Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

kein Bild
02.01.2008 12:23

DIW ist optimistisch Keine neue Rekord-Inflation

Den Verbrauchern werden neue Rekorde bei der Teuerungsrate im neuen Jahr erspart bleiben. Nach der höchsten Inflationsrate seit 13 Jahren in 2007 sagt das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW für 2008 einen Wert von unter zwei Prozent voraus. Pessimistischer sind die Forscher was die Konjunktur angeht: Wird für 2008 noch ein Wert von 2,1 Prozent vorausgesagt, soll sich das Wachstum in 2009 stark abkühlen.

kein Bild
02.01.2008 07:04

Größere Konjunkturrisiken Glos korrigiert nach unten

Die Bundesregierung rechnet nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Glos im neuen Jahr nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von knapp unter zwei Prozent. Bisher ging die Bundesregierung von einem Wachstum von mindestens zwei Prozent aus. Die Prognosen der Fachleute dürften nicht übersehen werden, sagte der CSU-Politiker.

kein Bild
01.01.2008 16:13

DIHK guter Hoffnung Wachstum und viele neue Jobs

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet für 2008 mit einer leichten Verlangsamung der Konjunktur, hält aber dennoch ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und die Schaffung Hunderttausender neuer Stellen für möglich.

kein Bild
31.12.2007 13:05

"Wachstum geht weiter" Arcor setzt auf DSL

Der Telekommunikationsanbieter Arcor sieht so schnell kein Ende des Booms bei schnellen Internetanschlüssen (DSL). "Das rasante Wachstum auf dem deutschen Breitbandmarkt wird mindestens noch zwei bis drei Jahre weitergehen", sagte Arcor-Chef Stöber. Gefragt seien vor allem gebündelte Angebote für Telefon und DSL.

kein Bild
28.12.2007 08:58

Übernahmen geplant Alibaba erobert Europa

Die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba.com will ihr globales Wachstum mit Übernahmen vorantreiben und deutlich stärker in den europäischen Markt vorstoßen. So will das Unternehmen viel Geld in Firmenübernahmen, neue Technik und strategische Allianzen stecken.

kein Bild
27.12.2007 18:59

9400 Notierungen Frankfurts Kurszettel wächst

Die Zahl der an der Deutschen Börse notierten Unternehmen hat in diesem Jahr weiter zugelegt. Das Wachstum geht zu einem Großteil auf den schwach regulierten Freiverkehr zurück.

kein Bild
23.12.2007 15:11

Höhere Gebühren 2010 Geringeres Fraport-Wachstum

Der Flughafenbetreiber Fraport geht davon aus, dass sich sein Wachstum am Heimatstandort Frankfurt gemessen an der Passagierzahl 2008 halbiert. Das Wachstum sei ohne Zugeständnisse bei den Landegebühren, die die Fluggesellschaften an Fraport zahlen, nicht zu erreichen, sagte Unternehmenschef Bender.

kein Bild
20.12.2007 19:17

Keine RTL-Komplettübernahme Bertelsmann verzichtet

Der Medienkonzern Bertelsmann verzichtet auf eine Offerte für die zehn Prozent der RTL-Aktien, die ihm nicht gehören. Grund ist eine verlässliche rechtliche Grundlage, um die Beteiligung an der Fernsehgruppe auf 100 Prozent aufstocken zu können. RTL ist der Wachstums- und Ergebnistreiber von Bertelsmann und kommt auf eine Marktkapitalisierung von gut 12,5 Milliarden Euro.

kein Bild
13.12.2007 11:03

Konjunktur verliert an Fahrt Geringeres Wachstum

Geringere Investitionen werden im nächsten Jahr nach Einschätzung des Ifo-Instituts den Aufschwung deutlicher abbremsen als bislang angenommen. Dadurch werde die bislang wichtigste Stütze der Binnennachfrage erheblich geschwächt. Das Wirtschaftsinstitut rechnet daher nur noch mit einem Wachstum von 1,8 Prozent.

kein Bild
11.12.2007 11:33

ZEW-Indikator sinkt Finanzprofis skeptischer

Professionelle Anleger und Analysten haben die deutschen Konjunkturaussichten im Dezember negativer bewertet als im Vormonat. Das Barometer des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sank auf minus 37,2 Punkte. Die befragten Finanzmarktexperten sehen klare Risiken für das Wachstum wichtiger Industrieländer, insbesondere der USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen