Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Skandale liegen ihm: Antonio Cassano.
12.06.2012 19:43

"Hoffe, keine Schwulen im Team" Cassano provoziert mal wieder

"Es ist besser, ich sage nicht, was ich denke": Hätte sich Italiens Antonio Cassano doch an seinen selbst gewählten Leitspruch gehalten. Mit schwulenfeindlichen Äußerungen sorgt der Stürmer vom AC Mailand für mächtig Wirbel und bringt vor dem Kroatien-Spiel Unruhe ins Team. Hier kommt der Autor hin

09.06.2012 08:46

Alte Socken und Picasso Ich habe es getan!

Langsam reift ein Entschluss in mir heran, schon zu lange schwelt die Unruhe. Der Vorrat an Ausreden, es nicht zu tun, neigt sich dem Ende. Jetzt ist der Zeitpunkt da für einen harten Schnitt, auch wenn's weh tut. Wenn ich einmal frei wär', o je wi di wi di wi di wi di wi di wi di bum... Hier kommt der Autor hin

Viermal im Jahr wird nachgeschaut: Passt die Auswahl noch?
06.06.2012 10:30

TecDax verliert Solar-Schwerpunkt Börse sortiert Indizes neu

Hinter den Kulissen des Frankfurter Aktienmarkts legen Experten Hand an die Feinjustierung der wichtigsten deutschen Börsenbarometer. Das wichtigste Ergebnis: Der Leitindex bleibt - wie erwartet - unverändert. Doch hinter der ersten Reihe kommt Unruhe auf. Centrotherm fliegt aus dem TecDax. Hier kommt der Autor hin

Markantes Logo: Niemand sonst fliegt international mit Känguru.
05.06.2012 06:49

Gewinneinbruch: 90 Prozent Qantas warnt vor Turbulenzen

Die größte australische Fluggesellschaft bereitet ihre Anteilseigner auf einen unruhigen Flug ins neue Geschäftsjahr vor: Gleich zum Auftakt des großen Fünf-Jahres-Plans bricht als Erstes der Gewinn massiv ein. Wie nicht anders zu erwarten, geht die Aktie an der Börse in Sydney steil in den Sturzflug. Hier kommt der Autor hin

Drohnen wie diese vom Typ RQ-1 Predator kommen auch bei Einsätzen in Pakistan zum Einsatz.
28.05.2012 09:30

US-Drohnenangriff in Pakistan Fünf Aufständische sterben

Bei der Jagd nach Terroristen im unruhigen pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan werden fünf Anhänger militanter Gruppen getötet. Doch die seit Jahren stattfindenden Drohneneinsätze des US-Geheimdienstes sind in der pakistanischen Bevölkerung und nach internationalem Völkerrecht umstritten: Immer wieder sind Zivilisten Opfer der Angriffe.

Freiwilliger vor - Steinbrück, Steinmeier und Gabriel wollen den Kandidaten erst nach der Niedersachsen-Wahl im Januar küren.
25.05.2012 16:38

Kürt SPD den Kandidaten noch 2012? Genossen werden ungeduldig

Bundeskanzlerin Merkel steht in der Kritik, in den Umfragen klettern SPD und Grüne immer weiter nach oben. Die Zeit scheint günstig, doch die Sozialdemokraten hadern: Die Entscheidung, sich erst im Januar auf einen Kanzlerkandidaten festzulegen, hemmt die Partei und sorgt für Unruhe. Immer mehr Genossen fordern, die Kandidatenkür vorzuziehen.

RTR31AFU.jpg
24.05.2012 21:54

Über 100 Milliarden Euro in Spanien Deutsche Banken tief im Risiko

Klamme spanische Banken und trübe Wachstumsaussichten des Landes lassen auch hierzulande manchen Risikomanager unruhig schlafen. Zahlen der Bundesbank zufolge stehen spanische Schuldner bei deutschen Finanzhäusern mit einem dreistelligen Milliardenbetrag in der Kreide. Betroffen sind nicht nur Banken, sondern auch Versicherungen.

Die EU ist nicht einer Meinung.
24.05.2012 03:16

EU-Gipfel plant Wachstumsimpulse Eurobonds weiter umstritten

Die Neuwahlen in Griechenland sorgen für Unruhe und Spekulationen. Der EU-Gipfel fordert: Alle Beteiligten müssen sich an ihre Zusagen halten. Kanzlerin Merkel kann beruhigt nach Hause fahren - bei den Eurobonds sind keine Schnellschüsse geplant. Allerdings wird vermehrt über die Folgen eines Austritts Griechenlands aus dem Euro gesprochen.

Eingestürzte Gebäude in Ferrara nördlich von Bologna.
22.05.2012 14:17

Nach Erdbeben in Italien Touristen kaum eingeschränkt

Es war eine unruhige Nacht für die Menschen in der italienischen Region Emilia Romagna. Immer wieder bebte im Norden des Landes die Erde. Für Touristen gibt es aber Entwarnung: Die Einschränkungen sind gering.

Doch besorgt: Bundestrainer Joachim Löw hat sich die EM-Vorbereitung anders vorgestellt.
15.05.2012 17:34

CL-Pleite "wäre ein Tiefschlag" Löw zittert um den FC Bayern

Eine zerrüttete EM-Vorbereitung, Verletzungsprobleme von Miroslav Klose und Lukas Podolski, die Fehler der Münchner Nationalspieler im Pokalfinale: Joachim Löw wird zunehmend unruhig, auch wenn auf Sardinien hart für die EM gearbeitet wird. Noch wichtiger ist für den Bundestrainer aber ein Champions-League-Triumph der BVB-geplagten Bayern gegen Chelsea.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen