US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Auf SAP wartet noch ein weiteres Verfahren.
15.09.2011 06:42

Datenklau bei Oracle SAP erzielt Vergleich

Im Rechtsstreit mit dem US-Rivalen Oracle wegen eines Datenklaus nimmt SAP die erste juristische Hürde. Die Walldorfer erzielen mit der Bundesanwaltschaft San Francisco einen Vergleich. Dabei muss SAP 20 Millionen Dollar zahlen. Allerdings lauert auf das Dax-Unternehmen im Rahmen eines zivilrechtlichen Verfahrens eine deutlich höhere Geldstrafe.

Shane Bauer (l.) und Josh Fattal vor Gericht in Teheran.
13.09.2011 17:54

Gegen 500.000 Dollar Iran lässt "US-Spione" gehen

Vielleicht ist es die bevorstehende USA-Reise des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, die zwei verurteilten "Spionen" die Freiheit bringt. Die beiden waren erst kürzlich verurteilt worden. Ihre Entlassung aus iranischer Haft kostet jedoch eine halbe Million US-Dollar.

Obama geht All-In.
09.09.2011 15:17

Obama setzt alles auf eine Karte Der 447-Milliarden-Dollar-Joker

Barack Obama setzt alles auf Jobs. Mit 447 Millarden Dollar will der US-Präsident die Konjunktur auffrischen, um dem lahmen US-Arbeitsmarkt endlich Flügel zu verleihen. Das Programm könnte sein letzter großer Schachzug sein. Vom Erfolg der Maßnahmen hängt seine Wiederwahl ab. Obamas Hoffnungen ruhen auf John Maynard Keynes. von Christian Bartlau

Hohe Arbeitslosigkeit, massive Staatsverschuldung, zwei Kriege: Die Sympathiewerte für Obama sinken schon lange.
09.09.2011 07:16

450-Milliarden-Dollar-Paket Obama kämpft für USA und sich

Mit einem ambitionierten Konjunkturpaket will US-Präsident Obama 14 Monate vor der Wahl die Wende auf dem Arbeitsmarkt schaffen. Kern der Initiative im Umfang von 447 Milliarden Dollar sind Senkungen von Sozialabgaben und Steuererleichterungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für den Präsidenten ist es die letzte Chance, auch seinen Job zu retten.

20073897.jpg
07.09.2011 17:20

Rettungsfonds gebilligt Urteil lässt Euro kalt

Der Euro reagiert mit einem kleinen Kurssprung auf 1,41 US-Dollar auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Euro-Rettungsmaßnahmen. Dieses Niveau wird allerdings zu Verkäufen genutzt.

Die schwache US-Konjunktur macht Barack Obama zu schaffen.
07.09.2011 14:59

Milliarden gegen Arbeitslosigkeit Obama bastelt Jobpaket

Mit einem immensen Ausgabenprogramm will US-Präsident Obama den lahmenden Arbeitsmarkt wieder in Schwung bringen. Im Gespräch sind 300 Milliarden Dollar, die neue Jobs schaffen und damit auch das Wirtschaftswachstum anfeuern sollen. Das Geld will Obama mit künftigen Budgetkürzungen finanzieren. Von den Republikanern kommen bereits kritische Stimmen.

301k1131.jpg4655067779285372933.jpg
07.09.2011 08:52

300 Milliarden gegen Arbeitslosigkeit Obama schnürt riesiges Jobpaket

Mit einem immensen Ausgabenprogramm will US-Präsident Obama den lahmenden Arbeitsmarkt wieder in Schwung bringen. Im Gespräch sind 300 Milliarden Dollar, die neue Jobs schaffen und damit auch das Wirtschaftswachstum anfeuern sollen. Das Geld will Obama mit künftigen Budgetkürzungen finanzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen