USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Chapman war offenbar misstrauisch geworden, danach schlug das FBI zu.
12.07.2010 10:35

Festnahme der Russen-Spione Anruf gab Startsignal

Die zehn in den USA enttarnten russischen Agenten beginnen in der Heimat ein neues Leben. Unterdessen beschäftigen sich die US-Behörden noch immer mit den Fragen, die die Festnahme der Russen aufgeworfen haben.

Kontrolliertes Verbrennen von Öl nahe der Unglücksstelle der Deepwater Horizon.
10.07.2010 13:35

USA wollen Gerichtsurteil aushebeln Obama pocht auf Ölbohr-Verbot

Die US-Regierung lässt nicht locker: Tiefsee-Ölbohrungen im Golf von Mexiko sollen weiter verboten bleiben. Ein Berufungsgericht hatte zuvor Unternehmen recht gegeben, die ihre insgesamt 33 Bohrinseln wieder in Betrieb nehmen wollen. Der erste Konzern zieht Konsequenzen aus dem Hickhack und verlegt seine Inseln nach Ägypten.

"Wir halten alle den Atem an": Händler in New York.
09.07.2010 22:35

Alcoa, Google und Boeing Wall Street schließt fester

Die wichtigsten US-Aktienindizes gehen ungeachtet enttäuschend ausgefallener Konjunkturdaten mit Aufschlägen aus Handel. Die Anleger blicken zudem bereits auf die kommende Woche, in der die Berichtssaison in den USA traditionell von Alcoa eingeläutet wird.

2010-07-09T093508Z_01_SEO201_RTRMDNP_3_MARKETS-KOREA-STOCKS.JPG815063809273854210.jpg
09.07.2010 13:28

China zieht alle mit Steigende Kurse an Asien-Börsen

Starke Signale aus den USA und den heimischen Reihen treiben die Kurse an den asiatischen Aktienmärkten am letzten Handelstag der Woche nach oben. Im Blick der Anleger steht vor allem der bevorstehende Riesen-Börsengang der AgBank. Gerhard Heinrich, EMFIS

Jean-Claude Trichet erwartet nachhaltiges Wachstum.
09.07.2010 12:56

"Keine Gefahr für Wachstum" Trichet lobt Sparorgien

Die Sparbemühungen europäischer Staaten stoßen auf das Wohlwollen von EZB-Präsident Trichet. Er fordert von allen Ländern größere Anstrengungen. Trichet reagiert damit indirekt auf Stimmen aus den USA, die eine allzu rigide Finanzpolitik kritisierten.

09.07.2010 08:50

Steigende Kurse Tokio im Land des Lächelns

Dieser wochenabschluss ist gelungen: In Asien legen die Aktienmärkte auf breiter Front zu. Gute Vorgaben aus den USA und auch eine Beruhigung der Lage in der Euro-Zone sind die Gründe dafür.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen