US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
06.11.2007 16:50

US-Konjunkturskepsis Euro auf Rekordjagd

Der Dollar hat unter dem zunehmend skeptischen Blick der Anleger auf die US-Konjunktur gelitten. Der Euro stieg auf 1,4556 Dollar. Am Markt geht die Angst um, dass nach der Citigroup weitere Großbanken Abschreibungsbedarf im Zusammenhang mit der Hypothekenkrise haben .

Bush hatte lange auf Musharraf gesetzt.
04.11.2007 21:23

Pakistan am Abgrund Krise im Weißen Haus

US-Präsident Bush hat einen herben Rückschlag in seinem Kampf gegen den Terror hinnehmen müssen: Seit sechs Jahren mit Milliarden US-Dollar gefüttert hat der pakistanische Präsident Musharraf den Ausnahmezustand ausgerufen, die Parlamentswahlen gekippt und hunderte Oppositionelle verhaften lassen – alles nur, um seine von mehreren Seiten bedrohte Macht zu sichern.

kein Bild
03.11.2007 10:09

"Orakel aus Omaha" Buffett scheffelt weiter

Der US-Milliardär Buffett hat mit seinem Investment-Imperium Berkshire Hathaway im dritten Quartal einen satten Gewinn erwirtschaftet. Auch dank des Verkaufs eines Anteils an dem größten chinesischen Öl- und Gaskonzern PetroChina kletterte das Nettoergebnis um 64 Prozent auf 4,55 Milliarden Dollar. Buffett gilt als einer der erfahrensten Börsenspekulanten der USA.

kein Bild
02.11.2007 12:23

1,5 Mrd. Dollar für Sicherheit IBM erwägt Zukäufe

IBM setzt verstärkt auf sein Geschäft mit Sicherheitsprodukten für Computernetzwerke und Server. Der US-Konzern will im kommenden Jahr eine Rekordsumme von 1,5 Milliarden Dollar in die Entwicklung und den Vertrieb derartiger Produkte investieren und erwägt auch Übernahmen, um seine Präsenz auf dem Gebiet zu stärken.

kein Bild
01.11.2007 19:26

Überraschende Milliardenspritze Fed pumpt Geld ins System

Einen Tag nach ihrer Leitzinssenkung pumpt die US-Notenbank Fed insgesamt 41 Mrd. Dollar in das amerikanische Bankensystem. Seit der Ausweitung der US-Kreditkrise im Sommer ist dies die größte Liquiditätsspritze an einem Tag.

kein Bild
01.11.2007 16:05

Nach US-Zinssenkung Euro bleibt stark

Der Euro hat zum US-Dollar etwas an Wert eingebüßt, die Gemeinschaftswährung bleibt aber auf Rekordkurs. Die exportorientierte deutsche Wirtschaft sieht aber keinen Grund zur Panik.

kein Bild
31.10.2007 20:42

Erstmals seit 1980 Goldpreis über 800 Dollar

Der Goldpreis ist nach der erneuten Zinssenkung der US-Notenbank erstmals seit 1980 über 800 Dollar pro Feinunze gestiegen. Im nachbörslichen Handel kletterte der Preis an der New Yorker Rohstoffbörse von 795,30 auf 800,80 Dollar.

kein Bild
31.10.2007 15:08

Aktie über 700 Dollar Google spricht mit Verizon

Der US-Internetkonzern verhandelt informierten Kreisen zufolge mit der US-Mobilfunkfirma Verizon Wireless über Software-Dienste für Handys. Details sind nicht bekannt. Der Markt honorierte die Nachricht mit Kursaufschlägen Die Aktie kletterte erstmals über die Marke von 700 Dollar. Einem Zeitungsbericht zufolge wird Google in den kommenden zwei Wochen eine eigene Handy-Software vorstellen.

kein Bild
30.10.2007 14:36

Merrill zieht Konsequenzen Konzernchef muss gehen

Der Chef der Investmentbank Merrill Lynch, Stanley O'Neal, tritt zurück. Die Bank hatte in der vergangenen Woche ihren größten Quartalsverlust in der Firmengeschichte bekanntgegeben und damit die Investoren geschockt. Wegen der US-Hypothekenkrise muss Merrill Lynch gut acht Mrd. US-Dollar abschreiben. O'Neil bekommt eine Abfindung in Millionenhöhe.

kein Bild
29.10.2007 07:46

Oracle zieht den Kürzeren BEA-Übernahme scheitert

Der US-Softwarekonzern Oracle hat seine Übernahmeofferte von 6,7 Mrd. US-Dollar für den US-Rivalen BEA Systems auslaufen lassen. Oracle hatte 17 US-Dollar je Aktie für BEA geboten, BEA hatte jedoch 21 US-Dollar je Aktie verlangt. Dies hatte Oracle als "unmöglich hohen Preis" abgelehnt. Nun wird über mögliche andere Interessenten spekuliert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen