USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Sieht alle an Bord: Finanzminister Wolfgang Schäuble.
16.09.2010 19:19

USA werden "Basel III" umsetzen Schäuble beschwichtigt

Kaum war die Tinte unter den "Basel II"-Regelwerk getrocknet, kam schon erste Befürchtungen auf, dass vor allem die USA sich nicht daran halten könnten. Diese Ängste versucht nun Bundesfinanzminister Schäuble zu zerstreuen.

Boeing gegen Airbus: notfalls auch mit Portest und Gegenprotest bei der WTO.
16.09.2010 13:50

Dauerstreit Boeing-Subventionen EU will mit USA verhandeln

Der Klügere gibt nach, heißt es: Im Dauerstreit zwischen den wirtschaftlichen Erzrivalen Boeing und EADS und deren politischer Rückendeckung geht die EU auf die USA zu. Statt sich vor der WTO zu bekämpfen, sollen Gesprächen mit den USA zu einer gütlichen "Vereinbarung" führen.

15.09.2010 17:22

Gold verharrt auf Rekordniveau Ölpreise geben nach

Die Yen-Intervention Japans stärkt den Dollar und drückt die Ölpreise. Weitere Gründe für sinkende Ölpeise sind die höheren US-Rohöllagerbestände sowie die Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs der beschädigten Pipeline zwischen USA und Kanada. Der Goldpreis hält sich auf seinem Rekordniveau. Die Rally könnte weitere Investoren anlocken, meinen Experten.

Ölraffinerie in Baytown, Texas.
15.09.2010 16:29

Kaum Zuwachs im August US-Industriemotor stottert

In den USA bleiben die Konjunktursorgen präsent. Die Industrieproduktion verzeichnet im August nur eine minimale Zuwachsrate. Auch für September wird kein kräftiges Wachstum erwartet. Die als Frühindikator geltenden Daten für den Bundesstaat New York verheißen wenig Gutes.

15.09.2010 15:37

Berlin ist kompromissbereit Gezerre um IWF-Reform

Im Ringen um eine Reform der Führung des Internationalen Währungsfonds fordern die Europäer ein Überdenken des Vetorechts der USA. Deutschland ist für eine umfangreichere Rotation, um den aufstrebenden Schwellenländern ein größeres Forum zu geben.

Die Amerikaner werden wieder konsumfreudiger.
14.09.2010 15:38

Amerikaner kaufen mehr Einzelhandel legt zu

Kleiner Lichtblick für die Konjunktur in den USA: Die Einzelhändler steigern im August ihren Umsatz stärker als erwartet. Der Einzelhandelsumsatz gilt als wichtiger Indikator für die Konjunkturentwicklung in den Vereinigten Staaten.

Mehr Image als Absatz: Vom Equus erwartet Hyundai keine großen Verkaufszahlen.
14.09.2010 10:34

Hyundai Equus ab 2011 Koreaner in der Oberklasse

Im nächsten Jahr bekommen Lexus und Infiniti Konkurrenz aus Korea. Dann steigt Hyundai mit dem Equus in die Oberklasse ein. Die Limousine ist 5,16 Meter lang und wird in den USA bereits verkauft.

Toyota Prius als Elektroauto: In Australien gibt es das Modell schon. Nun soll damit der US-Markt aufgerollt werden.
14.09.2010 10:22

"E"-Start nach Rückrufserie Toyota steht in USA unter Strom

Bei Hybrid-Autos gehört Toyota zu den Vorreitern, in den USA ist man Marktführer. Bei Elektroautos fährt der weltweite Branchenprimus aber hinterher. Das soll sich ändern: In den USA wollen die Japaner nach der imageschädigenden Pannenserie der vergangenen Monate nun das Erfolgsmodell Prius unter Strom setzen.

Iran hat wegen des politischen Kurses der Regierung mit Sanktionen der USA und der EU zu kämpfen.
13.09.2010 18:45

USA verhängen Sanktionen Iran-Tarnfirmen in Europa

Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit dem Iran unterhalten, sind in den USA nicht gern gesehen. Das US-Finanzministerium setzt deshalb zehn Firmen, davon neun aus Europa, auf die Schwarze Liste. Sanktionen sind die Folge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen