Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

Am Rande der Gedenkfeier unterhalten sich der künftige Bundespräsident Joachim Gauck und der türkische Botschafter Hüseyin Avni Karslioglu.
24.02.2012 10:33

Gedenkfeier in Berlin Türkei dankt Deutschland

Die Gedenkfeier für die Opfer der Neonazi-Mordserie ist eines der Hauptthemen in der türkischen Presse. Der EU-Minister der Türkei dankt Deutschland für die Veranstaltung. Zugleich plädiert er für einen EU-Beitritt seines Landes.

Melanie Behringer traf doppelt gegen die Türkinnen (Archivbild).
15.02.2012 19:06

Glanzloser Kantersieg in der EM-Quali DFB-Frauen stürmen die Spitze

Das misslungene WM-Jahr 2011 ist abgehakt. Die deutschen Fußballfrauen starten mit einem Sieg ins neue Jahr und setzen in der EM-Qualifikation mit einem 5:0-Sieg in der Türkei ein Ausrufezeichen. Trotzdem kann die verjüngte DFB-Auswahl Tribünengast Silvia Neid nur phasenweise überzeugen.

Die Fans feiern ihren Präsidenten: Anhänger Fenerbahces vor dem Gericht in Istanbul.
14.02.2012 15:03

Fußballskandal in der Türkei Hundert Profis vor Gericht

Mit knapp 100 angeklagten Profis und Managern beginnt der Prozess um den Manipulationsskandal im türkischen Fußball. Die Staatsanwälte des Istanbuler Gerichts fordern unter anderem 147 Jahre Haft für Präsident Aziz Yildirim von Fenerbahce.

Der Zaun nimmt Gestalt an.
06.02.2012 16:54

Auch ohne EU-Geld Athen baut Grenzzaun

Athen macht Ernst. Auch wenn das Land pleite ist, baut es noch den umstrittenen Zaun an der Grenze zur Türkei für drei Millionen Euro. Die EU verweigert Geld für das Projekt, da es eh nicht den Flüchtlingsstrom stoppen könne.

Wer in Syrien demonstriert, riskiert sein Leben.
05.02.2012 11:50

Gegen Russland und China Syrien-Aktivisten starten Boykott

Trotz des blutigen Vorgehens der syrischen Führung gegen die Demonstranten im Land kann sich der UN-Sicherheitsrat wegen Russland und China nicht auf eine Resolution einigen. Nun wollen Syrien-Aktivisten die beiden Länder witrschaftlich boykottieren. Die Türkei bietet unterdessen allen Syrern Schutz an.

In Paris protestieren Türkischstämmige gegen das Völkermord-Gesetz.
24.01.2012 10:59

Paris erzürnt Ankara Türkei verzichtet auf Sanktionen

Das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen Frankreich und der Türkei verschlechtert sich weiter. Ministerpräsident Erdogan bezeichnet die Verabschiedung des Völkermordgesetzes als "Massaker an der Meinungsfreiheit". Die angedrohten Sanktionen will er trotzdem nicht in Kraft setzen. von Jan Gänger

Seit Tagen demonstrieren Türken in Paris gegen das Gesetz.
23.01.2012 22:41

Türkei droht mit Konsequenzen Senat billigt Völkermordgesetz

Der Streit zwischen Frankreich und der Türkei wird erneut hochkochen: Mit dem Senat hat die zweite Kammer in Paris das Völkermordgesetz verabschiedet. Damit ist es in Frankreich verboten, anerkannte Genozide zu leugnen, so etwa auch das Massaker an den Armeniern in der Zeit des Osmanischen Reichs.

Der türkische Präsident Abdullah Gül begrüßt Staatsgast Ali Akbar Salehi aus dem Iran.
19.01.2012 12:18

Streit mit dem Westen Iran beschwichtigt und teilt aus

Nach der Eskalation der vergangenen Wochen ist der Iran im Konflikt mit dem Westen um Ausgleich bemüht. Bei einem Besuch in der Türkei hebt Außenminister Salehi das Streben des Iran nach "Frieden und Stabilität in der Region" hervor. Im selben Atemzug erhebt er jedoch neue Vorwürfe gegen die USA.

Schiffe vor der zyprischen Küste.
11.01.2012 11:48

Nachschub für Assad Zypern und Türkei stoppen Waffen

Russland und der Iran ignorieren ein Waffenembargo des Westens und liefern weiter Militärmaterial an das in Bedrängnis geratene syrische Regime. Vor Zypern wird ein Frachter gestoppt - er sollte wohl Munition von Russland nach Syrien bringen. Die Türkei stoppt fünf Lkw, die Waffen geladen haben sollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen