Uefa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uefa

Auch der Vorsitzende der Uefa-Disziplinarkommission, Peter Limacher, gerät zunehmend unter Druck.
22.09.2010 16:08

Unbelegte Vorwürfe gegen FC Bayern Uefa entlässt Mitarbeiter Boksic

Die Europäische Fußball-Union hat ihren Fahnder Robin Boksic entlassen. Der Kroate wirft dem FC Bayern Betrug vor, hat aber bisher noch keine Belege dafür erbracht. Die Bayern haben deshalb Anzeige erstattet. Auch der 1. FC Köln erwägt rechtliche Maßnahmen gegen den Uefa-Mitarbeiter, will aber zunächst dessen Bestechlichkeitsvorwürfe gegen zwei Spieler prüfen.

17.09.2010 14:29

Fünf-Jahres-Wertung der Uefa Bundesliga hängt Italien ab

Der famose Start der Bundesliga in die internationalen Gruppenphasen League macht sich auch in der Fünf-Jahres-Wertung positiv bemerkbar. Der Abstand zur Serie A wächst, ein vierter Champions-League-Startplatz in der Saison 2012/2013 wird immer wahrscheinlicher.

Uefa-Disziplinarchef Peter Limacher.
16.09.2010 18:04

FC Bayern setzt sich durch Uefa leitet Ermittlungen ein

Im Streit um die mutmaßlichen Verleumdungen durch Uefa-Mitarbeiter setzt sich der FC Bayern in einem ersten Schritt durch: Nachdem die Münchner Anzeige erstattet hatten, kündigt die Europäische Fußball-Union nun an, den Fall aufzuklären. Zuvor hatte sie Unverständnis gegenüber der Klage geäußert.

"Als ich das gelesen haben, hatte ich Bauchschmerzen": Karl-Heinz Rumenigge.
16.09.2010 13:50

Platini unter Druck FCB und Uefa auf Kollisionskurs

Der Streit zwischen dem FC Bayern München und der Europäischen Fußball-Union droht zu eskalieren. Nachdem Bayern Klage gegen zwei Uefa-Mitarbeiter eingereicht hatte, gibt sich der Verband sichtlich pikiert und droht seinerseits mit rechtlichen Schritten. "Es scheint, als würden sie überreagieren", meint der Uefa-Generalsekretär Infantino.

Einer der beiden beschuldigten  Uefa-Ermittler: Peter Limacher. (Archivbild)
15.09.2010 19:50

Verleumdungen und Unwahrheiten FCB zeigt Uefa-Mitarbeiter an

Zwei Mitarbeiter der Uefa sollen den FC Bayern München diskreditiert haben. Sie hätten unter anderem behauptet, Bayern habe das Halbfinal-Rückspiel im Uefa-Cup 2008 an die Russen-Mafia verkauft. Die Münchner erstatten Strafanzeige, die Uefa zeigt sich geschockt.

Die Bayern-Fans vom "Club Nr. 12" verzichten gegen den AS Rom auf ihre neue Choreographie.
14.09.2010 21:07

Beleidigende Fan-Choreographie Uefa verbietet "Life of Bayern"

Zum Start in die Champions League hatten sich die Bayern-Fans vom "Club Nr. 12" etwas ganz besonders Lustiges ausgedacht, in Anlehnung an den Monty-Python-Film "Das Leben des Brian". Dumm nur, dass die Uefa die neue Choreographie gar nicht zum Lachen findet.

Er soll es richten: Der Torrichter entscheidet in Zukunft, ob der Ball hinter der Linie war.
02.09.2010 17:18

Uefa-Entscheidung kommt gut an Europas Trainer wollen Torrichter

Nach der Europa-League sollen auch in der Fußball-Champions-League Torrichter eingesetzt werden. Die Trainer der europäischen Spitzenclubs sind von der beschlossenen Neuerung überzeugt. Ob es dadurch zu weniger umstrittenen Entscheidungen kommt, bleibt abzuwarten.

Es hat sich ausgetrötet: Zumindest bei europäischen Spielen wird es keine Vuvuzelas geben.
01.09.2010 15:38

Champions League bleibt trötenfrei Uefa verbietet die Vuvuzelas

Die Uefa verbietet es Fußballfans, zu Spielen der Champions- und Europa League Vuvuzelas mitzubringen. Auch bei der EM 2012 sind die Plastiktrompeten, die bei der WM durch die Stadien schallten, nicht erlaubt. Dabei gehe es um den Schutz der "europäischen Fußballkultur".

Fällt für die Hinrunde aus: Arjen Robben.
31.08.2010 11:30

Versicherung für Nationalspieler Rummenigge will Geld

Karl-Heinz Rummenigge verlangt von der Europäischen Fußball-Union eine Versicherung für Nationalspieler. Der Vorstandschef des FC Bayern München ist wegen der Verletzungsmisere Arjen Robbens bereits mit dieser Forderung auf Uefa-Boss Michel Platini zugegangen - und sieht gute Chancen.

07.08.2010 15:34

Nach Europa-League-Ausschluss Mallorca verklagt die Uefa

Nach dem Verzicht auf einen Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS geht der hochverschuldete spanische Erstligist RCD Mallorca jetzt vor einem ordentlichen Gericht in Palma de Mallorca gegen die Europäische Fußball-Union (UEFA) vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen