Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

132732880.jpg
31.05.2020 12:52

Ist Minnesota das neue Hongkong? China instrumentalisiert US-Proteste

Als in Hongkong blutige Unruhen toben, stellt sich die US-Politik auf die Seite der Demonstranten. Nun, wo die Lage bei den Anti-Rassismus-Protesten im eigenen Land eskaliert, ist von dieser Haltung wenig übrig. Chinesische Staatsmedien sezieren diesen Widerspruch genüsslich.

2020-05-22T080023Z_2092989339_RC2KTG9SSSGL_RTRMADP_3_CHINA-PARLIAMENT-HONGKONG.JPG
22.05.2020 19:20

"Todesstoß für Autonomie" Chinas Hongkong-Gesetz weckt Ängste

Aktivist Joshua Wong bangt um die Hongkonger Demokratie, US-Außenminister Pompeo um die Autonomie der Sonderverwaltungszone. All diese Ängste löst ein Gesetzesentwurf aus, der zur Zeit auf Chinas Volkskongress besprochen wird und für erneute Unruhen sorgen dürfte.

132008152.jpg
14.05.2020 11:31

Trotz Corona-Einbußen Wirecard kann Wachstum weiterführen

Wirecard blickt optimistisch in die Zukunft. Die Unruhen um Manipulationsvorwürfe sind zwar noch nicht verdaut, trotzdem verzeichnet der Konzern im ersten Quartal erneut einen deutlichen Zuwachs. Verluste durch die Corona-Krise gleiche Wirecard an anderer Stelle aus.

2020-01-07T173008Z_99261365_RC25BE9N9YSR_RTRMADP_3_BRITAIN-ROYALS.JPG
26.04.2020 15:55

Biografie von Harry und Meghan Rechnen sie mit der Familie ab?

Herzogin Meghan und Prinz Harry sagen sich von der britischen Königsfamilie los und ziehen in die USA. Doch scheint das noch nicht der Höhepunkt der Unstimmigkeiten mit der Familie gewesen zu sein. Eine geplante Biografie könnte bald für weitaus mehr Unruhe sorgen.

101864140.jpg
23.03.2020 11:54

Bangladesch fürchtet Unruhen Primark & Co. stoppen Milliardenaufträge

Die Wirtschaft vieler Entwicklungsländer ist abhängig vom Export von Konsumartikeln in die Industriestaaten. Da viele Geschäfte in Europa geschlossen sind, fürchtet unter anderem Bangladesch, in eine Krise zu stürzen. Die Textilproduzenten richten einen dringlichen Appell auch an Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen