USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Der Markt drängt: Die Yen-Stärke würgt die Wirtschaft.
20.08.2010 12:34

Eine Woche voller Sorgen Asien-Börsen fallen

Die schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA wecken am Freitag bei den asiatischen Anlegern erneut Befürchtungen, dass die Erholung in den USA demnächst auslaufen könnte. Sorgen vor einer strafferen Geldpolitik in China belasten die Märkte in Fernost zusätzlich. Gerhard Heinrich, Emfis

Viktor Bout droht in den USA lebenslange Haft.
20.08.2010 10:46

"Händler des Todes" Thailand liefert Bout aus

Ein 43-jähriger Russe soll in großem Stil Waffen nach Afrika, Afghanistan und Südamerika geliefert haben. Der vor zwei Jahren in Bangkok gefasste Mann wird jetzt an die USA ausgeliefert. Sein Leben soll die Vorlage für den Hollywood-Film "Lord of War" geliefert haben.

Rassistische Ausfälle kosten sie den Job: Laura Schlessinger.
20.08.2010 10:30

Elfmal "Nigger" "Dr. Laura" muss gehen

Ihre erzkonservativen Lebensweisheiten machten sie zum umstrittenen Star: Laura Schlessinger war nicht nur eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der USA, ihre Bücher erschienen auch regelmäßig auf den US-amerikanischen Bestsellerlisten. Doch nun hat "Dr. Laura" sich selbst ins Abseits bugsiert.

Das Geld für Übernahmen ist da: Die Stimmung im Dax bleibt verhalten.
20.08.2010 08:10

HP, Dell, Asien und die Konjunktur Dax-Future im Minus

Nach den düsteren Konjunkturdaten aus den USA und einem schwachen Handelstag in New York rechnen die Beobachter am deutschen Aktienmarkt zum Start in den Freitag mit leichten Abschlägen. Stimmungsaufhellend wirken die Zahlen von Hewlett Packard und Dell.

Mitarbeiter von Blackwater bei einem Einsatz im Irak im April 2004.
20.08.2010 07:07

Nach dem Abzug aus dem Irak USA setzen auf Sicherheitsfirmen

Das US-Außenministerium will deutlich mehr private Sicherheitsleute für den Irak engagieren. Um die Lücke zu füllen, die durch den Abzug großer Teile der US-Truppen aus dem Irak entsteht, sollen doppelt so viele Söldner wie bisher angeheuert werden.

Noch stärker als die Inflation fürchtet James Billard die Deflation.
19.08.2010 21:58

"Fed-Falke" fürchtet Deflation Bullard erwägt mehr Bond-Käufe

Einer der wichtigsten geldpolitischen Vertreter der USA spricht sich für einen noch stärkeren Aufkauf von Staatsanleihen durch die Notenbank aus, sollte das Wirtschaftswachstum wieder einbrechen. Das ist umso bemerkenswerter, da der Chef der Notenbank von St. Louis, Bullard, sonst als "Falke" gilt, also ein Verfechter einer strengen Geldpolitik.

Der Dax am Donnerstag: Die BIP-Prognose kam um 12.00, die Job-Daten schlugen um 14.30 ein, die Philly-Fed besorgte um 16.00 Uhr den Rest.
19.08.2010 18:00

Harte Schläge aus den USA Dax schließt unter 6100

Unerwartet schwache Konjunkturdaten aus den USA drücken den deutschen Aktienmarkt tief ins Minus. Ungeachtet der zuversichtlichen Prognose der Bundesbank stellen sich die Anleger auf ein gebremstes Wachstum ein. Im Dax hält sich am Donnerstag nur ein einziger Titel im Plus.

Wechsel auf der 20-Pfund-Note: Adam Smith ersetzt Edward Elgar.
19.08.2010 13:30

Pfund gewinnt an Gewicht Euro steigt mit den Aktien

An den Devisenmärkten stehen im Vorfeld gewichtiger Konjunkturdaten aus den USA die Währungspaarungen zwischen Euro, Pfund und Dollar im Vordergrund: Freundliche Zahlen aus dem Einzelhandel bringen die Landeswährung der Briten in Bewegung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen