Panzern vorwärts Moscheen rufen zu Flucht auf

Die Truppen des syrischen Präsidenten rücken vor. Mit Panzern ist die Armee an der Grenze zum Irak im Einsatz, über Moscheelautsprecher wird die Bevölkerung in der Protesthochburg Maarat al-Numaan dazu aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Der Türkei fällt unterdessen eine immer wichtigere Rolle in der Lösung des Konflikts zu.

Erdogan kann allein regieren - für eine neuen Verfassung aber braucht er Verbündete.
13.06.2011 23:47

Klarer Wahlsieg der Partei Erdogans EU mahnt Reformen in Türkei an

Ministerpräsident Erdogan kann auch in den kommenden vier Jahren die Türkei mit einer klaren Mehrheit im Parlament regieren. Die EU mahnt bereits Reformen an, dazu gehört auch eine neue Verfassung. Um die im Alleingang durchsetzen zu können, fehlt der islamisch-konservativen AKP jedoch eine Handvoll Sitze. Trotz des historischen Wahlsiegs braucht Erdogan nun die Verlierer.

Erdogan kann allein regieren - für eine neuen Verfassung aber braucht er Verbündete.
13.06.2011 16:44

Bisher größter Wahlsieg für AKP Erdogan sucht Bündnis

Ministerpräsident Erdogan kann auch in den kommenden vier Jahren die Türkei mit einer klaren Mehrheit im Parlament regieren. Um die geplante neue Verfassung im Alleingang durchsetzen zu können, fehlt seiner islamisch-konservativen AKP aber auch nach der Parlamentswahl eine Handvoll Sitze. Trotz seines historischen Wahlsiegs braucht Erdogan nun die Verlierer.

23936941.jpg
13.06.2011 13:38

Wahl eine Absage an Europa Herrmann: Türkei driftet ab

Bayerns Innenminister Herrmann sieht im Ausgang der türkischen Parlamentswahlen eine weitere Entfernung Istanbuls von den Werten der EU. Dabei spart der CSU-Politiker nicht mit Kritik an Ministerpräsident Erdogan und dessen Partei.

Bild aus einem Internet-Video, es soll einen Militärhubschrauber über der Stadt Talbiseh zeigen.
12.06.2011 22:13

Krieg gegen das eigene Volk Assad-Regime erobert Kleinstadt

Syrien meldet, die Kleinstadt Dschisr al-Schogur an der Grenze zur Türkei sei von der Armee unter Kontrolle gebracht worden. Nach Angaben der Opposition waren Hubschrauber und rund 200 Panzer an der Aktion beteiligt. Es ist der bisher massivste Militäreinsatz des Assad-Regimes gegen das eigene Volk.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen