US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
01.08.2008 13:50

15 Milliarden Verlust GM immer schlimmer

Die Verluste des einstmals größten Autobauers der Welt nehmen immer dramatischere Formen an. Im zweiten Quartal hat der Konzern ein Minus von 15,5 Milliarden Dollar eingefahren. Damit fiel das Ergebnis noch schlechter aus als erwartet. Besonders der schwache US-Markt und eine verfehlte Modellpolitik belastet die Bilanz des Opel-Mutterkonzerns.

kein Bild
31.07.2008 22:37

US-Verbrauch im Fokus Ölpreis sinkt weiter ab

Der Ölpreis ist am Donnerstag an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex deutlich gesunken. Der Preis für den marktführenden Septemberkontrakt auf ein Faß US-Leichtöl fiel um 2,69 Dollar auf 124,08 Dollar.

kein Bild
31.07.2008 17:16

Historische Rekordgewinne Öl-Multis sahnen ab

Die Rekordpreise am Ölmarkt sorgen bei großen Energieunternehmen weiter für steigende Gewinne. Der US-Konzern Exxon setzt mit einem Quartalsgewinn von 11,68 Mrd. Dollar eine neue Rekordmarke. Noch nie hat ein US-Unternehmen in einem Quartal mehr verdient als der Branchenriese aus Texas. Auch in die Kassen der Konkurrenz spült der hohe Ölpreis Milliarden.

kein Bild
31.07.2008 08:35

Warten auf das US-BIP Euro erholt sich etwas

Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar am Donnerstagmorgen gut behauptet. Auch zum Yen gibt der US-Dollar wieder etwas nach. Nach der jüngsten US-Dollar-Rally würden einige Positionen vor den Zahlen zum US-BIP geschlossen, heißt es.

kein Bild
31.07.2008 07:23

Gewinnsprung Walt Disney macht Freude

Der US-Unterhaltungskonzern hat dank guter Geschäfte mit seinen TV-Sendern und seinem Vergnügungspark in Paris im dritten Quartal deutlich mehr verdient als erwartet. Der Überschuss stieg auf Jahresbasis auch durch Einmalgewinne um rund neun Prozent auf 1,3 Mrd. Dollar oder 0,66 Dollar je Aktie.

kein Bild
31.07.2008 07:08

Nissan bietet Abfindungen an GM baut 5000 Jobs ab

Der Flaute auf dem US-Automarkt fallen weitere tausende Arbeitsplätze zum Opfer. Einem Zeitungsbericht zufolge will Amerikas größter Autobauer GM bis Anfang November 5000 Arbeitsplätze in der Verwaltung streichen. Parallel bietet Nissan den 6600 Beschäftigten in den beiden Fabriken in Tennessee Abfindungen von bis zu 125.000 Dollar an.

kein Bild
30.07.2008 16:20

Unter 1,56 Dollar Euro gibt ab

Wenig rosige Aussichten für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone haben dem Euro zugesetzt. Die Gemeinschaftswährung setzte ihre Talfahrt vom Vortag fort und rutschte bis auf 1,5521 US-Dollar.

kein Bild
29.07.2008 12:02

80 Dollar je Fass denkbar Opec-Chef wiegelt ab

Die Opec hält langfristig einen Ölpreis von 80 US-Dollar pro Barrel für denkbar. Laut Opec-Chef Chelil müssten nur der Dollar weiter zulegen und die Ängste vor einem internationalen Konflikt nachlassen.

kein Bild
28.07.2008 20:28

Milliardenschwere Lücke USA mit Rekorddefizit

Das Weiße Haus in Washington erwartet US-Medienberichten zufolge im nächsten Haushaltsjahr ein Rekorddefizit in Höhe von fast 490 Mrd. Dollar. Grund für die gewaltige Lücke im Etat seien die Wirtschaftsflaute sowie die milliardenschweren Steuergeschenke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen