US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
11.01.2008 07:52

Kreditkrise fordert 15 Mrd. Merrill verschätzt sich

Die Probleme im Hypothekengeschäft kosten die US-Investmentbank Merrill Lynch einer Zeitung zufolge voraussichtlich 15 Mrd. Dollar. Das sei fast zweimal so viel wie ursprünglich von dem Unternehmen geschätzt, berichtet die "New York Times". Merrill Lynch sucht nun bei Investoren aus den USA, Asien und dem Nahen Osten Hilfe.

kein Bild
11.01.2008 06:57

Nächster US-Schock? Ausfälle bei Amex

Der Kartenanbieter American Express muss wegen steigender Zahlungsausfälle im vierten Quartal einen Wertverlust vor Steuern von 440 Mio. Dollar verbuchen. Die Aktie knickt nachbörslich um sechs Prozent ein. Analysten hatten bereits vor einer anstehenden Krise im Kreditkartengeschäft gewarnt. Die Kreditkarte habe das Potenzial, der US-Konjunktur den nächsten Schlag zu versetzen.

kein Bild
10.01.2008 20:24

Zinssenkung in Aussicht Fed will eingreifen

Einem Rede-Manuskript des US-Notenbank-Chefs Ben Bernanke zufolge wird der Leitzins in den USA Ende Januar wahrscheinlich gesenkt werden. Die Bank sei bereit "substanzielle zusätzliche Eingriffe zu tätigen". Mit einem solchen Schritt könnte einer drohenden Rezession vorgebeugt werden. Die US-Börsen reagierten auf die Aussagen hoch erfreut. Für den Dollar würde eine Zinssenkung wohl eine weitere Abwertung gegenüber dem Euro bedeuten.

kein Bild
10.01.2008 17:18

Zinserhöhung im Blick Euro springt wieder an

Die Aussicht auf eine Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank hat dem Euro am Donnerstag Auftrieb gegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte auf bis zu 1,4752 US-Dollar.

kein Bild
10.01.2008 16:03

Ende der Auftragsflut Airbus rüstet sich

Der schwache Dollar und die sich abzeichnende Rezession in den USA lassen die Skepsis beim Flugzeugbauer Airbus wachsen. Für das kommende Jahr rechnet die EADS-Tochter mit deutlich weniger Aufträgen. Die erwartete Shopping-Tour der US-Airlines wird es erst mal nicht geben. Unter diesen Vorzeichen soll bei Airbus weiter gespart werden. Auch Zukäufe in Übersee sind nicht auszuschließen.

kein Bild
10.01.2008 12:11

Anzapfen von Staatsfonds US-Banken auf Geldsuche

Wegen der Kreditkrise suchen führende US-Banken einem Zeitungsbericht zufolge erneut nach umfangreichen Kapitalspritzen aus dem Ausland. Der größte US- Finanzkonzern Citigroup könnte in Kürze bis zu zehn Milliarden Dollar bei ausländischen Staatsfonds einsammeln. Die Investmentbank Merrill Lynch wolle von arabischen Geldgebern bis zu vier Milliarden Dollar bekommen.

kein Bild
09.01.2008 11:38

US-Rezessionsangst Euro und Dollar im Clinch

Der Euro bewegt sich weiter in einer engen Handelsspanne zum Dollar. Die Gemeinschaftswährung notierte gegen Mittag knapp über 1,47 Dollar. Thema in den Handelsräumen war unter anderem die Äußerung des Bostoner Fed-Präsidenten, wonach der US-Immobilienmarkt auf seinen schwersten Einbruch seit 50 Jahren zusteuere.

kein Bild
06.01.2008 12:05

US-Videospiel-Branche Schwächeres Wachstum

Der Umsatz wird nach Angaben des Unterhaltungselektronik-Verbandes CEA in diesem Jahr voraussichtlich nur um 13 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar zulegen. Im Vorjahr hatte der Anstieg noch 22 Prozent auf 15,8 Milliarden Dollar betragen. Der Verband begründete seine Prognose mit einem erwarteten Rückgang beim Verkauf von Hardware.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen