Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

kein Bild
06.03.2007 16:31

Ehrlich währt am längsten Die Steuer und die Frauen

Frauen sind bei der Steuererklärung ehrlicher als Männer. Dies ist eines der Ergebnisse einer Emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Demnach nehme es nur jede siebte Frau bei der Steuererklärung nicht so genau, bei den Männern hingegen sei es jeder vierte, teilte die Initiative mit.

kein Bild
06.03.2007 09:29

Ostdeutsche im Urlaub 116 Euro mehr als 2006

Die Ostdeutschen wollen einer Umfrage zufolge in diesem Jahr mehr Geld für ihre Haupturlaubsreise ausgeben als 2006. Die Befragten wollen durchschnittlich 942 Euro dafür zu investieren

kein Bild
05.03.2007 11:40

Isolation und Schmerzen Haus- und Familienarbeit

Hausarbeit kann Frauen einer Studie zufolge genauso krank machen wie ein Job. Das berichtet der Soziologe Christof Wolf vom Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim.

kein Bild
01.03.2007 15:07

Wenn der Börsencrash kommt Zentralbanken machtlos?

Zentralbanken können spekulativen Übertreibungen an den Finanzmärkten nach Meinung von Experten kaum gegensteuern. Für zwei Drittel der 270 befragten Fachleute haben leichte Leitzinserhöhungen nur wenig Aussicht auf Erfolg, dem Entstehen von Vermögenspreisblasen rechtzeitig entgegen zu wirken, hieß es in einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).

kein Bild
27.02.2007 07:10

Verkauf europäischer Aktien Börsenprofis pessimistisch

Die Mehrzahl der deutschen Profianleger hat die Hoffnung auf weiter steigende Kurse europäischer Aktien aufgegeben. In der monatlichen Umfrage der Beratungsfirma Feri Finance und der "Financial Times Deutschland" überwiegt der Anteil der verkaufswilligen Profis mit 23 Prozent das Käuferlager mit 20 Prozent. Der wachsende Pessimismus ist ein deutliches Signal, dass der seit vier Jahren anhaltende Kursanstieg an den Börsen bald enden könnte.

kein Bild
26.02.2007 08:26

Wegen Steuererhöhungen Kauflaune kommt abhanden

Die Kauflaune der Deutschen ist wegen der höheren Mehrwertsteuer erneut gesunken. Der monatlich ermittelte Indikator für das Konsumklima fiel für März auf 4,4 von revidiert 4,9 Punkten, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte. Die Verunsicherung der Konsumenten über die Folgen der Steuererhöhung sei noch nicht gewichen, hieß es zu der Umfrage unter 2000 Verbrauchern.

kein Bild
14.02.2007 16:40

SAP, Cisco & Co Beste Arbeitgeber 2007

SAP, Cisco Systems und ConSol Software sind einer Umfrage zufolge Deutschlands beste Arbeitgeber 2007. "Capital" hat dazu mehr als 38.000 Mitarbeitern von 198 Firmen befragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen