USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die hohe Arbeitslosigkeit bleibt in den USA ein großes Problem.
23.09.2010 19:33

Sorgen um die Konjunktur Gemischte Signale aus den USA

Der Aufschwung in den USA dümpelt wohl auch die nächsten Monaten weiter kraftlos vor sich hin. Die US-Notenbank stößt angesichts des schwächlichen Aufschwungs in der größten Volkswirtschaft die Tür zu neuen Hilfsmaßnahmen auf.

Das ein teurer Yuan den USA Jobs zurückbringt, hält der Premier für einen Denkfehler.
23.09.2010 07:14

Yuan nicht umsonst niedrig China warnt vor Pleitewelle

In der anhaltenden Debatte um die chinesische Währung stellt nun Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao einige Dinge klar: Eine Aufwertung des Yuan, wie sie die USA forderten, könnte soziale Instabilitäten in China zur Folge haben. Gleichzeitig würde sie den USA keine Arbeitsplätze zurückbringen.

Großes Lob vom US-Finanzminister für das neue Finanzregelwerk "Basel III": "ein großer Meilenstein".
22.09.2010 22:18

US-Finanzminister lobt "Basel III ein großer Meilenstein"

Zustimmung aus den USA für die neuen Finanzregeln? Ja: US-Finanzminister Geithner ist voll des Lobes und geizt auch nicht mit Superlativen, wenn es um das neue "Basel III"-Reformwerk geht. Ein kleines "Aber ..." gibt es dennoch.

"Pssst, ich hab da was gehört ..."
22.09.2010 19:50

Ex-Sekretärin gesteht Insiderhandel bei Disney

FBI, Börsenaufsicht und Gerichtsurteile - das klingt so gar nicht nach der heilen Disney-Filmwelt. Aber es geht um Insiderhandel und da hört der Spaß auf - vor allem in den USA. Das bekommt jetzt eine Ex-Sekretärin des US-Unterhaltungskonzerns zu spüren.

Bernanke hält sich beim Thema US-Konjunktur weiter im Hintergrund.
21.09.2010 20:52

Die dunkle Seite der Konjunktur Bernanke schürt Ängste

Die Märkte reagieren positiv - aber nur leicht, denn die Konjunktursorgen in den USA bleiben bestehen: Die Fed belässt den Leitzins auf seinem historischen Tief. Und das soll noch geraume Zeit so bleiben. Weitere Hilfen soll es für die US-Wirtschaft vorerst nicht geben, trotz großer Probleme vor allem am Arbeitsmarkt.

Verliert die Geduld mit Peking: US-Präsident Obama.
21.09.2010 06:55

Yuan soll endlich aufwerten Obama tadelt China

Der niedrige Yuan belastet weiter die Beziehungen zwischen den USA und China. Nun knöpft sich US-Präsident Barack Obama das Thema vor. Er wirft Peking vor, den Kurs künstlich niedrig zu halten. Erst letzte Woche hat US-Finanzminister Geithner angekündigt, China stärker unter Druck zu setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen