US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
20.12.2007 06:53

Einkaufstour zahlt sich aus Oracle legt kräftig zu

Der US-Softwarekonzern hat in seinem zweiten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Unter dem Strich verdiente Oracle 1,3 Mrd. Dollar - ein Plus von 35 Prozent. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 5,3 Mrd. Dollar.

kein Bild
19.12.2007 08:06

Nobelmarken zu haben Tata macht Ford Angebot

Der indische Autokonzern Tata Motors will Medienberichten zufolge Ford gut zwei Mrd. Dollar für die Nobelmarken Jaguar und Land Rover bieten. Der indische Rivale Mahindra & Mahindra soll dem US-Autobauer dagegen eine Offerte von 1,9 Mrd. Dollar vorgelegt haben. Die Entscheidung über den Verkauf der beiden Automarken dürfte bis spätestens Freitag fallen.

kein Bild
19.12.2007 07:19

Jetzt geht's bald los Krisenfonds der US-Banken

Der milliardenschwere Krisenfonds der großen US-Banken kann voraussichtlich in den kommenden Wochen mit dem Aufkauf maroder Hypothekendarlehen und anderer Finanzinstrumente beginnen. Mit welcher Summe der Fonds dann ausgestattet ist, steht noch nicht fest. Informierten Kreisen zufolge ist immer noch mit 50 Mrd. Dollar zu rechnen.

kein Bild
18.12.2007 21:53

Enron-Streit beendet Deutsche Bank zahlt

Die Deutsche Bank zahlt dem zusammengebrochenen Energiekonzern Enron 25 Mio. US-Dollar. Das Geldinstitut legt damit einen Rechtstreit um die Insolvenz des US-Unternehmens bei.

kein Bild
18.12.2007 12:19

Schnell das eigene Geld gerettet? Verdacht bei Bear Stearns

Im Zusammenhang mit dem Kollaps zweier Hedge-Fonds der Investmentbank Bear Stearns ermitteln US-Strafverfolger laut einem Zeitungsbericht gegen einen hochrangigen Manager der Bank. Der Fondsverwalter habe womöglich nur Wochen vor dem Beginn der Probleme zwei Mio. Dollar eigenes Geld aus einem der Fonds abgezogen, berichtete das "Wall Street Journal".

kein Bild
18.12.2007 12:14

Platin auf Rekordhoch Öl wieder teurer

Getrieben von einer starken Nachfrage der Industrie und spekulativ orientierter Anleger ist der Preis für Platin auf ein Rekordhoch von 1.500 Dollar je Feinunze geklettert. An den Rohöl-Märkten beendete die US-Sorte

kein Bild
18.12.2007 09:26

Schwacher Dollar tut weh Carl Zeiss Meditec leidet

Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec leidet massiv unter dem schwachen US-Dollar. "Es tut langsam weh", sagte Finanzvorstand Bernd Hirsch in einem Interview mit dem Magazin "Focus-Money".

kein Bild
18.12.2007 07:14

Aktienrückkauf aufgestockt Adobe macht Sprung

Der US-Softwarekonzern Adobe kann dank seiner Design- und Fotobearbeitungsprogramme Umsatz und Gewinn weiter kräftig steigern. Im vierten Quartal verdiente das US-Unternehmen unter dem Strich 222 Mio. US-Dollar - gut ein Fünftel mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um mehr als ein Drittel auf den Rekordwert von 911 Mio. US-Dollar.

kein Bild
14.12.2007 08:46

49 Mrd. Dollar in die Bücher Citigroup schafft Transparenz

Die Citigroup will im Zuge der Kreditkrise 49 Mrd. US-Dollar schwere außerbilanzielle Gesellschaften (SIV) in die eigenen Bücher nehmen. Sie will damit verhindern, dass die SIVs herabgestuft werden. Die Citigroup folgt der größten europäischen Bank HSBC und der niederländischen Rabobank, die jüngst ebenfalls Zweckgesellschaften in die eigenen Bücher nahmen.

kein Bild
14.12.2007 07:41

Russen schmieden Pläne Lada an Londoner Börse

Russlands größter Autohersteller AvtoVAZ strebt Unternehmenskreisen zufolge an die Londoner Börse. Der Lada-Produzent will laut einem Insider durch seinen zweiten Börsengang im kommenden Herbst mindestens eine Mrd. US-Dollar erlösen. Geplant ist demnach die Notierung von einem Viertel der Unternehmensanteile mit Stimmrecht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen