UBS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema UBS

Axel Weber: "Wir helfen nicht dabei mit, das deutsch-schweizerische Steuerabkommen zu hintergehen."
17.08.2012 09:39

"UBS schleust kein Geld ins Ausland" Weber weist Vorwürfe zurück

Axel Weber, der neue Verwaltungsratschef der Schweizer Großbank UBS, widerspricht in einem Interview vehement neuen Vorwürfen, die UBS helfe deutschen Steuerhinterziehern, ihr Geld von Schweizer Konten nach Singapur zu schaffen. Auch im Libor-Skandal verspricht er Aufklärung. Hier kommt der Autor hin

36e90022.jpg2309713007304929715.jpg
10.08.2012 10:23

Schwarzgeld nach Singapur NRW wirft Schweiz Beihilfe vor

Die von NRW gekauften Daten der Schweizer Großbank UBS geben Aufschluss über eine "Singapur-Connection": Offenbar bringen deutsche Steuerhinterzieher Schwarzgeld nach Asien, bevor das Abkommen mit der Schweiz in Kraft tritt. Angesichts dieser Spur seien die Namen der Steuersünder nur "Beifang", sagt ein Insider. Hier kommt der Autor hin

Der Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz ist durch den Ankauf von Steuer-CDs durch das NRW-Finanzministerium erneut aufgeflammt.
09.08.2012 21:10

Streit um Steuerdatenkauf "So viel zur Moral"

Das Ministerium erwirbt Steuer-CDs, welche vor allem Daten der schweizer Bank UBS enthalten sollen. Es handelt sich dabei offenbar um Informationen über Stiftungen, die deutsche Kunden zur Steuerhinterziehung nutzen. In der deutsche Presse stößt diese Vorgehensweise auf Kritik. Hier kommt der Autor hin

Die Großbank UBS bezweifelt, dass das Land NRW erneut eine Steuerdaten-CD gekauft hat.
09.08.2012 10:38

"Wir können das schon verfolgen" UBS bezweifelt neuen Datenkauf

Bei der Schweizer Großbank UBS geht man nicht davon aus, dass Nordrhein-Westfalen neue Steuerdaten ihrer deutschen Kunden erhalten hat. Dies könne kaum noch unbemerkt erfolgen, heißt es. Hinsichtlich des Libor-Skandals locken US-Ermittler ehemalige und aktuelle UBS-Mitarbeiter mit Straffreiheit. Hier kommt der Autor hin

Der Bank soll Beihilfe zur Steuerhinterziehung nachgewiesen werden.
08.08.2012 20:18

"Ein ganz dickes Ding" NRW kauft Steuer-CD

Das Finanzministerium in Nordrhein-Westfalen kauft weitere Steuer-CDs aus der Schweiz. Dabei soll es sich auch um Bankdaten der UBS handeln. Ein Insider spricht von einem "ganz dicken Ding". Offenbar geht es dabei um Stiftungen, die deutsche Kunden zur Steuerhinterziehung nutzten. Wie viel NRW für die Daten gezahlt hat, ist noch nicht bekannt. Hier kommt der Autor hin

Societe Generale mkuss kämpfen.
01.08.2012 17:18

Altlasten und Finanzkrise SocGen bricht Gewinn weg

In der allgemeinen Bankenkrise macht auch die Societe Generale keine gute Figur. Die Großbank kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Für den herben Überschusseinbruch ist aber in erster Linie - wie auch bei den SocGen-Konkurrenten Deutsche Bank und UBS - das Investmentbanking verantwortlich. Hier kommt der Autor hin

Schuldenkrise, Facebook-Flop, Gewinneinbruch: UBS-Chef Weber hat viele Baustellen zu beackern.
31.07.2012 15:04

IPO-Flop und Millionenklage Facebook belastet UBS

Eine "hervorragende Zukunft" verspricht Ex-Bundesbankpräsident Weber bei seinem Amtsantritt als UBS-Chef. Sein erstes Quartal als Lenker der Schweizer Großbank fällt desaströs aus: Der Gewinn bricht ein, die Investmentbank-Sparte schreibt Verluste. Und dann gibt es ja auch noch den katastrophalen Facebook-Börsengang. Hier kommt der Autor hin

Am 15. September 2008 brach die US-Bank Lehman Brothers zusammen.
04.07.2012 11:36

Lehre aus Lehman-Desaster Banken machen "Testament"

Die Finanzkrise von 2008 wirkt bis heute nach. Nur Steuermilliarden verhinderten damals eine Katastrophe. Das soll es nie wieder geben. Deshalb müssen die wichtigsten Banken in den USA für alle Fälle nun ihre eigene Zerschlagung planen. Mit von der Partie sind die Deutsche Bank, Barlays, Credit Suisse und UBS. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen