Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

kein Bild
14.11.2007 13:20

BoE sorgt sich um Wachstum Zinssenkung im Königreich?

Die britische Notenbank peilt offenbar in den kommenden Monaten eine Lockerung ihrer Geldpolitik an. In ihrem ersten vierteljährlichen Inflationsbericht seit der Kreditkrise bewertete die Bank of England (BoE) das britische Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr deutlich skeptischer als bislang. Der Schlüsselzins in Großbritannien beträgt derzeit 5,75 Prozent.

kein Bild
14.11.2007 10:49

Kräftiges Gewinnplus Stada profitiert von Zukäufen

Der Arzneimittelhersteller Stada steuert auf ein neues Rekordjahr zu. Der Konzern profitiert vom starken Geschäft mit Nachahmermedikamenten, aber auch von Übernahmen, die das Wachstum im Ausland weiter vorantreiben.

kein Bild
07.11.2007 09:35

Fit fürs Wachstum Henkel steht sauber da

Der Konsumgüterkonzern Henkel steht vor dem größten Zukauf der Firmengeschichte mit deutlich steigenden Umsätzen und Gewinnen glänzend da. Dank einer regen Nachfrage der Kunden nach seinen Kosmetikprodukten, Klebstoffen und Waschmitteln hob das Düsseldorfer Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnprognose für 2007 an.

kein Bild
02.11.2007 10:25

Aufschwung gebremst Auftragsrückgang in Industrie

Die deutsche Industrie hat wegen Auftragsrückgängen im Oktober deutlich an Fahrt verloren. Das Wachstum fiel auf den niedrigsten Stand seit rund zwei Jahren, teilte das britische Forschungsinstitut NTC mit. Der NTC/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für die deutsche Industrie sank auf 51,7 Punkte nach 54,9 Zählern im September.

kein Bild
30.10.2007 15:26

Ukraine Wirtschaft trotzt Politik

Die ukrainische Wirtschaft zeigt sich von der politischen Unsicherheit unbeeindruckt und sollte in diesem Jahr erneut ein erfreuliches Wachstum von rund 7% verzeichnen.

kein Bild
25.10.2007 15:43

Schwächeres Wachstum Arbeitslosigkeit sinkt

Die Bundesregierung erwartet im kommenden Jahr trotz eines schwächeren Wachstums der Wirtschaft den niedrigsten Stand der Arbeitslosigkeit seit über zehn Jahren. 2008 werde es so viele Arbeitsplätze wie noch nie in Deutschland geben, sagt Wirtschaftsminister Glos. Gründe für die Abkühlung der Konjunktur seien die Finanzmarktkrise, der starke Euro und der Ölpreis.

kein Bild
25.10.2007 09:42

Wachstum erneut zweistellig China brummt weiter

Die chinesische Wirtschaft ist im dritten Quartal des laufenden Jahres mit 11,5 Prozent weiter kräftig gewachsen. Dieser Wert lag am oberen Ende der von Experten erwarteten Spanne von 11,0 bis 11,5 Prozent. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wuchs die chinesische Wirtschaft damit ebenfalls um 11,5 Prozent.

kein Bild
23.10.2007 10:51

China Wächst und wächst

Die chinesische Wirtschaft peilt in diesem Jahr das größte Wachstum seit 1994 an, da könnten sich Investments im Reich der Mitte weiter lohnen.

kein Bild
18.10.2007 11:25

Konsum wird Konjunkturtreiber Ökonomen senken Prognose

Die Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr ein etwas schwächeres Wachstum. Größtes Konjunkturrisiko ist ihrer Meinung nach die Finanzkrise, die vor allem in den USA bremsen werde. Allerdings kann sich die deutsche Wirtschaft zunehmend auf die eigenen Beine stellen. Die Wirtschaftsforscher warnen die Bundesregierung vor einer Reformpause.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen