Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Feldjäger in Talokan - das wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
23.02.2012 23:21

Steine auf deutsches Camp Bundeswehr gibt Stützpunkt auf

Die Unruhen wegen der Koranverbrennung in Afghanistan dehnen sich aus. Hunderte Menschen demonstrieren vor dem Bundeswehr-Stützpunkt Talokan, manche werfen mit Steinen. Die Deutschen geben das Lager auf und ziehen sich mit sämtlichen Fahrzeugen nach Kundus zurück. Zuvor hatte sich US-Präsident Obama für die Verbrennung entschuldigt.

Afghanische Polizisten feuern auf protestierende Landsleute.
23.02.2012 15:35

Weitere Tote nach Koranverbrennung Afghane erschießt Isaf-Kameraden

Die Unruhen wegen der Koranverbrennung in Afghanistan denen sich auf das Einsatzgebiet der Bundeswehr aus. Dort stirbt ein Demonstrant. Im Osten des Landes erschießt ein afghanischer Soldat zwei ausländische Kameraden. Nach dem US-Verteidigungsminister und dem Isaf-Kommandeur entschuldigt sich auch Präsident Obama für die "unbeabsichtigte" Verbrennung der religiösen Schrift.

Der Markt hält Ausschau nach dem nächsten Problem.
23.02.2012 08:30

Asien-Börsen im Sorgenstrudel Nikkei stemmt sich dagegen

Im asiatischen Aktienhandel sorgt die Angst vor einer scharfen Rezession in Europa für Unruhe. Nur die Börse in Tokio kann sich dem Abwärtstrend entziehen. Beobachter verweisen auf charttechnische Widerstände - und auf den Einfluss der Devisen.

Ein angstvoller Blick: Wie hoch steigt der Ölpreis noch?
22.02.2012 14:12

200 Dollar je Barrel? Der Ölpreis als Angstbarometer

Chinas Ölhunger, Irans Atomstreit und Unruhen im Sudan und in Nigeria: Die Gründe für die derzeit hohen Ölpreise sind so vielschichtig wie die Auswirkungen auf die Geldbeutel der Verbraucher. Alles wird allein von Angst getrieben. Experten halten Notierungen von 200 Dollar je Barrel für möglich.

Viel Selbstvertrauen hat Bayern-Kapitän Philipp Lahm nicht im Gepäck, wenn es am Dienstag nach Basel geht.
20.02.2012 18:02

Rummenigge stellt Charakterfrage Es brennt beim FC Bayern

Die schwierige Lage in der Bundesliga sorgt beim FC Bayern München für Unruhe, das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Basel kommt zur Unzeit. Karl-Heinz Rummenigge stellt die Charakterfrage. Beim Rekordmeister geht die Angst um, die Saison vorzeitig zu ruinieren.

Wagen die Schotten den Schritt in die Unabhängigkeit?
10.02.2012 09:45

Im Schatten von King Robert Schotten rütteln am britischen Haus

Der schottische Freiheitsgeist lebt: Spätestens seit dem überwältigenden Wahlsieg der Scottish National Party 2011 ist klar, dass es in Großbritannien in den nächsten Jahren unruhiger wird. Der Erste Minister Salmond will seinen Traum von einem unabhängigen Schottland verwirklichen. Der Bruch mit dem größeren England ist für ihn "fast unausweichlich". von Wolfram Neidhard

Hat sich Mohamed Waheed an die Macht geputscht?
08.02.2012 18:56

Neue Putschvorwürfe auf Malediven Unruhen weiten sich aus

Im Urlauberparadies Malediven herrscht nach dem Machtwechsel Chaos. In mehreren Orten werden Polizeistationen attackiert. Bei Demonstrationen gehen die Sicherheitskräfte gewaltsam gegen die Menschen vor. Auch Ex-Präsident Nasheed wird dabei verletzt. Noch immer scheint unklar, ob er freiwillig oder durch ein Putsch aus dem Amt geschieden ist.

Auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
06.02.2012 12:36

74 Tote, 2000 Verletzte in Ägypten Bilanz nach vier Tagen Unruhen

Am vergangenen Mittwoch waren bei Krawalle in einem Fußballstadion in Port Said 74 Menschen ums Leben gekommen. Regierungsgegner vermuten, dass Schlägertrupps des Innenministeriums die Krawalle provoziert haben. Bei den nachfolgenden Protesten werden weitere 7 Menschen getötet und etwa 2000 verletzt.

Viele Menschen im Senegal fühlen sich betrogen.
01.02.2012 10:47

Toter bei Protesten im Senegal Wut über Wades Kandidatur

Seit Tagen gehen Oppositionelle im Senegal auf die Straße. Sie sind wütend, weil der greise Amtsinhaber Wade zum dritten Mal bei der Präsidentschaftswahl antreten darf. Die Polizei reagiert mit Härte. Bei den Unruhen verliert am Abend ein Demonstrant das Leben.

So ging der deutsche Aktienmarkt ins Wochenende: Leichtes Minus am Freitag, klares im Plus auf Wochensicht.
29.01.2012 12:00

Dax-Vorschau Börsianer riechen Risiken

Der deutsche Aktienmarkt steuert unruhiges Fahrwasser an: Anleger müssen sich in der kommenden Woche auf starke Impulse aus unterschiedlichen Richtungen einstellen. Noch ist die Athener Schuldenkrise ungeklärt, Italien wagt sich an den Kapitalmarkt und in Deutschland kommt die Bilanzsaison in Fahrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen