USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Dax auf Irrwegen?
05.07.2010 19:50

"Death Cross" belastet Dax im Charttechnik-Irrgarten

Neue Woche, altes Problem: Der deutsche Aktienmarkt irrt zunächst richtungslos durch den Handel, nur um am Ende im Minus zu schließen. Der Impulsgeber USA fällt wegen Feiertag aus. Einzig Charttechniker versuchen eine Richtung vorzugeben.

05.07.2010 09:06

Kursfeuerwerk für Acom Tokio schließt im Plus

Die neue Woche beginnt an den asiatischen Aktienmärkten freundlich: Anleger lösen mit ihrer Suche nach Einstiegsgelegenheiten eine leichte Gegenbewegung aus. Ein Feiertag in den USA strahlt große Ruhe aus.

Ein Warnschild am Orange Beach im US-Bundesstaat Alabama.
05.07.2010 08:29

Hilfe aus dem Nahen Osten? BP sucht Geldgeber

Zur Abwehr von feindlichen Übernahmeversuchen sucht der wegen der Ölpest in den USA angeschlagene Energiekonzern BP Medienberichten zufolge sein Heil in einer strategischen Partnerschaft. Einem Pressebericht zufolge zeigen Investoren aus der Golf-Region Interesse.

"Aaaaaaalleeeeeee Finger fliegen hoooooooch" - Ronaldo übt schon mal die Kinderbelustigung.
04.07.2010 14:02

Vaterfreuden statt WM-Siegesfeier Ronaldo spielt jetzt Papa

Die Weltmeisterschaft in Südafrika verlief alles andere als optimal, aber das dürfte für Portugals Superstar Cristiano Ronaldo jetzt nebensächlich sein. Sein erstes Kind, das offenbar schon Anfang Juni in den USA geboren wurde, ist auf dem Weg zu ihm. Die Mutter bleibt anonym und hat das Sorgerecht abgetreten. Ronaldos aktuelle Freundin ist wenig erbaut.

In Frankfurt domieren rote Vorzeichen.
02.07.2010 18:10

Blick in den USA Dax im roten Bereich

Die anhaltende Krise am US-Arbeitsmarkt lässt Aktienanleger um die auf wackeligen Beinen stehende Wirtschaftserholung bangen. Der Dax schließt nach einer Berg- und Talfahrt im Minus.

Blick auf die größte chinesische Stadt Shanghai.
02.07.2010 15:10

Bald zweitgrößte Wirtschaftsmacht China bedrängt Japan

Die Volksrepublik China schickt sich an, Japan als zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach den USA zu überholen. Im Krisenjahr 2009 schafft China noch ein BIP-Wachstum von 9,1 Prozent. Im ersten Quartal dieses Jahres sind es 11,9 Prozent.

Viel heiße Luft. Im letzten Jahr hat's hier noch geröhrt.
02.07.2010 13:00

Asien gibt Starthilfe Automarkt stottert weiter

Das Ende der Abwrackprämie wirkt auf dem deutschen Markt immer noch spürbar nach. Im Juni werden zum Vorjahr 32 Prozent weniger verkauft. Da vom Heimatmarkt dieses Jahr kaum Impulse ausgehen werden, setzt die Branche vor allem auf den Export, etwa nach China und in die USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen