US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
08.07.2008 07:45

Hypothekenfinanzierer klamm Massiver Kapitalbedarf

In den USA sind neue Sorgen über den Zustand des Finanzsektors aufgekommen. Ausschlaggebend war eine Studie der Analysten der US-Investmentbank Lehman Brothers, der zufolge die beiden Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac möglicherweise einen Kapitalbedarf von 75 Mrd. Dollar haben werden.

kein Bild
08.07.2008 07:16

InBev blitzt erneut ab Anheuser bleibt standhaft

Der US-Braukonzern Anheuser-Busch hat das Übernahmeangebot des belgischen Konkurrenten InBev erneut als zu niedrig abgelehnt und eine höhere Offerte gefordert. InBev bietet 46 Mrd. US-Dollar für den US-Traditionskonzern und verschärfte seinen Angriff inzwischen.

kein Bild
07.07.2008 11:48

Druck auf Anheuser verstärkt InBev wird aggressiver

Der Brauereiriese InBev verschärft im Kampf um die Übernahme seines US-Rivalen Anheuser-Busch den Konfrontationskurs: Die Belgier wollen das gesamte Direktorium des Budweiser-Herstellers auswechseln lassen, um den Konkurrenten doch noch für die geplanten 46 Mrd. Dollar übernehmen zu können.

kein Bild
07.07.2008 08:22

Einstieg auf US-Pharmamarkt Fresenius Kabi kauft APP

Der Gesundheitskonzern Fresenius steigt mit einer Übernahme in den lukrativen US-Pharmamarkt ein. Die auf Infusionstherapie und medizinische Ernährung ausgerichtete Fresenius-Tochter Kabi übernimmt für 3,7 Mrd. Dollar die börsennotierte APP Pharmaceuticals. APP stellt intravenös verabreichte Arzneimittel her.

kein Bild
06.07.2008 13:32

Dicker Bloomberg-Anteil Merrill Lynch steigt aus

Unter dem Druck milliardenschwerer Abschreibungen geht die drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch an ihr Tafelsilber: Laut Medienberichten will sie den bis zu sechs Mrd. Dollar teuren Anteil an der Finanznachrichtenagentur Bloomberg verkaufen. Damit könnte Merrill Lynch einen Teil der durch die US-Immobilienkrise entstandenen Milliardenlöcher in der Bilanz stopfen.

kein Bild
04.07.2008 11:45

Noch keine Normalität Ein Jahr Finanzkrise

Anlässlich des ersten Jahrestages der weltweiten Finanzkrise geben die Banken und Sparkassen in Deutschland noch keine Entwarnung. Führende Vertreter weisen auf anhaltende Risiken für die Branche hin. Seit Beginn der Finanzkrise, die ihren Ursprung am US-Immobilienmarkt genommen hat, mussten Banken weltweit über 392 Mrd. Dollar abschreiben.

kein Bild
02.07.2008 17:14

Merrill hält Konkurs möglich GM-Aktie im freien Fall

Der US-Autogigant General Motors muss sich nach Einschätzung der Investmentbank Merrill Lynch 15 Mrd. Dollar frisches Kapital beschaffen. Wenn es mit dem US-Automarkt weiter bergab gehe, sei auch ein Konkurs von GM nicht unmöglich, erklärte Merrill Lynch.

kein Bild
02.07.2008 15:08

Dollar bleibt Platzhirsch Euro holt weiter auf

Der US-Dollar bleibt trotz seiner anhaltenden Schwäche die wichtigste Reservewährung der Welt. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds horten die Zentralbanken fast sieben Billionen Dollar. 63 Prozent ihrer Währungsreserven sind in Dollar. Bei Einführung des Euro 1999 waren es allerdings noch rund 70 Prozent. Der Euro ist bei den Reservewährungen die Nummer zwei.

kein Bild
02.07.2008 14:03

47 Mio. Dollar von AIG Dicke Prämie für Ex-Chef

Weiterer goldener Handschlag für einen wegen der Kreditkrise zurückgetretenen US-Konzernchef: Nach Milliardenverlusten des weltgrößten Versicherers AIG nahm Martin Sullivan Mitte Juni seinen Hut und bekommt nun rund 47 Mio. Dollar mit auf den Weg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen