Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Am Tropf der Fed: Die Märkte erzittern unter der Aussicht, bald ohne Unterstützung der Notenbank leben zu müssen.
16.06.2013 11:38

Wall-Street-Vorschau Die Woche der Entscheidung

Die New Yorker Wall Street steuert weiter durch ungewöhnlich unruhiges Fahrwasser: Kurz vor der möglicherweise entscheidenden Fed-Sitzung dürfte die Nervosität der Anleger neue Höhen erreichen. Zuvor stehen Konjunktursignale aus Deutschland an.

11.06.2013 17:45

Infineon schert aus Dax trägt Rot

Ausverkaufsstimmung am deutschen Aktienmarkt: Die Unsicherheit über den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank sorgt für Kursverluste. Zusätzliche Unruhe stiftet die Anhörung zu den Krisenmaßnahmen der EZB und zum europäischen Rettungsfonds ESM vor dem Bundesverfassungsgericht. Dem Abwärtstrend trotzen können Infineon. Die Titel profitieren von einer Kaufempfehlung.

Regierungschef in Tokio: Premier Shinzo Abe erklärt den Japanern seine neuen wirtschaftspolitischen Ansätze.
06.06.2013 08:45

"Das Boot wackelt" Nikkei gerät ins Schwanken

Unruhige Zeiten an der Tokioter Börse: Nach den schweren Kursverlusten des Vortages erleben Investoren in Japan ein Wechselbad der Gefühle. Der japanische Leitindex fällt unter die Marke von 13.000 Punkten. Aktien von Fukushima-Betreiber Tepco rutschen kräftig ab.

Lakehurst bei New York am 6. Mai 1937: Der Rumpf des Luftschiffs LZ 129 "Hindenburg" fängt bei der Landung auf den Luftschiffhafen Feuer. Insgesamt 36 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen bei der Katastrophe ums Leben. Der 100 Tonnen schwere, zu seiner Zeit weltgrößte Zeppelin brennt bis auf das Gerippe aus.
05.06.2013 00:00

Inside Wall Street Hindenburg-Omen: Quatsch oder Logik?

Ein ominöses Kurs-Phänomen sorgt an der New Yorker Wall Street für Unruhe: Besorgte Anleger befragen Analysten, was von dem sogenannten Hindenburg-Omen zu halten ist. Droht den Börsen wirklich der nächste große Crash? Von Lars Halter, New York

Die Proteste entzündeten sich an einem Bauprojekt.
03.06.2013 16:56

Zwischenruf Der starke Mann am Bosporus kränkelt

Die teils gewaltsamen Proteste in der Türkei rufen im Westen zunehmend Besorgnis hervor. Doch von einem "türkischen Frühling" ist das Land weit entfernt. Gleichwohl beeinträchtigen die Unruhen die geostrategischen Interessen des Westens in einer Region von Istanbul bis Kabul. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Der Zorn der Straße: Die türkische Regierung sieht sich mit einer rasch anwachsenden Protestbewegung konfrontiert.
03.06.2013 12:19

Unruhe erfasst die Türkei Börse Istanbul rutscht ab

Kurssturz am türkischen Aktienmarkt: Die Massenproteste in mehreren türkischen Großstädten lösen an der Börse erdrutschartige Bewegungen aus. Der Leitindex in Istanbul sackt zu Wochenbeginn um mehr als acht Prozent ab. Auch die türkische Lira verliert massiv an Stärke. Wird die Notenbank eingreifen?

3c0x3713.jpg5503897814577646349.jpg
03.06.2013 12:05

Arbeitslosigkeit bedroht sozialen Frieden ILO warnt vor Krawallen

Sind bald brennende Autos, geplünderte Geschäfte und Gewalt bei Demonstrationen an der Tagesordnung in der EU? Ganz so weit will die Internationale Arbeitsorganisation ILO nicht gehen. Doch die Zahlen und Daten aus dem Weltarbeitsmarktbericht 2013 machen klar: Die Gefahr von sozialen Unruhen steigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen