Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

06.07.2012 15:28

Washington meldet Stagnation US-Jobdaten enttäuschen

Der Juni bringt keine Erleichterung: Der offizielle Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt weist einen etwas schwächeren Stellenzuwachs aus als erwartet. Die Arbeitslosenquote stagniert. An den Börsen in Europa kommt Unruhe auf. Hier kommt der Autor hin

Nach 54 Meistertiteln ist vorerst Schluss für die Glasgow Rangers. Schottlands Rekordmeister ist pleite. Die Flaggen müssten auf Halbmast wehen.
05.07.2012 16:14

"Soziale Unruhen" befürchtet Glasgow Rangers droht das Aus

Die Glasgow Rangers stehen vor dem Abgrund. Nachdem die Schottische Fußball-Liga dem insolventen Rekordmeister die Erstklassigkeit verweigert hat, ist die Zukunft des Traditionsklubs ungewisser denn je. Die Folgen eines endgültigen Endes auch. Neben gesellschaftlichen Verwerfungen wird sogar ein "schleichender Tod" des schottischen Fußballs befürchtet. Hier kommt der Autor hin

Raum für Überraschungen: "Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es auf dem EU-Gipfel einen Befreiungsschlag geben wird."
25.06.2012 22:30

Schnelle Lösung in weiter Ferne Kursverluste in New York

Neue Woche, alte Sorgen: Die Furcht vor einer Verschärfung der europäischen Schuldenkrise brockt den US-Börsen deutliche Kursverluste ein. Der Rücktritt des griechischen Finanzministers sorgt für Unruhe auf dem Parkett. Zudem stellt mit Zypern eines weiteres Euro-Land einen Antrag auf Rettungshilfen. Bei vielen Anlegern schwinden die Hoffnungen auf einen Befreiungsschlag beim EU-Gipfel Ende der Woche. Hier kommt der Autor hin

Mit Geld winken reicht nicht: Am Devisenmarkt pochen Anleger auf grundsätzliche Lösungsansätze.
25.06.2012 15:15

Politik ohne Rettungsfahrplan Euro fühlt die Unruhe

Die Notierungen an den Devisenmärkten sprechen eine klare Sprache: Der Kurs des Euro rutscht zu Wochenbeginn unter die Marke von 1,25 Dollar. Händlern zufolge vermissen Anleger nach wie vor ein überzeugendes Signal zur Lösung der Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

Cem Özdemir plädiert weiter für einen Schuldentilgungsfonds.
23.06.2012 05:41

"ESM-Verschiebung peinlich" Özdemir attackiert Merkel

Den Bundestagsabgeordneten steht wohl ein unruhiger Sommer bevor. Grünen-Chef Özdemir erwartet wegen der Verzögerung des dauerhaften Rettungsschirms ESM mit Sondersitzungen in Berlin. Gleichzeitig kritisiert er Kanzlerin Merkel wegen ihres angeblichen Zögerns in der Eurokrise. Hier kommt der Autor hin

Wer im Urlaub nicht ständig den Börsenteil der Zeitung lesen will, sollte sein Depot urlaubsfest machen. Verlustbremsen lassen sich relativ einfach einbauen.
22.06.2012 11:13

Verlustbremse einbauen Das Depot urlaubsfest machen

Egal, ob in den Bergen oder am Meer: Im Urlaub denken die wenigsten Menschen an ihre Geldanlagen. Doch in unruhigen Börsenzeiten sollten sich Anleger gegen allzu heftige Kurseinbrüche wappnen. Mit einfachen Mitteln lässt sich das Depot absichern. Hier kommt der Autor hin

Punktgenau zum Eurogruppen-Treffen: Moody's lenkt Aufmerksamkeit auf die Lage der Großbanken.
22.06.2012 10:00

"Willkürlich und ungerechtfertigt" Moody's kratzt an Deutscher Bank

Mitten im Wirbel der europäischen Schuldenkrise entfacht die Ratingagentur Moody's neue Unruhe: Die Bonitätswächter werfen schlechtere Noten für eine Reihe international agierender Banken auf den Markt. Ihr jüngster Rundumschlag trifft auch die Deutsche Bank. Erste Reaktionen zeigen: In der Branche liegen die Nerven blank. Hier kommt der Autor hin

So sieht ein Torjubel aus. Bonucci: "Habe Balotelli nicht verstanden, ihm dann die Hand vor den Mund gehalten, nur zur Sicherheit".
19.06.2012 17:11

Italiens exzentrischer Stürmerstar Bonucci hält Balotelli Mund zu

Lange mussten die Azzurri bei der EURO zittern - nun stehen sie als Gruppenzweiter im Viertelfinale. Der Weg in Polen und der Ukraine soll damit aber noch nicht zu Ende sein. Für die Italiener beginnt ein neues Turnier. Nur Balotelli macht weiter Ärger und sorgt für Unruhe. Hier kommt der Autor hin

Rodney King: "Jeder muss eine zweite Chance bekommen".
17.06.2012 19:07

Zwanzig Jahre nach den Unruhen Rodney King liegt tot in Pool

Als Rodney King 1991 von weißen Polizisten angehalten und zusammengeschlagen wird, kann er nicht wissen, was ein Jahr später geschehen wird. Ein Gericht in Los Angeles spricht die Beamten frei. Es folgen die schwersten Rassenunruhen in den USA seit Jahrzehnten. Nun liegt er tot in seinem Swimmingpool. Die Todesursache wird untersucht. Hier kommt der Autor hin

Tausende Muslime mussten in den vergangenen Wochen ihre Heimat verlassen.
16.06.2012 10:17

Todesopfer bei Kämpfen in Birma Buddhisten vertreiben Muslime

Während die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi durch Europa reist und den politischen Wandel in ihrem Land verkündet, gibt es dort weiter schwere Auseinandersetzungen. 50 Menschen sollen in den letzten Wochen bei Unruhen getötet worden sein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen