US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Hauchdünn, scharfe Auflösung - die neuartige Anzeigetechnik.
09.10.2012 14:09

"Milliardenschwerer Industriezweig" Papierdünne Bildschirme kommen

In Dresden zeigen Aussteller neue Trends der "Plastic Electronics". Der bereits marktreifen OLED-Technik wird prognostiziert, in wenigen Jahren Umsätze in zweistelliger Milliardenhöhe zu erzielen. Auch papierdünne, biegsame Anzeige sollen Milliarden US-Dollar bringen. Hier kommt der Autor hin

euro.jpg
04.10.2012 15:02

Spaniens Bond-Renditen steigen Euro auf 1,30-Dollar-Kurs

Am Tag der EZB-Zinsentscheidung geht es mit dem Euro bergauf. Er knackt zeitweise die Marke von 1,30 US-Dollar. Wichtigstes Thema am Anleihemarkt ist erneut Spanien. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen spanischen Titel geht hoch. Hier kommt der Autor hin

Etwa 3000 Menschen starben bei den Anschlägen vom 11. September 2001.
04.10.2012 05:40

Symbolische Milliarden-Strafe US-Gericht verurteilt Terrorhelfer

Das Geld werden die Kläger wohl nie bekommen. Aber ihnen geht es wohl eher um den symbolischen Wert: Ein New Yorker Bundesrichter verurteilt den Iran und mehrere Terrorgruppen zur Zahlung von sechs Milliarden Dollar an Hinterbliebene von Opfern der Anschläge vom 11. September 2001. Hier kommt der Autor hin

US-Konjunkturdaten helfen dem Euro.
02.10.2012 13:00

Konjunkturdaten ziehen an USA stärken den Euro

Der Euro versucht sich freizuschwimmen. Er profitiert dabei von einer leichten Schwäche des Dollar. Den Greenback belasten überraschend positiv ausgefallene Daten zur US-Wirtschaft. Zum australischen Pendant zieht er dagegen deutlich an. Hier kommt der Autor hin

01.10.2012 19:15

Starke Wachstumssignale Euro springt an

Mit überraschend starken Konjunktursignalen aus den USA wagen sich Investoren am Devisenmarkt weiter aus der Deckung. Sie verlassen den vermeintlich sicheren Hafen US-Dollar, was neben dem Yen auch den Euro stärkt. Positive Wachstumssignale aus Europa geben zusätzlichen Rückenwind. Hier kommt der Autor hin

GE-Chef Jeff Immel
28.09.2012 08:01

Immelt dampft Kosten ein GE schaltet auf Wachstum

Der US-amerikanische Mischkonzern General Electric kündigt für dieses Jahr trotz der weltweiten Konjunkturunsicherheiten ein höheres Wachstum an. GE-Chef Immelt kündigt an, die Marge in diesem Jahr spürbar zu verbessern. Bis 2014 sieht er ein Einsparpotenzial von knapp zwei Milliarden Dollar. Hier kommt der Autor hin

AU Optronics.jpg
21.09.2012 07:10

US-Gericht knackt Preiskartell Rekordstrafe für LCD-Hersteller

Der taiwanische Display-Hersteller AU Optronics muss in den USA wegen illegaler Preisabsprachen eine halbe Milliarde Dollar Strafe zahlen. Zwei frühere Topmanager müssen zusätzlich für jeweils drei Jahre ins Gefängnis. Konkurrenten wie Samsung hatten sich zuvor auf Vergleiche geeinigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen