US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Mukesh Ambani ist der reichste Inder.
19.11.2009 17:39

Ambani vor Mittal Mehr indische Milliardäre

Die Zahl der Dollar-Milliardäre in Indien hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. 52 Inder besitzen in diesem Jahr mehr als eine Mrd. US-Dollar (670 Mio. Euro), wie aus der Rangliste der 100 reichsten Menschen Indiens des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes" hervorgeht.

Clarence Birdseye sei Dank:  Die ersten industriell verarbeiteten und Schock gefrorenen Lebensmittel brachte der amerikanische Erfinder 6. Juni 1930 in den USA unter seinem Namen "Birds Eye" auf den Markt.
19.11.2009 11:19

Ein Auge auf Birds Eye Frisches Gemüse für Blackstone

Die Private-Equity-Gesellschaft Blackstone will informierten Kreisen zufolge die Birds Eye Foods, das größte US-Unternehmen für gefrorenes Gemüse in den USA, erwerben. Der Kaufpreise liege bei mehr als 1,3 Mrd. Dollar.

2nll5645.jpg1074139412663699775.jpg
17.11.2009 11:30

Farrah Fawcetts Erbe Ryan O'Neal bekommt nichts

Die im Juni an Krebs gestorbene US-Schauspielerin Farrah Fawcett hat ihrem langjährigen Lebensgefährten Ryan O'Neal nichts hinterlassen. Sohn Redmond erhält mit 4,5 Mio Dollar (3 Mio Euro) den größten Teil ihres Erbes.

Viele Anleger warteten ab, so wie diese Frau in Wuhan.
17.11.2009 10:40

Shanghai trotzt dem Trend Asiens Börsen im Minus

Der schwache Dollar hat die Börsen in Fernost ins Minus gedrückt. US-Notenbankchef Bernanke gab der Wall Street zwar Auftrieb, diee amerikanische Währung fiel aber zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten.

16.11.2009 13:30

Warten auf US-Daten Euro gewinnt an Wert

Der Euro ist zu Wochenbeginn wieder in Richtung Marke von 1,50 Dollar gestiegen. Händler begründeten die Dollar-Schwäche vor allem mit robusten Konjunkturzahlen aus Japan.

Keine guten Nachrichten für Nicolas Cage.
15.11.2009 14:20

Fiskus versteigert Häuser Cage in Finanzschwierigkeiten

US-Schauspieler Nicolas Cage hat Ärger mit dem Finanzamt. Weil er dem Fiskus sechs Millionen Dollar schuldet, kamen zwei seiner Häuser in New Orleans unter den Hammer. Zuvor musste der 45-Jährige bereits sein Schloss in Bayern verkaufen.

14.11.2009 08:00

Devisen-Vorschau Patt von Euro und Dollar hält an

Die vergangene Woche hat es noch einmal ganz klar gezeigt: Die Hürde von 1,50 US-Dollar ist für den Euro derzeit einfach zu hoch. Für einen stärkeren Dollar spricht gegenwärtig allerdings auch wenig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen