Versicherungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Versicherungen

Auch in Frankreich gilt immer öfter die ungünstige Tankregelung.
20.06.2012 10:22

Zu billig wird teuer Fallen bei der Mietwagenbuchung

Einen Mietwagen für den Urlaub zu organisieren, ist kein großer Aufwand. Doch wer bei der Buchung einfach den günstigsten Wagen nimmt, könnte es am Ende teuer bezahlen. Ungünstige Tankregelungen und überflüssige Versicherungen treiben die Preise nach oben. Hier kommt der Autor hin

Viele können keine BU-Versicherung abschließen, weil sie bereits Vorerkrankungen haben oder sie müssen zumindest Ausschlüsse oder Risikozuschläge in Kauf nehmen.
19.06.2012 12:22

Alternative Policen besser als nichts BU-Versicherung erste Wahl

Der Berufsunfähigkeitsschutz bleibt bei der finaziellen Absicherung der Arbeitskraft erste Wahl. Nur damit erhalten Versicherte eine Rente, wenn sie zu mindestens 50 Prozent nicht mehr in ihrem zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten können. Doch es gibt auch Alternativen. Hier kommt der Autor hin

Egal, wo - eine Reisekrankenversicherung ist wichtig.
13.06.2012 10:20

Policen für den Urlaub Richtig versichert auf Reisen

Flug, Unterkunft, Verpflegung - und Versicherung? Wer einen Urlaub bucht, bekommt häufig umfangreiche Versicherungsofferten für die Reise angeboten. Ein großes Rundum-Versicherungspaket bei Auslandsreisen ist Verbraucherschützern zufolge aber meist überflüssig. Besser ist es, sich gezielt abzusichern. Hier kommt der Autor hin

Viele Versicherungen sind überflüssig, in der Summe aber teuer.
24.05.2012 10:56

Teurer Schutz mit Tücken Welche Policen unnötig sind

Alle kosten Geld, manche sind unnötig: Versicherungen. Doch was unterscheidet sinnvolle und weniger sinnvolle Policen? Sterbegeld- oder Brillenversicherung und ein paar mehr setzen Verbraucherschützer auf die Hitliste unsinniger Policen.

Es hat gekracht, die Schuldfrage ist klar. Doch beim Anruf beim gegnerischen Versicherer werden die Geschädigten regelmäßig überrumpelt.
13.05.2012 11:02

"Wer zahlen muss, ist nicht Ihr Freund" Wie Kfz-Versicherer Kosten sparen

Tausendfach kracht es jeden Tag auf Deutschlands Straßen. Zum Glück bleibt es meist beim Blechschaden und oft ist auch die Schuldfrage schnell geklärt. Wer sich jetzt an die Versicherung des Unfallgegners wendet, macht einen folgenschweren Fehler. Denn die wird alles tun, um den Schaden kleinzurechnen. Unabhängige Gutachter sprechen von "Abzockmethoden". von Isabell Noé

600 Euro Abschleppkosten - das klingt nach Abzocke.
04.05.2012 11:05

Nach Unfall keine Marktforschung nötig Abschleppen darf teuer sein

"600 Euro Abschleppkosten - das wäre auch günstiger gegangen", sagt die Versicherung und weigert sich, einem Unfallopfer die vollen Kosten zu erstatten. Zu Unrecht, sagt das Amtsgericht Stade. Schließlich müsse die Unfallstelle so schnell wie möglich geräumt werden.

Wer ein paar hundert Euro im Jahr für Versicherungsschutz ausgibt, will im Ernstfall nicht um Leistungen feilschen müssen.
03.05.2012 18:45

Studie zu Kfz-Versicherern Diese haben zufriedene Kunden

Bei der Autoversicherung achten viele Kunden am ehesten auf den Preis. Doch eine günstige Prämie nutzt wenig, wenn die Versicherung ansonsten nur Ärger macht. Die meisten Autofahrer scheinen mit der Wahl ihrer Versicherer aber ganz zufrieden zu sein.

Immer mehr Versicherer steigen in das lukrative Geschäft mit der Baufinanzierung ein.
02.05.2012 14:47

Baugeld vom Versicherer Jetzt auch mit KfW-Förderung

Wer einen Immobilienkredit braucht, sollte sich nicht nur bei den Banken umsehen. Auch Versicherungen werben inzwischen um Bauherren und Modernisierungswillige. Denn sie gelten als zuverlässige Schuldner. Jetzt dürfen die Versicherer auch KfW-Förderkredite anbieten.

145942_original_R_K_by_Paul-Georg Meister_pixelio.de.jpg
11.04.2012 12:22

Weder als Radler noch als Fußgänger Kind muss keinen Helm tragen

Eine Mutter ist mit ihrem sechsjährigen Sohn per Fahrrad unterwegs. Als die beiden ihre Räder über eine Straße schieben wollen, läuft das Kind vor ein Auto. Die Versicherung will die Schuld auf die Mutter abwälzen. Diese habe ihre Aufsichtspflicht verletzt, außerdem habe der Kleine nicht mal einen Helm aufgehabt. Das muss er auch nicht, stellt das Landgericht Coburg klar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen