US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
08.02.2008 19:47

Abkehr vom Dollar? Opec flirtet mit Euro

Der US-Dollar zeichnet sich derzeit nicht gerade durch besondere Festigkeit aus. Die Opec denkt vor diesem Hintergrund darüber nach, in absehbarer Zeit Öl in Euro zu verkaufen.

kein Bild
08.02.2008 12:07

Anleger risikobereiter Euro findet Boden

Einen Tag nach dem Zinsentscheid der EZB hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar ein wenig von seinem jüngsten Kursrutsch erholt. Marktteilnehmer führten dies auf steigende Notierungen an den Aktienmärkten und damit eine höhere Risikobereitschaft von Investoren zurück.

kein Bild
08.02.2008 08:44

US-Kongress stimmt zu Konjunkturprogramm kommt

Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus das milliardenschwere Konjunkturprogramm beschlossen. Das Programm sieht vor, Millionen US-Bürgern Steuernachlässe oder Sonderzuwendungen zu gewähren. Der Plan sieht u.a. einmalige Nachlässe im Wert von bis zu 600 Dollar für Einzelpersonen, bis zu 1200 Dollar für Familien und zusätzlich 300 Dollar für jedes Kind vor.

kein Bild
08.02.2008 08:30

Chinas Staatsfonds wird aktiv Investition bei J.C. Flowers

Der mit einem Vermögen von rund 200 Milliarden US-Dollar ausgestattete chinesische Fonds China Investment Corp (CIC) will drei bis vier Milliarden Dollar in einen neuen Fonds der Private-Equity-Firma J.C. Flowers investieren. Entsprechende Gespräche befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium.

kein Bild
08.02.2008 06:53

Streit mit Venezuela Exxon siegt vor Gericht

Im Streit über die Verstaatlichung milliardenschwerer Ölprojekte in Venezuela hat der US-Energiekonzern Exxon Mobil einen Etappensieg errungen. Weltweit würden venezolanische Vermögenswerte in einem Gesamtwert von bis zu zwölf Milliarden Dollar eingefroren, teilte das Unternehmen mit und berief sich dabei auf entsprechende Gerichtsbeschlüsse.

kein Bild
08.02.2008 06:31

US-Kongress stimmt zu Konjunkturprogramm kommt

Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus das milliardenschwere Konjunkturprogramm beschlossen. Das Programm sieht vor, Millionen US-Bürgern Steuernachlässe oder Sonderzuwendungen zu gewähren. Der Plan sieht u.a. einmalige Nachlässe im Wert von bis zu 600 Dollar für Einzelpersonen, bis zu 1200 Dollar für Familien und zusätzlich 300 Dollar für jedes Kind vor.

kein Bild
07.02.2008 13:09

Optimistischer Ausblick Syngenta wächst kräftig

Der weltweit tätige Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta hat 2007 vom Nachfrageschub bei Nahrungs- und Futtermitteln profitiert. Der Reingewinn erhöhte sich auf mehr als 1,1 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
05.02.2008 12:23

Probleme über Probleme Chrysler vor Produktionsstopp

Dem verlustreichen US-Autobauer Chrysler droht wegen eines Streits mit einem Zulieferer der komplette Stopp seiner Produktion. In ersten US-Werken stehen die Bänder bereits still. Bis Ende der Woche könnten alle 14 nordamerikanischen Fabriken betroffen sein. Der Ausfall kostet Chrysler allein in dieser Woche laut Berichten mehr als 225 Millionen Dollar.

kein Bild
02.02.2008 13:12

US-Durststrecke überwunden Conti kann aufatmen

Der Autozulieferer Continental schreibt in dem lange Zeit defizitären Pkw-Reifengeschäft in den USA wieder schwarze Zahlen. Der operative Gewinn liege 2007 im einstelligen Millionenbereich, sagte Finanzvorstand Hippe. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren mit der US-Reifentochter rund eine Milliarde Dollar Verlust gemacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen