US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
26.10.2007 01:22

Stolzer Preis BEA bietet sich an

Die US-Computerfirma BEA Systems bietet sich zum Verkauf an - für immerhin 8,2 Mrd. US-Dollar. Das ist deutlich mehr als Oracle zahlen will. SAP hat bereits abgewunken.

kein Bild
25.10.2007 12:23

Hypothekenkrise grassiert Vernichtung von Billionen

Das US-Immobilienvermögen wird nach Expertenschätzungen durch die aktuelle Finanzkrise um mehrere Billionen Dollar an Wert verlieren. Fachleute rechnen mit Verlusten zwischen zwei und vier Billionen Dollar. Verluste in Folge der Krise am US-Markt für zweitklassige Hypothekenkredite könnten sich allein für Finanzkonzerne auf 400 Milliarden Dollar summieren.

kein Bild
25.10.2007 12:00

US-Zinsspekulationen Euro über 1,43 Dollar

Unsicherheit über die Entwicklung der US-Konjunktur hat am Donnerstag den US-Dollar belastet. Vor allem der überraschende Rückgang der Auftragseingänge zeigt, dass die Investitionsneigung in den USA nicht mehr so robust ist. Zugleich schwächelt der Arbeitsmarkt etwas.

kein Bild
25.10.2007 07:24

Einstieg bei Facebook Microsoft landet Coup

Microsoft steigt mit einem Minderheitsanteil bei der erfolgreichen Internet-Kontaktbörse Facebook ein. Damit schlägt Microsoft seinen Erzrivalen Google aus dem Feld, der laut Medienberichten ebenfalls an Facebook interessiert ist. Für die Beteiligung von 1,6 Prozent legt Microsoft 240 Mio. US-Dollar auf den Tisch.

kein Bild
24.10.2007 16:05

"Das reinste Blutbad" Merrill Lynch schockt Börsianer

Die Krise am amerikanischen Hypothekenmarkt hat die US-Investmentbank Merrill Lynch erstmals seit sechs Jahren tief in die Verlustzone gerissen. Das Institut musste allein im dritten Quartal auf Wertpapiere aus dem US-Markt für schwach besicherte Hypothekenkredite (Subprime) acht Milliarden Dollar abschreiben. Das ist fast doppelt so viel wie erwartet.

kein Bild
23.10.2007 15:19

"Solides Ergebnis" UPS mit guten Zahlen

Der US-Paketzusteller hat seinen Gewinn insbesondere dank Zuwächsen im internationalen Frachtgeschäft gesteigert. Für das dritte Quartal gab der weltgrößte Frachtzusteller einen Nettogewinn von 1,08 Milliarden Dollar nach 1,04 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum bekannt. Frachtunternehmen wie UPS oder der Konkurrent FedEx gelten als Gradmesser für den Zustand der US-Wirtschaft.

kein Bild
23.10.2007 14:31

Umschuldung geplant Countrywide sucht Lösung

Der größte US-Hypothekenfinanzierer will einen Teil seiner Subprime-Kunden die Möglichkeit einer Umschuldung anbieten. Von dem Programm seien Kredite im Wert von 16 Milliarden Dollar betroffen, teilte das angeschlagene Unternehmen mit.

kein Bild
23.10.2007 11:40

Wieder im Aufwärtstrend Euro auf Erholungskurs

Der Euro hat sich am Dienstag von seinen Vortagesverlusten etwas erholt. Die Gemeinschaftswährung pendelte um 1,4250 US-Dollar, nachdem sie am Vortag zeitweise bis auf 1,4126 US-Dollar gesunken war.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen