US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Plötzlich im Schatten?
15.08.2012 17:25

Börsianer rätseln Euro rutscht ab

Der Euro fällt deutlich unter die Marke von 1,23 US-Dollar, obwohl Fundamentaldaten nicht auf eine solch deutliche Bewegung hindeuten. Marktteilnehmer verweisen daher auf markttechnische Faktoren, die die Gemeinschaftswährung unter Druck setzen. Hier kommt der Autor hin

20073906.jpg
14.08.2012 14:55

Über 1,23 Dollar Euro zurück auf Los

Frische Wachstumszahlen aus der Eurozone sorgen am Devisenmarkt kurzzeitig für einen steigenden Euro. Mit positiven Signalen aus der US-Wirtschaft wendet sich jedoch das Blatt. Hier kommt der Autor hin

Diskreter Firmenkäufer: Die Carlyle Group ist auch in Deutschland aktiv.
13.08.2012 18:09

Firmenjäger bieten für Focus Media China-Werber locken Geld an

Auf dem Gebiet der digitalen Werbung wittern Finanzinvestoren offenbar das nächste große Ding: Die Private-Equity-Experten von Carlyle und Citic gehen mit einem großangelegten "Management Buy-out" in China in die Offensive. Mit einem eigens geschmiedeten Konsortium greifen sie nach Focus Media. Der Preis der angestrebten Übernahme: 3,5 Mrd. US-Dollar. Hier kommt der Autor hin

13.08.2012 15:25

Shorties auf falschem Fuß erwischt Euro federt nach oben

Der Euro hüpft am Montag über die Marke von 1,23 US-Dollar. Weil die Wette von Leerverkäufern auf einen stärkeren Euro-Rutsch nicht aufgeht, müssen sie sich wieder eindecken. Lange dürfte der Anstieg der Gemeinschaftswährung Marktexperten zufolge aber nicht halten. Hier kommt der Autor hin

Kleine Kiste, handlicher Controller - so sieht der Prototyp aus.
09.08.2012 16:42

Entwickler sammeln 8,5 Mio. Dollar Billigkonsole greift Playstation an

Offene Software ist längst etabliert, Handys und Webserver werden zum großen Teil damit betrieben. Doch eine Spielekonsole mit einem offenen Betriebssystem gibt es bislang nicht. Das soll sich mit der Andoid-Konsole "Ouya" nun ändern. Schon vor der Auslieferung scheffeln die Entwickler Millionen US-Dollar. Größtes Plus: Der Würfel wird weit billiger als andere Konsolen.

Sensible Informationen behält Jennifer Lopez lieber für sich.
08.08.2012 08:02

20 Millionen Dollar JLo verklagt ihren Chauffeur

US-Sängerin Jennifer Lopez verlangt 20 Millionen Dollar von ihrem früheren Chauffeur. Der habe versucht, sie zu erpressen. 2,8 Millionen Dollar wollte er von JLo. Hier kommt der Autor hin

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad: Die britische Großbank Standard Chartered soll dem Mullah-Regime jahrelang geholfen haben, US-Sanktionen zu umgehen.
07.08.2012 15:02

Iran-Connection von StanChart Das Geld der Mullahs stinkt nicht

Während die Welt den Iran wegen seines Atomprogramms finanziell zu isolieren versucht, baut das Top-Management der britischen Großbank Standard Chartered dem Mullah-Regime offenbar eine Geld-Pipeline, durch die 250 Mrd. US-Dollar fließen. Um die Sanktionen zu umgehen, sollen die Banker Überweisungen wie am Fließband fälschen. Von Hannes Vogel

Ein leerer Parkplatz: Die Saab-Zentrale in Trollhattan (Archivbild).
06.08.2012 18:16

Milliardenrisiko für Detroit Spyker verklagt GM

Die Vorwürfe werfen ein schlechtes Licht auf General Motors: Die Detroiter Saab-Mutter soll den schwedischen Hersteller bewusst in die Pleite manövriert haben. Der einst als Saab-Retter gefeierte Autobauer Spyker fordert vor einem US-Gericht Schadenersatz. Es geht um drei Milliarden US-Dollar. Hier kommt der Autor hin

Knight Capital muss einen hohen Preis für die Rettung bezahlen.
06.08.2012 07:09

Ersehnte Dollarspritze kommt Knight Capital lebt weiter

Der US-Finanzdienstleister Knight Capital springt dem Teufel von der Schippe. Medienberichten zufolge erhält das Unternehmen von Investoren rund 400 Millionen Dollar. Ein Softwarefehler hatte Knight Capital in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen