US-Geheimdienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Geheimdienst

3hi51505.jpg9011866261819025934.jpg
21.03.2014 16:42

Snowden deckt auf NSA hackt gezielt System-Administratoren

Der US-Geheimdienst greift offenbar systematisch Administratoren von Telefon- und Internetunternehmen an, wie aus Recherchen von Edward Snowden hervorgeht. Demnach soll die NSA private E-Mails und Accounts in sozialen Netzwerken ausspioniert haben.

nsa.jpg
18.03.2014 22:04

Nicht nur Metadaten NSA horcht ein ganzes Land ab

Dass der US-Geheimdienst NSA weltweit Verbindungsdaten sammelt, sorgte schon für Krach. Dabei wird angeblich noch viel umfangreicher gelauscht: Ein Land soll die NSA sich ausgesucht haben, in dem es jedes einzelne Gespräch abhört und speichert. Nur welches?

RTR3GMTJ.jpg
14.03.2014 17:06

CIA unter Druck Feinstein schweigt nicht mehr

Der US-Senat weitet die Vorwürfe in der Affäre um das Ausspähen von Mitarbeitern durch die CIA aus: Die einflussreiche Senatorin Dianne Feinstein wirft dem Geheimdienst vor, wichtige Dokumente über den Umgang mit Terrorverdächtigen von Computern des Senats gelöscht zu haben. Von Jonathan Mann, CNN International

Ein unidentifizierter Uniformierter steht vor einer ukrainische Kaserne nahe Sewastopol Wache.
07.03.2014 21:20

US-Schlapphüte wehren sich Haben die Geheimdienste gepennt?

Die USA machen in der Krim-Krise nicht die beste Figur. Russlands Präsident Putin trotzt den Drohungen und schafft Fakten auf der Krim. US-Geheimdienste verteidigen sich aber gegen den Vorwurf, von Moskaus Intervention überrumpelt worden zu sein.

Auge_Server.jpg
04.02.2014 10:16

Offizielle Anfragen der US-Geheimdienste Google & Co. nennen Zahlen

Die großen US-Internetkonzerne teilen mit, wie oft US-Geheimdienste offiziell bei ihnen angeklopft hat. Microsoft feiert die kleinen Zahlen, doch deren Aussagekraft ist relativ gering. Denn vor allem die NSA kennt andere Methoden, um massenhaft Nutzerdaten abzugreifen.

John Kerry und Frank-Walter Steinmeier: Kuschelkurs und Erinnerungen an die gute alte Zeit.
01.02.2014 16:01

NSA-Skandal wird keine Konsequenzen haben Die USA schmeicheln, Deutschland verzeiht

Die USA umgarnen Deutschland, weil sie sich militärische Unterstützung und freien Handel mit Europa erhoffen. Für die Bundesregierung bietet sich dadurch eine Gelegenheit, die neugierigen US-Geheimdienste in ihre Schranken zu weisen. Nutzen will sie diese Gelegenheit aber nicht. Von Christoph Herwartz, München

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen