USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

05.11.2010 08:30

Luft nach oben: Future im Plus Dax vor neuem Jahreshoch

Der deutsche Aktienmarkt dürfte freundlich in den letzten Handelstag der Woche starten. Händler rechnen sogar mit einem neuen Jahreshoch. Impulse dafür könnten die deutschen Auftragseingänge und Arbeitsmarktdaten aus den USA liefern.

05.11.2010 07:49

USA als Impulsgeber Ölpreis im Aufwärtstrend

Die Unkenrufe aus Saudi-Arabien und Libyen scheinen sich zu bewahrheiten: Der Ölpreis klettert seit Tagen und bewegt sich deutlich in Richtung 90-Dollar-Marke. Die am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten den Preis weiter anheizen.

05.11.2010 07:49

USA als Impulsgeber Ölpreis im Aufwärtstrend

Die Unkenrufe aus Saudi-Arabien und Libyen scheinen sich zu bewahrheiten: Der Ölpreis klettert seit Tagen und bewegt sich deutlich in Richtung 90-Dollar-Marke. Die am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten den Preis weiter anheizen.

"Der Markt hat ziemlich an Schwung gewonnen."
04.11.2010 21:45

Fed-Geld treibt an US-Börsen schließen fest

Das 600 Mrd. Dollar schwere Hilfspaket der US-Notenbank für die angeschlagene Wirtschaft beflügelt die New Yorker Börsen. Selbst ein unerwartet starker Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA kann die positive Stimmung nicht trüben.

"Der Markt hat ziemlich an Schwung gewonnen."
04.11.2010 21:45

Fed-Geld treibt an US-Börsen schließen fest

Das 600 Mrd. Dollar schwere Hilfspaket der US-Notenbank für die angeschlagene Wirtschaft beflügelt die New Yorker Börsen. Selbst ein unerwartet starker Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA kann die positive Stimmung nicht trüben.

Der Blick hebt sich, die Skepsis der Experten bleibt.
04.11.2010 18:00

Kräftiger Rückenwind aus den USA Dax steigt auf Jahreshoch

Die deutschen Aktien reagieren am Donnerstag mit kräftigen Kursgewinnen auf die Ausweitung der Geldmenge in den USA. Am Tag nach der Bekanntgabe der neuen Milliardenhilfen für die US-Wirtschaft bewegt sich der Dax auf breiter Front nach oben.

Sieht kein falsches Spiel: EZB-Chef Jean-Claude Trichet
04.11.2010 16:34

Streit um US-Geldpolitik EZB will nicht mitmischen

Die Europäische Zentralbank will sich aus dem Streit um die Geldpolitik der US-Notenbank Fed soweit es geht raushalten. EZB-Chef Trichet sieht zumindest keinen Anzeichen dafür, dass die USA den Dollar vorsätzlich niedrig halten. Er gehe davon aus, dass ein starker Dollar im Interesse der USA sei. Fed-Chef Bernanke verteidigt derweil seinen geldpolitischen Kurs.

Fer.jpg
04.11.2010 16:01

US-Geheimdienst mit Nordfiliale USA lassen Norweger überwachen

Die US-Regierung heuert in Norwegen offenbar führende Ex-Polizeibeamte und andere Sicherheitsexperten an, um US-kritische Bürger im Norden auszuspionieren. Die Regierung in Oslo will vom fremden Geheimdienst im eigenen Land nichts gewusst haben.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat die Preisstabilität fest im Blick.
04.11.2010 13:58

EZB sucht den Preisdruck Leitzins bleibt historisch niedrig

Die Fed wirft in den USA die Geldpresse an. In Europa halten die Notenbanker noch die Füße still. Sowohl EZB als auch Bank of England drehen nicht an der Zinsschraube. Die Preisentwicklung behalten beide Notenbanken aber im Blick.

Eine Skyline zum Verlieben - eine Stadt zum Geschäftemachen: Singapur.
04.11.2010 12:54

Singapur lädt zum "Dealen" ein Deutschland nur "solide"

Die Geschäftsbedingungen für Unternehmen in Deutschland sind gut - mehr aber auch nicht. Einer neuen Studie der Weltbank zufolge kommen Staaten aus Südostasien am besten Weg. Aber auch Großbritannien und die USA rangieren deutlich vor Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen