Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

2011-05-19T133146Z_01_MMM105_RTRMDNP_3_GERMANY-ELECTIONS.JPG1830428533550624033.jpg
20.05.2011 10:13

Bürgerschaftswahl in Bremen Überholen die Grünen die CDU?

In Bremen hätten die Grünen nach Umfragen die historische Chance, als Anführer einer Koalition mit der CDU den Regierungschef eines zweiten Bundeslandes zu stellen. Doch die Grünen bleiben lieber Juniorpartner der SPD, die auch nach 66 Jahren nicht von der Macht zu verdrängen ist. von Till Schwarze

Ob der Parteitag etwas an der Einschätzung der Bürger geändert hat?
18.05.2011 10:11

Trotz Wechsel an der Spitze FDP bleibt im Umfragekeller

Die Personalrochade an der FDP-Spitze hilft der Partei nicht aus dem Tief. Ganz im Gegenteil fiel die FDP in der aktuellen Forsa-Umfrage erneut um einen Punkt auf drei Prozent. Viele halten Rösler als Wirtschaftsminister für ungeeignet.

2xwb2736.jpg2690829315001511843.jpg
17.05.2011 14:00

Zwischenruf Klare Fronten sind gefragt

Das Aufbruchssignal des Dresdener SPD-Parteitags hat nicht gewirkt. Die Sozialdemokraten dümpeln bei Umfragen um die 25 Prozent herum. Eine Diskussion um die K-Frage zum jetzigen Zeitpunkt ist das Letzte, was die Partei gebrauchen kann. von Manfred Bleskin

Konjunktur.jpg
17.05.2011 11:41

Niedrigstes Niveau seit letztem Herbst ZEW-Index fällt weiter

Die deutsche Wirtschaft wird an Tempo verlieren. Zu diesem Urteil sind Börsenprofis bei der Umfrage des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung gekommen. Der Markt reagiert relativ gelassen auf das Ergebnis, der Rückgang war erwartet worden.

Auch die Nutzung alternativer Energien ist vielen wichtig.
16.05.2011 13:48

Umweltfreundlicher Urlaub gefragter Öko-Bewusstsein im Reisegepäck

Umweltschutz wird auch in der Ferienzeit aktiv betrieben: Einer Umfrage eines Hotelbuchungsportals zufolge legt die Mehrheit der Deutschen nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub Wert auf eine umweltbewusste Lebensweise. Dabei stehen Müllvermeidung sowie Strom und Wasser sparen ganz oben.

Meist geht es den Datendieben um Geld.
16.05.2011 12:50

Meist geht es um Geld Firmen unterschätzen Datenklau

Datenklau ist in deutschen Firmen zwar noch kein Massenphänomen, dennoch nehmen die meisten Führungskräfte das Problem nicht ernst genug. Eine Umfrage zeigt: Meist sitzen die Datendiebe in den eigenen Reihen.

Wahlkampf in Bremen. Die SPD stellt seit Ewigkeiten den Landesvater.
13.05.2011 08:27

FDP nicht drin Bremen klar, Berlin noch offen

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges stellt die SPD den Ministerpräsidenten in Bremen. Daran wird sich wohl auch 2011 nichts ändern. Eine aktuelle Umfrage sieht Rot-Grün kurz vor der Wahl sehr weit vorn. Das Rennen zwischen Rot und Grün in Berlin ist dagegen noch völlig offen. Die FDP ist in beiden Ländern zurzeit abgeschrieben.

Der Nur-noch-Außenminister Westerwelle wirkt inzwischen sehr entspannt, aber nicht überzeugend.
11.05.2011 08:41

Atom-Wende nicht glaubwürdig Westerwelle wird zur Belastung

Die Regierungskoalition kann die Wähler kaum noch überzeugen. Auf gerade mal 35 Prozent kommen Union und FDP zusammen in der aktuellen Forsa-Umfrage. Schwarz-Gelb ist unglaubwürdig, die FDP leidet an ihrem Außenminister Westerwelle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen