Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Machtkampf I: Heiko Maas (links) und Peter Müller wollen im Saarland an die Macht.
21.08.2009 07:44

Saarland und Thüringen Keine Mehrheit für Niemanden

Weder das rechte noch das linke politische Lager kann bislang auf eine Mehrheit bei den Landtagswahlen im Saarland und in Thüringen hoffen. Nur in Sachsen könnte es für Schwarz-Gelb reichen. Die Umfragen heizen die Koalitionsdebatten weiter an.

Für ein friedliches Zusammenleben ist auf beiden Seiten Toleranz nötig.
16.08.2009 10:59

Positiver Alltag mit Zuwanderern Integration kommt gut voran

Zwar gebe es Schatten, aber noch mehr Licht: Die meisten Deutschen kommen mit Zuwanderen im Alltag gut zurecht. Dass diese in Deutschland ihre eigene Lebensweise beibehalten, wird auch durchweg geschätzt - allerdings sollen sie laut einer Umfrage auch die deutsche Kultur respektieren.

Die Kanzlerin und ihr künftiger Außenminister?
09.08.2009 11:37

Schwarz-Gelb nicht sicher "Da ist Bewegung drin"

"Augenblicklich erwecken die Umfragen der Eindruck, dass es für eine schwarz-gelbe Koalition und damit für ein traditionelles Regierungsbündnis reicht", sagt der Politologe Rüdiger Schmitt-Beck. "Sicher bin ich da nicht. Da ist noch Bewegung drin."

Ein Rückschlag folgt dem nächsten, immer häufiger ist im Zusammenhang mit Steinmeier das Wort "Mitleid" zu hören - nicht eben das, was ein Wahlkämpfer braucht.
05.08.2009 09:16

Absturz um drei Punkte SPD auf Beck-Niveau

Nach der Dienstwagenaffäre von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt ist die SPD in der Wählergunst auf den schlechtesten Wert in diesem Jahr gestürzt. In der wöchentlichen Umfrage von "Stern" und RTL sackten die Sozialdemokraten um drei Punkte auf 20 Prozent ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen