USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Erhöhte Alarmstufe: Sicherheitsbeamte untersuchen ein verdächtiges Paket außerhalb des Regierungsgebäudes in Annapolis.
06.01.2011 21:01

Anschläge auf Behördengebäude Pakete explodieren in den USA

Nachdem in den letzten Monaten vermehrt Anschläge mit Paketbomben in Europa verübt wurden, trifft es nun offenbar auch die USA. Laut Medienberichten detonieren in zwei staatlichen Gebäuden im Bundesstaat Maryland Paketsendungen. Nach ersten Angaben wird niemand ernsthaft verletzt.

Die Konjunkturdaten aus den USA lassen so weit schon mal Aufhorchen. Mal schauen, was der Freitag bringt.
06.01.2011 17:54

Seichte Landung Dax geht die Puste aus

Gestützt auf gute Konjunkturdaten aus Europa und den USA legen die deutschen Standardwerte nach zwei mauen Tagen wieder zu. Für eine Landung über der 7000 reicht der Schub allerdings nicht. Kursverluste in den USA dämmen die Dax-Gewinne ein. Das Geschäft ist wegen des Feiertags in einigen Bundesländern dünn.

Eine Krisenwährung hat vor allem in Krisen Hochkonjunktur.
06.01.2011 17:39

US-Konjunkturoptimismus Gold verliert an Glanz

An den Rohstoffmärkten breitet sich konjunkturelle Zuversicht aus: Zum Ende der Woche rechnen die Rohstoffstrategen mit einer Bestätigung der starken Job-Daten aus den USA. Wenn der offizielle Bericht zur Lage im Arbeitsmarkt die hohen Erwartungen der Investoren verfehlt, drohen empfindliche Korrekturen.

Dollar.jpg
06.01.2011 17:33

Dollar ist Trumpf Wetten auf US-Konjunktur

Der Euro verabschiedet sich mit einem Kurs unter 1,31 Dollar aus dem europäisch dominierten Geschäft. Händler verweisen zur Begründung auf den neuerlichen Rückzug der Anleger aus risikoreichen europäischen Anleihen. Der Markt setzt auf weitere gute Konjunkturdaten aus den USA.

Hoffnung am US-Arbeitsmarkt: Die ADP-Daten zeichnen ein neues Bild.
06.01.2011 08:00

Amerikanischer Rückenwind Dax freundlich erwartet

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Händler auf leichte Kursgewinne zum Auftakt vor. Die überraschend positiven Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Vortag wirken nach. Die Vorgaben aus New York und Tokio wecken Hoffnung.

Zweitjob für Sean Penn?
05.01.2011 10:27

Gelächter im venezolanischen Kabinett Chávez will Sean Penn

Venezuela und die USA streiten, wer der neue US-Botschafter in dem südamerikanischen Land werden soll. Präsident Chávez hat ungewöhnliche Vorschläge: Sean Penn, Noam Chomsky oder Oliver Stone. Venezuelas Minister amüsieren sich prächtig.

DAX_WUSCHI.jpg
05.01.2011 07:35

Versorger, Kali, Getreide, US-Jobs Dax zaghaft erwartet

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern zum Auftakt am Mittwoch auf ein kleines Minus vor. Die Vorgaben aus Asien bleiben kühl. In den USA stehen am Nachmittag richtungsweisende Arbeitsmarktdaten an.

Bei einem Ford-Händler in Hawthorne/Kalifornien. Die Geschäfte laufen wieder deutlich besser.
04.01.2011 21:23

Fulminanter Jahresabschluss US-Autobauer in voller Fahrt

Krise? Die war einmal. Der US-Automarkt zeigt sich jedenfalls gut erholt. Sämtliche amerikanische Autobauer verzeichnen im Dezember beim Verkauf zweistellige Zuwachsraten. Auch die deutschen Hersteller können in den USA kräftig zulegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen