Universität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Universität

Eine Grafik auf einer militanten Website.
29.12.2009 11:06

Trotz Warnungen vor Terrorgefahr US-Außenamt wiegelt ab

Schon Wochen vor dem Anschlagsversuch auf ein Passagierflugzeug hatte der Vater des Attentäters vor diesem gewarnt - doch vergeblich. Nun wiegelt die US-Regierung ab: Die Informationen seien "unzureichend" gewesen. Die britische Universität, an der der 23-Jährige studiert hatte, weiß indes zu berichten: Der junge Mann sei "wohlerzogen", "freundlich" und "fähig" gewesen.

Das war's. Aufräumen vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
28.12.2009 14:18

Studentenprotest beendet Münchner Audimax geräumt

Nach fast siebenwöchiger Besetzung wird der Audimax der Ludwig-Maximilians-Universität in München von der Polizei geräumt. Die im Gebäude verbliebenen 22 Besetzer verlassen das Gebäude ohne Widerstand.

augeII.jpg
19.12.2009 14:17

Chip als Augen-"Prothese" Blinde können wieder sehen

Ärzte der Universität Tübingen verhelfen Blinden mit Mikro-Chips wieder zu einer einfachen Form des Sehens. Ärzte setzen den Chip wie eine Prothese unter der Netzhaut erblindeter Patienten ein. Damit können die Menschen wieder Gegenstände erkennen und Buchstaben lesen.

Studentische Vollversammlung in Dresden: Nun sollen die Universitäten das Dilemma richten.
09.12.2009 08:29

Kultusminister spielen Schwarzer Peter Unis sollen Reform ausbaden

Die Kultusminister der Länder fordern die Universitäten auf, die umstrittenen Bachelor-Studiengänge zu reformieren. Die Stofffülle soll abgebaut und das Studium flexibler werden, um die Studenten zu entlasten. So soll die Obergrenze von sechs Semestern für das Bachelor-Studium fallen - das gesamte Studium mitsamt Master bleibt aber auf 10 Semester begrenzt.

Köhler lässt kein gutes Haar an der Umsetzung der Reform.
02.12.2009 13:23

Hochschulreform misslungen Köhler bemängelt Umsetzung

Bundespräsident Horst Köhler kritisiert die Umsetzung der Hochschulreformen in Deutschland ungewöhnlich scharf. Nach zehn Jahren "Bologna"-Prozess "sind wir wohl nicht dort, wo wir sein wollten", sagt er bei der 600-Jahr-Feier der Universität Leipzig.

Sparen an der falschen Stelle? Die Wut der Studenten über die unterfinanzierte Bildung ist groß.
24.11.2009 17:08

Rektoren bitten Studenten um Zeit Unis beschuldigen Länder

Begleitet von tausenden protestierenden Studenten beraten die Hochschulrektoren über die Probleme der neuen Studiengänge Bachelor und Master. Allerdings schieben sie die Hauptschuld für die Misere an die Bundesländer weiter, weil den Universitäten das Geld fehle.

In Hamburg protestierten etwa 1000 Menschen für eine bessere Bildung.
17.11.2009 22:30

Schavan kündigt BAföG-Erhöhung an Erster Erfolg für Studenten

Mehrere zehntausend Studenten und Schüler demonstrieren in über 50 Hochschulstädten für bessere Lernbedingungen in Schulen und Universitäten. Ein Erfolg der Proteste ist die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Schavan, das BAföG nun doch zu erhöhen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen