Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Thomas Müller war mit den Bayern gegen Deutschland-Schreck Andrea Pirlo erfolgreich.
04.04.2013 20:29

FC Bayern besser als Deutschland? Taktikdebatte stört Titel-Vorfreude

Am Samstag kann der FC Bayern in Frankfurt vorzeitig Deutscher Meister werden, zum 23. Mal. Doch vor dem Spiel sorgt eine Debatte um Taktik und Vergleiche mit dem DFB-Team für Unruhe, die ausgerechnet Dauer-Mahner Matthias Sammer losgetreten hat. Der fühlt sich missverstanden. Dennoch diskutiert sogar der Bundestrainer mit.

3284F800D851BE7A.jpg2037168445056085630.jpg
28.03.2013 16:47

Unruhen in Birma Regime droht mit Gewalt

Der Demokratisierungsprozess in Birma droht durch einen Konflikt zwischen Buddhisten und Muslimen ins Stocken zu geraten. Der Staatspräsident droht mit Gewalt, sollten die Kämpfe nicht aufhören.

3284F00004F3EA97.jpg4060467251828753660.jpg
24.03.2013 14:28

Unruhen in Bangui, Präsident geflohen Rebellen erobern Hauptstadt

In dem seit vergangenen Dezember schwelenden Konflikt in der Zentralafrikanischen Republik erzielen die Seleka-Rebellen durch die Einnahme der Hauptstadt Bangui einen entscheidenden Fortschritt. Präsident Bozizé ist flüchtig, sein Aufenthaltsort unbekannt.

Gemeinsam durch die Krise? Thomas Schaaf und Thomas Eichin.
18.03.2013 20:53

Eichin: Wechsel nicht ausgeschlossen Keine Jobgarantie für Schaaf

Bei den kriselenden Bremern bleibt es unruhig: Der Abstand zum Relegationsplatz 16 ist auf sechs Punkte geschrumpft. Der neue Geschäftsführer Thomas Eichin stärkt Coach Schaaf zwar den Rücken, verzichtete aber auf eine Jobgarantie. Neue Töne an der Weser.

DI10317-20130312.jpg519969153625441585.jpg
12.03.2013 21:48

Konstante in unruhigen Zeiten Teyssen bleibt Eon-Chef

In harten Zeiten setzt Eon weiter auf Vorstandschef Johannes Teyssen. Mit einer Vertragsverlängerung um fünf Jahre im Rücken kann sich der 53-Jährige an die Reform des größten deutschen Energiekonzerns machen. Neben der Energiewende setzt die Eurokrise Eon zu. Das wird sich wohl auch in der Bilanz niederschlagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen