Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

kein Bild
18.03.2009 07:30

Nur 6,5 Prozent Wachstum China dennoch "Lichtblick"

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für China in diesem Jahr von 7,5 auf 6,5 Prozent gesenkt. Ursache sei der Rückgang der Exporte und Investitionen, berichtete die Weltbank in ihrem vierteljährlichen Bericht.

kein Bild
13.03.2009 10:50

Insulin fördert Zellwachstum Diät schützt vor Krebs

Eine kalorienreduzierte Ernährung kann die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen verlangsamen oder verhindern. Amerikanische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Diäten gegen bestimmte Krebsarten positiv wirken.

kein Bild
09.03.2009 22:41

Finanzminister pessimistisch Keine Erholung 2010

Die EU-Finanzminister geben die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung im kommenden Jahr auf. Es sei "höchst unsicher", ob das Wachstum 2010 wieder anspringe, zitierte die "Financial Times Deutschland" aus einem Papier der Minister für den EU-Gipfel am 19. März. Damit dürften die aktuellen EU-Prognosen zu optimistisch sein.

kein Bild
09.03.2009 21:02

Keine Rabattprogramme Audi fürchtet Preisspirale

Die Volkswagen-Tochter Audi will auch in der Branchenkrise auf Rabattprogramme verzichten. "Entscheidend ist für uns profitables Wachstum - nicht Volumen um jeden Preis", sagte Vertriebsvorstand Schwarzenbauer. Rabatte lösten nur eine Preisspirale aus. Deshalb nähmen die Ingolstädter einen Rückgang der Absatzzahlen in Kauf.

kein Bild
09.03.2009 13:05

Exporte gehen zurück China wächst weiter

Die Wirtschaft Chinas zeigt sich auch im ersten Quartal des Krisenjahrs 2009 mit einem robustem Wachstum von 6,5 Prozent. Die Exporte der aufstrebenden Wirtschaftsmacht sind allerdings zurückgegangen. Der Handelsbilanzüberschuss könnte sich daher dieses Jahr fast verdoppeln.

Im Mittleren Westen bangen Tausende Beschäftigte in der Autoindustrie um ihre Jobs.
09.03.2009 08:19

US-Wirtschaft in Not Auf Jahre kein Wachstum

Die US-Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Das belegen nicht zuletzt die jüngsten Arbeitslosenzahlen. Dem Land der Selfmade-Millionäre und der "Hilf Dir selbst"-Mentalität droht Massenarbeitslosigkeit. Und ein Aufschwung ist nicht in Sicht.

kein Bild
03.03.2009 10:38

Wachstum angestrebt Beiersdorf kämpft

Der Hamburger Kosmetikkonzern Beiersdorf will auch in diesem Jahr stärker wachsen als der Gesamtmarkt und seine Präsenz auf dem Weltmarkt kräftig ausbauen. Wegen der Wirtschaftskrise traut sich Vorstandschef Quaas aber keinen konkreten Geschäftsausblick zu.

kein Bild
23.02.2009 14:23

Druck aus dem Ausland Peking warnt vor Deflation

Die chinesische Notenbank warnt vor Deflationsrisiken und einem anhaltenden Dämpfer für das Wachstum. Das Risiko, dass die Preise fallen könnten, sei relativ groß, heißt es im vierteljährlichen Bericht zur Geldpolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen