US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
14.07.2008 12:02

Staat greift ein Hilfe für Fannie/Freddie

US-Regierung und Fed haben den angeschlagenen Hypothekenfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac umfangreiche Hilfe angeboten. Ziel sei es, das Vertrauen in die Stabilität des Finanzsystems und der Finanzmärkte zu stärken, erklärte Finanzminister Paulson. Der staatliche Kreditrahmen von derzeit 2,25 Mrd. Dollar für die beiden Branchenführer solle angehoben werden.

kein Bild
14.07.2008 07:47

Noch mal draufgelegt InBev schluckt Anheuser

Der belgische Bierbrauer InBev übernimmt den US-Konkurrenten Anheuser-Busch und steigt zum Weltmarktführer auf. Der Beck's-Brauer bezahlt den Anheuser-Aktionären 70 Dollar pro Aktie, was einem Gesamtkaufpreis von rund 50 Mrd. Dollar entspricht. Der neue Konzern, der Anheuser-Busch InBev heißen wird, soll von Managern beider Unternehmen geführt werden.

kein Bild
12.07.2008 18:36

Fannie und Freddie in Not Moskau bleibt standhaft

Russland hält trotz der Probleme bei den angeschlagenen US-Immobilienfinanzierern an seinen Schuldscheine der halbstaatlichen Banken fest. Moskau steckt mit mindestens 100 Mrd. Dollar im US-Hypothekenmarkt.

kein Bild
10.07.2008 17:00

Rohstoff-Lieferungen gekürzt Conergy muss Luft holen

Die angeschlagene Solarfirma Conergy hat die mit dem US-Hersteller MEMC vereinbarten Rohstoff-Lieferungen drastisch zusammengestrichen. Über die nächsten zehn Jahre wird MEMC Siliziumwafer nur noch im Wert von maximal 4 Mrd. Dollar liefern statt wie ursprünglich vorgesehenen für 7 bis 8 Mrd. Dollar.

kein Bild
10.07.2008 16:22

Übernahme von Rohm & Haas Dow Chemical greift zu

Der US-Chemieriese Dow Chemical will für 15,3 Mrd. Euro das US-Spezialchemieunternehmen Rohm & Haas übernehmen. Bei der Finanzierung des Zukaufs mit von der Partie ist der US-Milliardär Buffett. Dow Chemical bietet den Rohm & Haas-Aktionären 78 Dollar je Aktie. Das entspricht einem Aufschlag von 74 Prozent zum Schlusskurs am Mittwoch.

kein Bild
10.07.2008 06:48

Milliardenverlust angekündigt Chefwechsel bei Wachovia

Nach wochenlanger Suche hat die viertgrößte US-Bank einen neuen Konzernchef benannt. An der Spitze steht von nun an Robert Steel. Zugleich kündigte das Unternehmen für das zweite Quartal einen Verlust zwischen 2,6 Mrd. und 2,8 Mrd. Dollar an. Nach einer Reihe von Abschreibungen und Fehlentscheidungen hatte sich Wachovia Anfang Juni von Ken Thompson getrennt.

kein Bild
09.07.2008 20:53

Tankflugzeug-Desaster Tiefschlag für EADS

US-Verteidigungsminister Gates hat angeordnet, dass der ursprünglich an den europäischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS vergebene Auftrag für die Lieferung von 179 Tankflugzeugen neu ausgeschrieben wird. Der Auftrag hat einen Umfang von rund 40 Mrd. Dollar. Langfristig handelt es sich um ein Geschäft mit einem potenziellen Gesamtwert von 100 Mrd. Dollar.

kein Bild
09.07.2008 20:31

3,2 Bio. Dollar wert Boomender Flugzeugmarkt

Der weltweite Luftverkehr wird nach Überzeugung des US-Flugzeugbauers Boeing in den nächsten 20 Jahren trotz hoher Treibstoffpreise robust um fünf Prozent jährlich wachsen, wobei China die USA überflügeln dürfte. Insgesamt könnten die Flugzeughersteller bis 2027 voraussichtlich rund 29.400 neue Passagier- und Frachtmaschinen verkaufen.

kein Bild
09.07.2008 17:31

Neue Milliarden weg Merrill schreibt weiter ab

Die US-Investmentbank Merrill Lynch muss wohl im Zuge der Kreditkrise voraussichtlich weitere 5 bis 6 Mrd. Dollar abschreiben. Nach Angaben aus Finanzkreisen erwägt Merrill deshalb den Verkauf von Anteilen am Finanzdatendienstleister Bloomberg sowie dem Vermögensverwalter BlackRock. Es soll ein Angebot in Höhe von 4,5 bis 5 Mrd. Dollar vorliegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen