Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

3bmo3445.jpg1047606843772349747.jpg
13.05.2013 21:25

Zwischenruf Bulgarien: Demokratie mit Wahlfälschung?

Bulgarien geht auch nach den Parlamentswahlen vom Sonntag unruhigen Zeiten entgegen. Erste Proteste lassen Schlimmes befürchten. Die von der CSU unterstützte siegreiche GERB-Partei konnte trotz massiver Verluste den ersten Platz behaupten. GERB sieht sich dem Vorwurf der Wahlfälschung ausgesetzt. Eine Regierungsbildung scheint nur mit Hilfe von Rechtsaußen möglich. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

3bb51935.jpg2674501318322588513.jpg
28.04.2013 13:18

Falsche Berichterstattung vorgeworfen Irak nimmt Sendelizenzen ab

Wegen Berichten über Unruhen im Irak dürfen zehn arabische Satellitensender dort vorerst nicht mehr arbeiten. Die Regierung in Bagdad entzieht ihnen vorläufig die Lizenz. Mit Falschinformationen würden die Sender die ohnehin angespannte Lage verschärfen.

23.04.2013 20:00

Die nackten Zahlen Firmenbilanzen treiben Wall Street

Schwache Konjunkturdaten gegen gute Quartalsberichte: Das sind die beiden bestimmenden Themen am US-Aktienmarkt. Wie in Europa setzt sich auch an der Wall Street die positive Stimmung durch. Für Unruhe an den Märkten sorgte allerdings eine dramatische Falschmeldung.

Wahrlich kein Traumduo: Mirko Slomka und Jörg Schmadtke.
14.04.2013 23:05

Rücktrittsgerüchte um Schmadtke Bei Hannover herrscht Unruhe

Nach dee Niederlage in Freiburg rückt beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 die Personalie Jörg Schmadtke in den Fokus. Klubchef Kind sagt, dass die Fehde zwischen dem Sportdirektor und Trainer Slomka dem Verein schade. Er will mit den Streithähnen sprechen.

Bei einem Protest in der zyprischen Hauptstadt Nikosia verbrennt ein Demonstrant eine EU-Flagge.
07.04.2013 10:22

UN-Behörde kritisiert EU-Krisenpolitik Risiko sozialer Unruhen steigt

Die Finanzkrise der Euro-Länder beantworten viele Regierungen mit rigiden Sparmaßnahmen. Das führt nicht selten zu Protesten. Die Internationale Arbeitsorganisation der UN warnt deshalb vor der Gefahr sozialer Unruhen in Europa. Sie fordert ein Umdenken in der Krisenbewältigung.

Thomas Müller war mit den Bayern gegen Deutschland-Schreck Andrea Pirlo erfolgreich.
04.04.2013 20:29

FC Bayern besser als Deutschland? Taktikdebatte stört Titel-Vorfreude

Am Samstag kann der FC Bayern in Frankfurt vorzeitig Deutscher Meister werden, zum 23. Mal. Doch vor dem Spiel sorgt eine Debatte um Taktik und Vergleiche mit dem DFB-Team für Unruhe, die ausgerechnet Dauer-Mahner Matthias Sammer losgetreten hat. Der fühlt sich missverstanden. Dennoch diskutiert sogar der Bundestrainer mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen