Volksparteien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Volksparteien

127268257.jpg
23.04.2020 13:09

Meuthen gerät ins Abseits Sachsen-AfD beschwört Einigkeit der Partei

Nachdem der Co-Vorsitzende Meuthen alle Gedankenspiele über eine Aufspaltung der AfD für beerdigt erklärt hat, legt die sächsische AfD nach: In einer Erklärung stellen die Unterzeichner fest, dass die AfD nur geeint Volkspartei werde. Bundestagsfraktionschef Chrupalla ist einer von ihnen.

imago91098418h.jpg
23.02.2020 15:22

Unterstützung für Ramelow Jetzt wird die CDU zum schlechten Witz

Seit Jahren ringt die Union um ihre Linie: weiter auf Merkels Kurs oder Öffnung zur AfD? Nun toleriert sie in Thüringen eine Minderheitsregierung unter Führung der Linken. Ein gefährliches Spiel, das sie als Volkspartei erledigen könnte. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

AnneWill_alle.jpg
17.02.2020 01:22

"Anne Will" zur CDU-Krise Zerbricht unsere Demokratie?

Eineinhalb Wochen nach dem Wahl-Eklat in Thüringen und eine knappe Woche nach der Rücktrittsankündigung von AKK sieht die Zukunft der CDU düster aus: Droht der letzten großen Volkspartei ein Schicksal wie der SPD? Und was passiert dann? Von Julian Vetten

128580428.jpg
18.01.2020 16:24

Statt K-Frage und Kabinettsumbau AKK hat drei Wünsche für den Parteitag

Von der CSU und von Friedrich Merz will sich die CDU nicht drängen lassen. Der Vorstand ist sich mit Kramp-Karrenbauer einig, stattdessen Sachfragen zu klären. Bei der Klausur in Hamburg sollen dafür Weichen gestellt werden. Man ist sich sicher: Die Volkspartei als solche ist nicht dem "Untergang geweiht".

f988060c97646a0b7af555c41ad29c6f.jpg
06.12.2019 11:08

Eröffnungsrede bei Parteitag Dreyer streichelt Seele der Sozialdemokraten

Beim Parteitag der SPD könnte der Konflikt zwischen GroKo-Befürwortern und -Gegnern hochkochen. Zum Start versucht die scheidende Interims-Chefin Dreyer den Ton zu setzen. Sie bekräftigt den Anspruch der SPD, eine Volkspartei zu sein. Und findet warme Worte für das bisherige Führungspersonal.

Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer,  CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und CSU-Chef Markus Söder.
05.12.2019 18:08

Zum Zustand der GroKo Und der Verlierer heißt: Deutschland

Die Sozialdemokraten wissen mal wieder nicht, was sie wollen. Die Union ist ebenfalls zerrissen, nicht für den Wahlkampf gerüstet und muss deshalb weiter die Launen der SPD ertragen. Das Dilemma offenbart, warum die Volksparteien im Niedergang begriffen sind. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen