US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
12.03.2008 16:34

100.580 Prozent Inflation Simbabwe am Abgrund

Drei Wochen vor den Wahlen im afrikanischen Krisenstaat Simbabwe hat die Währung des Landes ein neues Rekordtief erreicht. Für einen US-Dollar gab es Mittwoch auf dem Schwarzmarkt 41 Millionen Simbabwe-Dollar.

kein Bild
12.03.2008 07:35

Gründer brauchen Geld Carlyle Group in Not

Die Gründer der Investmentfirma bemühen sich um eine Abwendung der Liquidation ihres Fonds Carlyle Capital. Verhandlungen mit großen US-Banken laufen. Scheitern die Gespräche, droht dem Fonds der Notverkauf von Wertpapieren in Höhe von 16 Mrd. Dollar. Die Aktien von Carlyle Capital waren am Dienstag an der Amsterdamer Börse um über 20 Prozent eingebrochen.

kein Bild
11.03.2008 14:49

Märkte mit Geld überschwemmt Notenbanken greifen ein

In einer koordinierten Aktion haben die US-Notenbank Fed und die EZB die Märkte mit frischem Kapital versorgt. Die gigantische Summe von 200 Milliarden Dollar wird von den Notenbanken bereitgestellt. Mit der Maßnahme soll neue Liquidität geschaffen werden. Im Zuge der Hypothekenkrise gab es große Engpässe. Der Dax reagierte mit einer Rally auf die Ankündigung.

kein Bild
11.03.2008 10:45

Es kommt noch dicker IKB droht Milliardenklage

Der US-Anleiheversicherer FGIC hat nach einem Zeitungsbericht in New York eine Klage auf 1,875 Milliarden Dollar Schadenersatz gegen die Mittelstandsbank eingereicht. FGIC, an der auch der US-Finanzinvestor Blackstone beteiligt ist, werfe der IKB vor, falsch und irreführend über eine ihrer außerbilanziellen Zweckgesellschaften informiert zu haben.

kein Bild
10.03.2008 18:58

Alles beim Alten bei Rockwood Altana hat kein Interesse

Der Chemiekonzern Altana hat Gerüchten um eine Milliardenübernahme des US-Rivalen Rockwood eine klare Absage erteilt. Nach Angaben eines Konzernsprecher gab und gibt keine Verhandlungen mit dem Unternehmen oder seinen Aktionären. Der Deal hätte ein Volumen von rund vier Mrd. US-Dollar, stößt jedoch auch auf erhebliche Bedenken unter Branchenexperten.

kein Bild
10.03.2008 18:39

Produktion im Dollar-Raum BMW investiert in den USA

Der Automobilkonzern BMW will seine Kapazitäten im Dollar-Raum weiter ausbauen. In Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina wird die Produktionsfläche für 750 Mio. US-Dollar mehr als verdoppelt. In seinem einzigen US-Werk will BMW so bis zum Jahr 2012 einen Ausstoß von 240.000 Fahrzeuge pro Jahr erreichen. Dafür schafft der deutsche Autobauer in den USA auch 500 neue Stellen.

kein Bild
07.03.2008 10:41

Fester Euro Schneller Gewinn

Wer am Beginn dieser Woche mit Long-Hebelprodukten auf einen Kursanstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar spekuliert hat, lag bisher völlig richtig.

kein Bild
06.03.2008 18:01

Bald in der 'Super'-Klasse Diesel über 1.000 Dollar

Der Dieselpreis hat am europäischen Ölmarkt in Rotterdam erstmals die Marke von 1.000 US-Dollar je Tonne überschritten. Damit könnte sich Dieselkraftstoff an den Tankstellen in Deutschland weiter verteuern und der Abstand zum Preis für Normal- und Superbenzin schrumpfen, sagte eine Sprecherin von Aral in Bochum.

kein Bild
06.03.2008 07:41

Milliardenauftrag für EADS US-Luftwaffe in der Kritik

Die Schockwellen in den USA über den Großauftrag für Airbus über rund 40 Mrd. Dollar von der US-Luftwaffe wollen nur schwer abebben. US-Verteidigungsminister Robert Gates bezeichnet die Auftragsvergabe jedoch als fair.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen