Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Im kommenden Jahr könnte es wieder aufwärts gehen mit der Wirtschaft.
23.06.2009 13:24

2010 wieder Wachstum Silberstreif für Konjunktur

Wirtschaftsforscher sehen erste Anzeichen für eine Wiederbelebung der Konjunktur. Das Forschungsinstitut RWI rechnet im kommenden Jahr bereits wieder mit einem leichten Anstieg der Wirtschaftsleistung. Bis Ende des Jahres werden allerdings dem Bericht zufolge die Arbeitslosenzahlen deutlich ansteigen.

Auch künftig werden die Töpfe in den Entwicklungsländern nicht ausreichend gefüllt werden.
22.06.2009 12:21

Nur 1,2 Prozent Wachstum Entwicklungsländer arm dran

Die Entwicklungsländer sind von der weltweiten Wirtschaftskrise besonders hart betroffen. Dort wird die Wirtschaft in diesem Jahr nur um 1,2 Prozent wachsen. Ausgehend von dem niedrigen Niveau der dortigen Volkswirtschaften ist das ein herber Dämpfer für deren Entwicklung.

Belamcanda chinensis ist auch als Leopardenblume bekannt.
17.06.2009 13:34

Prostatakrebs Hilfe durch Liliengewächs?

Die Leopardenblume enthält einen Wirkstoff, der das Wachstum von Krebszellen hemmen und die Ausbreitung eines Tumors verlangsamen kann. Bis zur Erprobung in klinischen Studien besteht aber noch Forschungsbedarf.

Guttenberg wiederholt, dass mit weiteren Insolvenzen zu rechnen sei.
16.06.2009 06:30

2009 bleibt schwierig Guttenberg: 4,6 Mio Arbeitslose

Wirtschaftsminister Guttenberg rechnet für das kommende Jahr mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl auf 4,6 Millionen. Zugleich solle es 2010 wieder ein "erstes, schüchternes Wachstum" geben. Für "gewaltige Entlastungen" sieht Guttenberg keinen Spielraum.

Leichte Entspannung in den Vereinigten Staaten.
15.06.2009 16:43

IWF revidiert sich Bessere Prognosen für USA

Der Internationale Währungsfonds erwartet für die US-Wirtschaft Mitte nächsten Jahres einen "soliden Aufschwung". Es sei im Jahresschnitt 2010 mit einem Wachstum von 0,75 Prozent zu rechnen. Noch im April hatte der IWF von einem "Null-Wachstum" gesprochen. null

Da übten sie schon: Kanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und FDP-Chef Westerwelle bei der Wahl des Bundespräsidenten am 23. Mai.
07.06.2009 08:11

"Wachstumskräfte freisetzen" Merkel wieder auf FDP-Kurs

Die von innerparteilichen Kritikern immer wieder "sozialdemokratisch" genannte Bundeskanzlerin setzt im Wahlkampf auf Wachstum, FDP und Guttenberg. "Schwarz-Gelb kann die Wachstumskräfte am besten frei setzen und einen entscheidenden Beitrag leisten, dass wieder Arbeitsplätze entstehen", sagt Merkel.

kein Bild
20.05.2009 06:38

Massive Schrumpfkur Japans Wirtschaft leidet

Japans Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten so stark geschrumpft wie noch nie. Japan leidet unter einem Einbruch seiner Exporte und einer sinkenden Nachfrage im Inland. Anzeichen für eine Erholung der Exporte und Industrieproduktion schüren aber die Hoffnung, dass Japan in den kommenden Quartalen zu einem leichten Wachstum zurückkehren könnte.

kein Bild
12.05.2009 10:32

Exporte brechen ein Rezession erfasst China

China kommt immer mehr in den Würgegriff der weltweiten Rezession. Die Exporte des Landes sind im April um mehr als 22 Prozent eingebrochen. Gleichzeitig hat das Reich der Mitte auch die Importe deutlich zurück gefahren. Das Wachstum in China basiert mittlerweile vornehmlich auf Inlandsinvestitionen, die deutlich zugenommen haben.

kein Bild
05.05.2009 22:25

Zwei Prozent Wachstum in 2010 Bernanke optimistisch

In den USA sieht die Notenbank einen Silberstreif am wirtschaftlichen Horizont. Chef Bernanke rechnet für das kommende Jahr mit zwei Prozent Wachstum und im Jahr darauf sogar mit vier Prozent. Dafür müssen sich allerdings die Finanzmärkte als stabil erweisen.

kein Bild
04.05.2009 14:32

Hoffnung auf belebte Wirtschaft Metalle gefragt

Zunehmende Zuversicht über eine Belebung der Wirtschaft gibt den Industriemetallen Auftrieb. Nachdem in den vergangenen Wochen einige US-Konjunkturdaten positiv überrascht hatten, gab China nun zu Wochenbeginn zum ersten Mal seit neun Monaten wieder ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen