Wissen

Licht- in Wärmeenergie umwandeln Sonnenschutz von Algen entdeckt

Blaualgen in der Ostsee.

Blaualgen in der Ostsee.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nicht nur Tiere und Menschen, auch Pflanzen können Sonnenbrand bekommen. Ein Forscherteam der Universität Münster und der Universität Berkeley in Kalifornien hat nun das Eiweiß identifiziert, mit dem sich grüne Algen vor solchen Schäden schützen. Das Protein LHCSR3 erlaube den Pflanzen die Umwandlung von Licht- in Wärmeenergie, berichten die Forscher um Michael Hippler im britischen Fachjournal "Nature".

Wird die Herstellung dieses Proteins verhindert, sind die Algen nicht mehr in der Lage, sich vor der Sonne zu schützen. Sie bekommen dann Sonnenbrand, der zum Absterben der Algen führen kann. Nach Angaben der Forscher könnten die Erkenntnisse dazu genutzt werden, um die Algenzucht - zum Beispiel zur Herstellung von Biokraftstoffen - zu verbessern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen