Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

27. Januar 2010: Apple-Chef Steve Jpbs präsentiert in San Francisco ein neues Produkt namens "iPad" (Archivbild).
02.05.2013 12:42

Harte Kämpfe im Tablet-Markt Apple verliert Marktanteile

Es ist erst gut drei Jahren her, dass Apple mit dem iPad der ersten Generation dem bereits totgeglaubten Markt für Tablet-Computer neues Leben einhauchte. Doch die marktbeherrschende Stellung wackelt: Die Konkurrenz ist voll erwacht. Apple sieht sich von rasantem Wachstum umgeben.

328538000272FA90.jpg2344507740378260240.jpg
30.04.2013 10:57

Wachstum statt Sparkurs Italien will Stabilitätspakt aufweichen

Offiziell hält Italiens neuer Ministerpräsident Letta am Sparkurs fest: Die EU müsse Wachstum fördern, ohne die Haushaltssanierungen zu gefährden, sagt er. Sein Industrieminister fordert allerdings bereits eine Aufweichung des Stabilitätspakts. Was Kanzlerin Merkel von der Idee hält, kann Letta sich noch heute anhören.

Blick auf Manhattan: Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal stärker gewachsen.
26.04.2013 16:30

Verbraucher haben schlechte Laune US-Wirtschaft wächst weniger als erwartet

Die US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal deutlich schneller als im vergangenen Jahr. Doch damit dürfte es schon bald wieder vorbei sein: Im Laufe des Jahres dürfte sich das Wachstum merklich verlangsamen. Denn die Stimmung der Verbraucher verschlechtert sich - und dann schlägt auch noch die Sparbombe ein.

39023350.jpg
25.04.2013 11:54

Rösler bleibt vorsichtig Regierung sieht etwas mehr Wachstum

Die Bundesregierung erhöht die Wachstumsprognose für das laufende Jahr leicht. Die "Konjunktur zieht an, die Arbeitslosigkeit sinkt", freut sich Wirtschaftsminister Rösler. In anderen Teilen Europas sieht die Lage weniger erfreulich aus.

Etwas dunklere Konjunkturwolken über Deutschland.
23.04.2013 10:08

Weniger Druck auf Konjunkturkessel Wirtschaft verliert an Fahrt

Negative Überraschung: Die deutsche Wirtschaft sieht sich im April mit schwächeren Daten konfrontiert. Der Einkaufsmanagerindex sackt unter die Wachstum signalisierende Marke von 50 Punkten. Im Service-Sektor liefen die Geschäfte so schlecht wie seit Oktober nicht mehr. Auch in der Industrie läuft es nicht rund.

Arbeiterinnen in einer Textilfabrik in Shenzhen.
23.04.2013 08:33

Industrie-Wachstum gedrosselt China kämpft mit Problemen

Die schleppend verlaufende Erholung in den USA sowie die europäische Nachfrageschwäche wirken sich negativ auf die chinesische Industrieproduktion aus. Der PMI-Index sinkt im April im Vergleich zum Vormonat. Dennoch liegt er weiter über den Wachstum signalisierenden Wert von 50 Punkten.

Am Containerterminal Burchardkai der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
22.04.2013 13:45

Setzen auf Nachholeffekte Bundesbank erwartet Aufschwung

Die deutsche Wirtschaft ist nach Ansicht der Bundesbank robust genug, um in diesem Jahr wieder auf den Wachstumspfad zu gelangen. Das Geldinstitut registriert eine "recht gute Stimmungslage". Das Kölner IW erwartet für 2013 ein Wachstum von 0,75 Prozent, für 2014 von 1,5 Prozent.

Luis de Guindos
22.04.2013 07:14

Sparkurs auf dem Prüfstand Spanien droht mit Abkehr

Das rigide Sparen würgt die spanische Konjunktur ab. Deshalb erwägt die Regierung in Madrid eine Lockerung der Defizitziele für die kommenden Jahre. Wirtschaftsminister de Guindos fordert eine bessere Balance zwischen der Defizitsenkung und wirtschaftlichem Wachstum.

Finanzminister Schäuble ist sich sicher: "Wir sind dabei, Stabilität zu liefern"
21.04.2013 00:54

Wirtschaftswachstum mit Verzögerung Schäuble warnt vor überzogenen Erwartungen

Klare Aussage von Finanzminister Wolfgang Schäuble: Europa wird künftig kein starker Konjunkturmotor für die Weltwirtschaft sein. Es wäre völlig unrealistisch, von Europa die großen Wachstumsraten zu erwarten, sagt Schäuble in Washington nach der Frühjahrstagung des IWF. Europa wird aber Stabilität und nachhaltiges Wachstum liefern, so der Finanzminister.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen