Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Eingestürzte Gebäude in Ferrara nördlich von Bologna.
22.05.2012 14:17

Nach Erdbeben in Italien Touristen kaum eingeschränkt

Es war eine unruhige Nacht für die Menschen in der italienischen Region Emilia Romagna. Immer wieder bebte im Norden des Landes die Erde. Für Touristen gibt es aber Entwarnung: Die Einschränkungen sind gering.

Doch besorgt: Bundestrainer Joachim Löw hat sich die EM-Vorbereitung anders vorgestellt.
15.05.2012 17:34

CL-Pleite "wäre ein Tiefschlag" Löw zittert um den FC Bayern

Eine zerrüttete EM-Vorbereitung, Verletzungsprobleme von Miroslav Klose und Lukas Podolski, die Fehler der Münchner Nationalspieler im Pokalfinale: Joachim Löw wird zunehmend unruhig, auch wenn auf Sardinien hart für die EM gearbeitet wird. Noch wichtiger ist für den Bundestrainer aber ein Champions-League-Triumph der BVB-geplagten Bayern gegen Chelsea.

34p55223.jpg5331374986529203710.jpg
10.05.2012 18:59

Abstimmung über neues Parlament Wenige Algerier gehen wählen

21 Millionen Algerier können zwischen der Regierungspartei, Islamisten oder vielen Splittergruppen wählen. Doch die meisten bleiben einfach zuhause. Zu groß sind die Zweifel am Sinn von Wahlen und die Angst vor Unruhen. Trotz großer Sicherheitsvorkehrungen gibt es einzelne Anschläge.

Der zweite Anschlag traf auch viele Helfer.
04.05.2012 10:40

Unruhe im Nordkaukasus Anschläge fordern viele Opfer

Von Ruhe ist der Nordkaukasus weit entfernt. Wieder einmal kommt es in Dagestan zu einem Anschlag. Als die Helfer und Rettungskräfte am Ort der Explosion eintreffen, detoniert die nächste Bombe. Viele Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.

Bislang sind nur fünf Parteien im Parlament vertreten. Nach der Wahl werden es mehr sein.
03.05.2012 12:10

Parlamentswahl in Krisenzeiten Griechenland droht Unregierbarkeit

Bei der Wahl in Griechenland am Sonntag drohen den seit 1974 abwechselnd regierenden Parteien Pasok und Nea Dimokratia herbe Verluste. Viele kleine Gruppierungen, darunter auch radikale, dürften ins Parlament einziehen. Der Krisenstaat steht vor unruhigen Wochen, denn Koalitionen sind dort bislang unüblich. von Wolfram Neidhard

14.04.2012 15:45

Dax-Vorschau Börsen-Profis schnallen sich an

Beunruhigende Signale aus Italien, Spanien, China und den USA schieben den deutschen Aktienmarkt in unruhige Gewässer: Neuen Halt erhoffen sich Börsenstrategen in der kommenden Woche von Konjunkturdaten wie dem ZEW-Index und dem Ifo-Geschäftsklima.

Der linke linke Platz ist frei, doch wen wünscht sich die Partei auf den Stuhl des Vorsitzenden?
12.04.2012 22:07

In der Linken wird's unruhig Lafontaine macht es spannend

Trotz aller Stillhalteappelle nimmt die Personaldebatte in der Linken Fahrt auf. Zwei Landeschefs fordern Entscheidungen noch vor der wichtigen Wahl in Nordrhein-Westfalen. Parteichef Ernst drückt auf die Bremse. Und Lafontaine warte ab. Der Saarländer will seine weiteren politischen Karrierepläne erst Mitte Mai enthüllen. Die Ungeduld in der Partei wächst.

kein Bild
11.04.2012 08:25

Alcoa stützt Dax vor verhaltenem Start

Der Frankfurter Aktienmarkt wird wohl unentschlossen in den Tag gehen. Während die Quartalszahlen von Alcoa stützen, sorgt Spanien für Unruhe unter den Anlegern.

Auch Mücken können gefürchtete Krankheiten übertragen.
01.04.2012 08:29

Die Seuchen des modernen Menschen Experte fürchtet Krim-Kongo-Virus

Nachdem 2011 die EHEC-Erkrankungen Deutschland in Angst und Schrecken gehalten haben, könnte es in Zukunft das Krim-Kongo-Virus sein, das zu Unruhe und Panik führt, wenn wir nicht vorbereitet sind, sagt Emil Reisinger, Tropenmediziner an der Universität in Rostock. von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen