US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
03.02.2009 13:40

Milliardenverlust Dow stürzt ins Minus

Der US-Chemiekonzern ist nach einem Umsatzeinbruch zum Jahresschluss 2008 in die roten Zahlen gestürzt. Der überraschende Verlust im vierten Quartal betrug 1,6 Mrd. Dollar nach einem Gewinn von 472 Mio. Dollar ein Jahr zuvor.

kein Bild
03.02.2009 12:53

Flut an neuen Krediten Citigroup gibt Mittel weiter

Die vom Staat gestützte US-Großbank will mit Krediten in Höhe von 36,5 Mrd. Dollar wieder Bewegung in die Märkte bringen. Der größte Teil davon fließt in Hauskredite. Die Bank hat im Dezember Geld aus dem Rettungspaket erhalten und damit wieder Spielräume für neue Kredite. Die Banken wurden zuletzt heftig kritisiert, weil sie nur zögerlich neue Kredite vergeben.

kein Bild
01.02.2009 10:29

US-Schatzanleihen China will breiter streuen

Die starke Exportwirtschaft Chinas und die hohe Importquote der Vereinigten Staaten haben die beiden Volkswirtschaften eng miteinander verknüpft. Peking sitzt auf einem gewaltigen Berg US-Dollar. Das soll sich jetzt ändern.

kein Bild
30.01.2009 15:46

23,9 Milliarden US-Dollar Chevron eifert Exxon nach

Auch der nach Exxon Mobil zweitgrößte US-Ölkonzern Chevron verdient im vergangenen Jahr so viel wie nie zuvor. Dank der zeitweise rekordhohen Ölpreise sprudeln 23,9 Mrd. Dollar Reingewinn in die Kassen.

kein Bild
30.01.2009 14:33

45 Milliarden US-Dollar Rekordgewinn für Exxon

Der weltgrößte Ölkonzern Exxon Mobil fährt einen Rekordgewinn ein. Im abgelaufenen Jahr streicht der Gigant aus Texas mit mehr als 45 Mrd. Dollar den höchsten Gewinn eines US-Unternehmens aller Zeiten ein. Im vierten Quartal bleiben trotz des gefallenen Ölpreises noch 7,8 Mrd. Dollar übrig. Im Gesamtjahr schwillt der Umsatz auf fast eine halbe Billion an.

kein Bild
29.01.2009 19:22

Billionen für die Banken Zweiter "Bailout" geplant

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama erwägt ein weiteres Hilfspaket für die Finanzbranche, das einen Umfang von ein bis zwei Billionen Dollar erreichen könnte. Wichtigstes Ziel sei dabei, Banken zur Kreditvergabe zu ermutigen und die Rückkehr von Privatkapital in die Geldhäuser. Beraten werde auch die Schaffung einer "Bad Bank".

kein Bild
29.01.2009 14:47

ImClone zieht runter Eli Lilly tiefrot

Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme des Biotech-Unternehmens ImClone haben beim US-Pharmakonzern Eli Lilly im vierten Quartal zu einem riesigen Verlust geführt. Eli Lilly wies einen Nettoverlust von 3,63 Mrd. Dollar aus, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 854 Mio. Dollar zu Buche stand.

kein Bild
29.01.2009 14:30

Milliarden verbrannt Ford-Lage verschärft sich

Der angeschlagene US-Autobauer Ford hat wegen der Wirtschaftskrise einen tiefer als erwarteten Quartalsverlust eingefahren und 5,5 Mrd. Dollar an Barvermögen verbrannt. Wie der Konzern mitteilt, verfügt Ford aber über genug Liquidität, um die Restrukturierung ohne einen Überbrückungskredit der US-Regierung zu finanzieren.

kein Bild
29.01.2009 14:22

Milliarden verbrannt Ford-Lage verschärft sich

Der angeschlagene US-Autobauer Ford hat wegen der Wirtschaftskrise einen tiefer als erwarteten Quartalsverlust eingefahren und 5,5 Mrd. Dollar an Barvermögen verbrannt. Wie der Konzern mitteilt, verfügt Ford aber über genug Liquidität, um die Restrukturierung ohne einen Überbrückungskredit der US-Regierung zu finanzieren.

kein Bild
28.01.2009 17:41

Teurer Stellenabbau AT&T lässt Federn

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Ende 2008 wegen der Kosten für einen massiven Stellenabbau einen Gewinneinbruch erlitten. AT&T hatte im Dezember den Abbau von rund 12.000 Arbeitsplätzen bis Ende 2009 angekündigt und verbuchte dafür Kosten von 617 Mio. Dollar bereits im vergangenen Quartal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen