Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

RTR2IRAA.jpg
22.02.2011 10:10

Finanztitel fallen kräftig Asiens Börsen im Minus

Die Unruhen in Libyen drücken die asiatischen Aktienmärkte ins Minus. Außer bei Öl- und Gaswerten nehmen Anleger scharenweise Gewinne mit. Aus Sorge vor Lieferengpässen in Folge der Lage in Libyen legt der Ölpreis weiter zu.

kein Bild
22.02.2011 08:45

Schwache Vorgaben Dax vor Eröffnung im Minus

Die Unruhen in Libyen dürften den Dax mit Kursverlusten in den Handel starten lassen. Für weitere Impulse könnten die am Nachmittag anstehenden Konjunkturdaten aus den USA sorgen.

RTR2IMON.jpg
21.02.2011 18:00

Über 100 Punkte futsch Libyen lastet auf dem Dax

Die Unruhen in Libyen lassen bei Anlegern am deutschen Aktienmarkt die Unsicherheit über eine weitere Eskalation und deren Folgen für die Ölversorgung wachsen. Das spürt vor allem der Chemieriese BASF.

Kein Rennen in  Bahrain: Entschieden hat das nicht Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, sondern Kronprinz Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa.
21.02.2011 17:08

Formel 1 reagiert auf Unruhen Auftakt in Bahrain fällt aus

Der Große Preis von Bahrain wird wegen der politischen Unruhen im Königreich abgesagt. Knapp drei Wochen vor dem geplanten WM-Auftakt der Formel 1 auf dem Wüstenkurs in Sakhir geben die Veranstalter die Entscheidung bekannt. Auch die Testfahrten finden nicht statt.

Das Camp der Wintershall-Mitarbeiter in der libyschen Wüste.
21.02.2011 16:31

Reaktion auf Unruhen in Libyen Konzerne ziehen Personal ab

Die Lage in Libyen wird den meisten ausländischen Konzernen nun doch zu heiß. Die BASF-Tochter Wintershall und die RWE-Tochter Dea fliegen Mitarbeiter aus dem arabischen Land aus. Auch Unternehmen aus anderen Ländern ziehen Personal aus Libyen ab.

Die Proteste in Libyen sorgen an den Rohstoffmärkten für viel Aufmerksamkeit.
21.02.2011 13:10

Proteste in Libyen Ölpreise steigen

Angesichts der Unruhen in der arabischen Welt legen die Rohstoffpreise zu. Platin hält sich in Reichweite seines Zweieinhalb-Jahres-Hochs und Palladium ist so teuer wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Schnäppchenjäger sorgten in Tokio für ein minimales Plus.
21.02.2011 12:58

Unruhen belasten Asiens Börsen uneinheitlich

Die asiatischen Börsen hatten am Montag sowohl die Unruhen im Nahen Osten als auch den weiteren Straffungsschritt der chinesischen Notenbank zu verkraften. Erstaunlicherweise steckten gerade die chinesischen Inlandsbörsen diese Maßnahme sehr gut weg. Daneben wiesen unter anderem auch Indien und Japan Kursgewinne aus. von Gerhard Heinrich, Emfis

Oel.jpg
21.02.2011 12:45

Uwe Zimmer Keine Gefahr fürs Öl

Die Unruhen, die von Tunesien über Ägypten bis in den Libanon schwappen, haben eines gemeinsam: Sie stellen keine Bedrohung für die Ölförderung und -lieferung dar. Aber sie zeigen die wachsende wirtschaftliche Bedeutung der Region.

Schnäppchenjäger sorgten in Tokio für ein minimales Plus.
21.02.2011 07:45

Unruhen belasten Asiens Börsen uneinheitlich

An den asiatischen Börsen dominieren Gewinnmitnahmen. Händler warnen vor neuen Unsicherheiten am Markt wegen der anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt. In Tokio gehören Exportwerte zu den großen Verlierern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen