US-Verteidigungsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Verteidigungsministerium

Explosion bei Kämpfen zwischen Taliban und US-Truppen in der afghanischen Provinz Kunar.
25.07.2011 15:45

Verkehrte Welt in Afghanistan USA finanzieren Taliban

Als Teil der Isaf kämpfen US-Soldaten in Afghanistan gegen die Taliban. Doch offenbar finanziert das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten die radikalislamische Kämpfer und damit den eigenen Feind indirekt, heißt es in einem Medienbericht. Das Ministerium kündigt eine Untersuchung an.

Das verdächtige Fahrzeug wird untersucht.
17.06.2011 15:50

Bombenalarm am Pentagon "Taliban"-Rucksack abgestellt

In unmittelbarer Nähe des US-Verteidigungsministeriums finden Sicherheitsbeamte einen herrenlosen Rucksack und ein Notizbuch mit den Worten "Al-Kaida" und "Taliban". Ob es sich um eine reale Gefahr oder um eine Provokation handelt, wird derzeit geklärt.

"Apple wächst wie Unkraut", sagt Steve Jobs und plant neuen Arbeitsraum.
08.06.2011 14:57

Platz für 12.000 Mitarbeiter Apple baut ein "Raumschiff"

"Apple wächst wie Unkraut", sagt Konzerngründer Steve Jobs selbst über das Hightech-Unternehmen. Und langsam wird es eng. Die Lösung kann sich sehen lassen: Ein Neubau soll her und die Ausmaße erinnern an das US-Verteidigungsministerium. Die Form ist aber eine andere.

Bradley Manning
20.04.2011 10:09

Wikileaks-Maulwurf Pentagon prüft Mannings Psyche

Der in US-Militärhaft sitzende mutmaßliche Wikileaks-Maulwurf Bradley Manning wird nach Angaben des Verteidigungsministeriums auf seinen Geisteszustand untersucht. Man prüfe, ob er fit für ein Gerichtsverfahren ist.

EADS-Chef Louis Gallois erwartet Nachrichten aus Washington.
24.02.2011 15:04

Das Pentagon schielt um die Ecke Wird der Löwe EADS brüllen?

Die Zeiten für EADS sind aufregend. Großaktionär Daimler plant den Rückzug aus dem Konzern. Gleichzeitig werden bei EADS gerade mit aller Kraft die Daumen gedrückt für den Milliardenauftrag des US-Verteidigungsministeriums. Bei Daimler fiebert offenbar niemand mehr mit. von Diana Dittmer

Wenn es an der Wall Street kracht, nützen Waffen und Schutzanzüge wenig.
02.02.2011 12:52

Per Saldo Finanzkrise - der reinste Terror

Still und heimlich platzt im US-Verteidigungsministerium eine Bombe: Die Finanzkrise war nicht etwa das Ergebnis von zu viel Gier und zu wenig Kontrolle, sondern das Werk von Terroristen. Und es kommt noch dicker: Der große Crash, der Schlussakkord in Moll, steht noch bevor. eine Glosse von Nikolas Neuhaus

Alarmbereitschaft in New York
02.02.2011 07:15

Im Visier der Al-Kaida? Wall Street fürchtet Anschlag

Das FBI fordert Banken an der Wall Street auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Das Terrornetzwerk Al-Kaida drohe mit Anschläge. Gleichzeitig warnt das US-Verteidigungsministerium vor möglichen terroristischen Manipulationen der Finanzsysteme. Medien munkeln bereits, die Finanzkrise sei nicht nur Folge von Missmanagement gewesen.

Tankerauftrag.jpg
21.11.2010 09:47

Tauziehen um Milliardenauftrag Air Force unterläuft grober Patzer

Das fade Dauertauziehen um den Milliardenauftrag des US-Verteidigungsministeriums für den Bau von Tankflugzeugen für die US-Luftwaffe erhält plötzlich neue Würze. Der Air Force unterläuft beim Vergabeverfahren ein peinlicher "Beamtenfehler". Ein Mitarbeiter vertauscht die vertraulichen Papiere von Boeing und Airbus.

Begleitet vom Medienrummel versucht Irak-Veteran Dan Choi sich erneut für den Militärdienst zu melden. Er wurde im Sommer nach seinem Coming-Out aus der Armee ausgeschlossen.
22.10.2010 16:13

Bekennende Schwule in der US-Armee Pentagon erschwert Entlassung

Das US-Verteidigungsministerium will weiterhin keine bekennenden Schwulen und Lesben in den Reihen der Armee dulden. Allerdings soll die Entscheidung über mögliche Entlassungen nur noch von den zuständigen Ministern getroffen werden. Experten rechnen damit, dass erst der Supreme Court die Rechtslage endgültig klären wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen