US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
03.06.2008 16:43

Bernanke überrascht Warnung vor Dollarschwäche

US-Notenbankchef Bernanke hat erstmals vor den negativen Folgen der anhaltenden Talfahrt des Dollar gewarnt. Sie habe zu einem Anstieg der Importpreise und der Lebenshaltungskosten in den USA geführt, sagte Bernanke. Die Finanzmärkte reagierten überrascht auf die Rede Bernankes. "Die Fed spricht normalerweise gar nicht über den Dollar", hieß es.

kein Bild
03.06.2008 16:31

Warnung vor Dollarschwäche Fallender Eurokurs

Der Euro ist nach einer Warnung von US-Notenbankchef Bernanke vor den Risiken eines schwachen Dollars für die Teuerung eingebrochen. Die Gemeinschaftswährung fiel um rund anderthalb US-Cent auf 1,5462 Dollar.

kein Bild
03.06.2008 06:40

US-Bank braucht frisches Geld Gerüchte um Lehman Bros

Gerüchte um die US-Bank Lehman Brothers halten die Märkte in Atem. Einem Zeitungsbericht zufolge braucht die Bank frisches Kapital in Höhe von drei bis vier Milliarden Dollar. Hintergrund seien Quartalsverluste.

kein Bild
30.05.2008 17:20

Verdacht auf Manipulation Ölpreis sinkt weiter

Der Ölpreis hat sich zum Wochenschluss unter der Marke von 130 US-Dollar je Fass gehalten. Marktteilnehmer führten den Preisrückgang unter anderem auf den stärkeren Dollar und die Aussicht auf eine strengere Überwachung des Handels zurück.

kein Bild
30.05.2008 15:50

US-Dollar Talfahrt gestoppt?

Nachdem der Euro Ende April kurzfristig die Marke von 1,60 Dollar getestet hat, scheint sein Aufwärtstrend zumindest vorläufig gestoppt, so Christopher Maaß.

kein Bild
30.05.2008 13:22

Investitionen in den USA Eigene Nordex-Werke

Der Windkraftanlagenbauer Nordex will in den kommenden Jahren rund 100 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer eigenen Fertigung für Windturbinen und Rotorblätter in den USA investieren. Schon im Jahr 2009 sollen die ersten Anlagen der 2,5-MW-Klasse für den amerikanischen Markt laufen.

kein Bild
30.05.2008 07:17

Entscheidung für Abfindung Tausende GM-Mitarbeiter gehen

Beim US-Autohersteller General Motors werden rund 19.000 Mitarbeiter gegen Abfindungen von bis zu 140.000 Dollar das Unternehmen verlassen. Damit haben rund ein Viertel aller gewerkschaftlich organisierten Arbeiter des Konzerns das Angebot angenommen. Der Konzern hatte sich mit der Gewerkschaft UAW auf ein entsprechendes Vorgehen geeinigt.

kein Bild
29.05.2008 14:39

Mal mehr mal weniger Öl um 130 Dollar

Der Ölpreis schwankt um die 130 Dollar. Nach Aussage von Händlern übt die stärkere US-Währung Druck auf die Preise aus. Zudem bleibt die Sorge einer schwächeren Nachfrage aus den asiatischen Ländern.

kein Bild
29.05.2008 10:24

Zinserhöhungsgerüchte Dollar hat Rückenwind

Nach Einschätzung zweier einflussreicher Vertreter der US-Notenbank muss der Leitzins möglicherweise schon bald nach oben geschraubt werden, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Dies gelte trotz der schwächelnden heimischen Wirtschaft, sagen die Fed-Mitglieder.

kein Bild
28.05.2008 22:23

US-Daten und Ölpreise Wall Street tut sich schwer

Trotz rückläufiger Ölpreise und positiver US-Konjunkturdaten bleibt Wall Street am Boden. Offenbar sind die guten Nachrichten des Tages bereits eingepreist. Der Ölpreis liegt mehr als neun Dollar unter seinem Rekordhoch. Außerdem ist der Auftragseingang für langlebige Güter in den USA im April weniger stark zurückgegangen als erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen