Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

Wen Jiabao bereitet sein Land auf schwierige konjunkturelle Zeiten vor.
05.03.2012 07:46

Wen erwartet geringeres Wachstum Krise bremst China

China bekommt die globale Wirtschaftskrise zu spüren. Ministerpräsident Wen Jiabao erwartet ein deutlich langsameres Wachstum von Wirtschaft und Außenhandel. Wies er auf der Tagung des Volkskongresses mitteilt, soll dafür der einheimische Konsum angekurbelt werden.

kein Bild
02.03.2012 20:12

EU verordnet sich Fiskalpakt "Wachstum muss her"

Gigantische Schuldenberg sollen der Vergangenheit angehören. Die EU schließt daher den sogenannten Fiskalpakt, der zu mehr Haushaltsdisziplin mit nationalen Schuldenbremsen verpflichtet. Eigentlich ein Schritt in die richtige Richung, findet die Presse. Aber kein Ausweg aus dem Teufelskreis.

Europas Wohlstand sichern, mit Haushaltsdisziplin und Wirtschaftswachstum - das klingt wie die Quadratur des Kreises.
01.03.2012 21:55

Griechenland, Wachstum, Inflation EU will Quadratur des Kreises

"Die Sache läuft", sagt Eurogruppen-Chef Juncker über die Hilfen zum Schuldenschnitt des krisengeplagten Griechenlands. Aber Athen ist nur eine Baustelle: Die Aufstockung der Rettungsschirme wird innerhalb der Eurozone und der EU kontrovers diskutiert, ebenso wie die Geldpolitik der EZB. Oberstes Ziel bleibt laut Bundeskanzlerin Merkel aber, "Wohlstand und Arbeitsplätze für die Menschen in Europa zu garantieren".

Afrika.jpg
27.02.2012 10:09

Uwe Zimmer Afrika springt

Hunger, Krieg und Elend bestimmen unser Bild von Afrika. Dabei ist der Kontinent einer der interessantesten für Investoren. Doch neben vielen Chancen gibt es auch zahlreiche Hindernisse für ein schnelleres Wachstum der Wirtschaft. von Uwe Zimmer

Besser getrennt wachsen: Irene Rosenfeld (Archivbild).
21.02.2012 16:22

Der Rosenfeld-Plan kommt teuer Kraft bezahlt für die Trennung

Aufruhr in der Lebensmittelbranche: Der US-Konzern Kraft Foods spaltet sich auf. Der große Plan von Kraft-Chefin Rosenfeld soll mehr Wachstum und damit letztlich mehr Gewinn bringen. Doch wie sich jetzt zeigt, geht das Vorhaben zunächst kräftig ins Geld.

Madame Merkel und Monsieur le Président: Der deutsch-französische Motor will sparen.
20.02.2012 22:28

Brandbrief aus 12 Euro-Staaten Europa übergeht Merkozy

Zwölf EU-Länder schließen sich zu einer beispiellosen Aktion zusammen: In einem gemeinsamen Brief fordern sie einen radikalen Kurswechsel in Richtung Wachstum. Deutschland und Frankreich bleiben außen vor. Merkel und Sarkozy zählen - anders als Amtskollegen wie Monti, Rajoy oder Cameron - nicht zu den Unterzeichnern.

kein Bild
20.02.2012 13:08

Automobiles Sprungbrett China-SUV "made in Bulgaria"

Für deutsche Autobauer ist China der Schlüssel zum Wachstum. Chinas Hersteller wollen dagegen in Europa Fuß fassen. Bisherige Versuche scheitern an Crashtests oder am Image. Great Wall versucht es nun direkt: In Bulgarien sollen SUV vom Band rollen. Zehn neue Modelle sind geplant.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen